Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-είκεια

ἀ-είκεια [Pape-1880]

ἀ-είκεια , Hom . ἀεικείη ... ... 19 Od . 20, 308; Her . 1, 73. 115, mit der v. l . ἀεικίη ; att. αἰκία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-είκεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-λουτος

ἄ-λουτος [Pape-1880]

ἄ-λουτος , ungewaschen, Ar. Equ . 1061; Eur. El . 1111; dah. schmähend: der schmutzige, Sokrates, Ar. Av . 1554; auch in Prosa, Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἀ-σάφεια

ἀ-σάφεια [Pape-1880]

ἀ-σάφεια , ἡ , Undeutlichkeit, der σαφήνεια entgegengesetzt, Plat. Rep. VI, 478 c; Plut. Sol . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σάφεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἄ-κοιτος

ἄ-κοιτος [Pape-1880]

ἄ-κοιτος , ohne Lager, vom Honig, der keinen Niederschlag bildet, Plin. H. N. 11, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κοιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75-76.
ἄ-χαλκος

ἄ-χαλκος [Pape-1880]

ἄ-χαλκος , ohne Erz, ἄχαλκος ἀσπίδων , ohne das Erz der Schilde, ohne eherne Schilde, Soph. O. R . 191.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-χαλκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἀ-τερψία

ἀ-τερψία [Pape-1880]

ἀ-τερψία , ἡ , Mißvergnügen, der τέρψις entgegengesetzt Luc. Vit. auct . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
αἰγί-πᾱν

αἰγί-πᾱν [Pape-1880]

αἰγί-πᾱν , ὁ , Ziegenpan, d. h. der ziegenfüßige, bei Plut. Parall. Gr . 22 Silvanus.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγί-πᾱν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
ἄ-μομφος

ἄ-μομφος [Pape-1880]

ἄ-μομφος ( μομφή ), tadellos, Aesch. Eum . 453. 648; aber 391, der nichts zu tadeln hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μομφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἀ-χειρία

ἀ-χειρία [Pape-1880]

ἀ-χειρία , ἡ (Mangel der Hände), Ungeschicklichkeit, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χειρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἀ-θεάμων

ἀ-θεάμων [Pape-1880]

ἀ-θεάμων , ον , der nicht gesehen hat, Sp . auch adveb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἄ-δορπος

ἄ-δορπος [Pape-1880]

ἄ-δορπος , der nicht gegessen hat, nüchtern, Lycophr . 638.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δορπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-βοσκής

ἀ-βοσκής [Pape-1880]

ἀ-βοσκής , Nic. Ther . 124, der nicht gefressen hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βοσκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-χρησία

ἀ-χρησία [Pape-1880]

ἀ-χρησία , ἡ , der Nichtgebrauch, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χρησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
ἀγελαῖος

ἀγελαῖος [Pape-1880]

... αία, αῖον (ἀγέλη ), 1) von der Heerde; Hom . oft βοῠς ἀγελαίη , wie auch Soph. Ai . 175 ch ., die noch frei bei der Heerde ist, vgl. Xen. Eq . 5, 8. – 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
αἴσθησις

αἴσθησις [Pape-1880]

αἴσθησις , ἡ , der Sinn, die Sinnenwerkzeuge, τοῠ ὁρᾶν Plat. Rep . VI, ... ... Plut. Ant . 24 βραδεῖα αἴσϑησις , langsames Begreifen; Empfindung, von der ἐπιστήμη unterschieden, Plat. Theaet . 151 e. Bei Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴσθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 61.
ἄγχιστος

ἄγχιστος [Pape-1880]

... ἄγχιστος , superl . zu ἄγχι , der Nächste, vom Orte, Aesch. Ag . 247; Soph. O. ... ... , 6, 152 ἄγχιστα ἐίσκω , Iliad . 20, 18 (von der Zeit oder vom Interesse) τῶν γὰρ νῦν ἄγχιστα μάχη πόλεμός τε δέδηεν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγχιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26-27.
αἰγιαλός

αἰγιαλός [Pape-1880]

αἰγιαλός , ὁ (ἀΐσσω ), Meeresküste, flache, im Ggstz der steilen, ἀκτή , vgl. Luc. Tox . 4; Hom. Iliad . 2, 210 ὡς ὅτε κῠμα πολυφλοίσβοιο ϑαλάσσης αἰγιαλῷ μεγάλῳ βοέμεται , 4, 422 ὡς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγιαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀγαπητός

ἀγαπητός [Pape-1880]

ἀγαπητός ( ἀγαπάω ), geliebt, Hom . μοῠνος ἐὼν ἀγ ., der einzige, vielgeliebte Sohn, Od . 2, 365; auch ohne μοῠνος , der einzige Sohn, 4, 727 u. 817 Il . 6, 461; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαπητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀγώνισμα

ἀγώνισμα [Pape-1880]

ἀγώνισμα , τό , der Kampf, τὰ ἐν Ἀρτεμισίῳ ἀγ ... ... e; Gegenstand des Wetteifers und der Anstrengung, ἀγ. τοῠτο μέγα ποιεῠνται Her . 1, 140; ... ... . 7, 86 u. Lys . 13, 77; der Kampfpreis, Ar. Ran . 284; Thuc . 8, 17 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγώνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀγγελίης

ἀγγελίης [Pape-1880]

ἀγγελίης , ὁ , Ion. = ἀγγελίας , der Bote, ὁ ἄγγελος . Dies Nomen erkannte Aristarch in den unter ἀγγελία bezeichneten Stellen Homers an, Iliad . 3, 266. 4, 384. 11, 146. 13, 252. 15, 646, s ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελίης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon