χαύνωσις , ἡ , das Schlaff- od. Lockermachen, Erweichen, u. übertr. das Aufblähen durch eitle Schmeicheleien und nichtige Vorspiegelungen; ἀναπειστηρία χ . Ar. Nubb . 865, nach dem Schol ...
... μάτος ist als bloßes Suffixum u. das Wort nicht als zusammengesetzt anzusehen), thöricht, eitel , vergebens, ὦ ... ... βροντή Sotad . bei Ath . XIV, 621 b; ἀκτῖνες , nichtige, falsche, Claudian . 2 (IX, 139). Auch von Personen, ...
... ὄναρ ἄνϑρωπος , Pind. P . 8, 99, wie ὄνειρος das Nichtige, schnell Vorübergehende bezeichnend; Aesch. Ch . 519 Ag . 82; ... ... , u. einzeln bei den Folgdn; auch, wie ὄνειρος , für alles Nichtige, trugvoller Schein, Schatten, ἐλευϑερίας , Plut ...
σκιά , ἡ , ion. σκιή , ... ... τῆς ἐν Δελφοῖς σκιᾶς πολεμῆσαι , Dem . 5, 25. – Uebertr., das Schwache, εὐτυχοῠντα μὲν σκιά τις ἂν τρέψειεν , Aesch. Ag . 1301; übh. das Nichtige, Vergängliche bezeichnend, ἡμᾶς οὐδὲν ἄλλο πλὴν εἴδωλα ἢ κούφην σκιάν , ...
... 7, 16, 2, der sonst das neutr . hat, vgl. 7, 15. 17; ἐν ὀνείροις ... ... haben, Schol. Il . 1, 63. – Bes. wird damit das Nichtige, schnell Vergängliche bezeichnet, wie schon Hom . sagt σκιῇ εἴκελον ἢ ...