Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-κηδέω

ἀ-κηδέω [Pape-1880]

ἀ-κηδέω , vernachlässigen; Hom . zweimal, Iliad . 14, 427 οὔ τίς εὑ ἀκήδεσεν ; so Aristarch in der einen Ausgabe, in der anderen ἀκηδέσατ' , s. Didym. Scholl.; Iliad . 23, 70 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κηδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἀ-σωτία

ἀ-σωτία [Pape-1880]

ἀ-σωτία , ἡ , das Leben ... ... . VIII, 560 e; Arist. Eth. Nic . 4, 1 stellt sie der ἀνελευϑεριότης gegenüber, τῷ διδόναι καὶ μὴ λαμβάνειν ὑπερβάλλει ; vgl. die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σωτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-τῑμόω

ἀ-τῑμόω [Pape-1880]

ἀ-τῑμόω , entehren, beschimpfen, Aesch. Ag . 1038 Suppl . 634 Eur. Hel . 462; bes. mit der Atimie belegen, von den Rechten eines Bürgers ausschließen, vgl. ἄτιμος ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386-387.
ἄ-σῡλος

ἄ-σῡλος [Pape-1880]

... , eigtl. ungeplündert, dah. unverletzlich, sicher, weil es im Schutz der Götter steht, Eur. Med 726; γῆ 387; Plat. ... ... Dion. Hal . 7, 45; – γάμων ἄσυλος , ohne Anfechtung wegen der Ehe, Eur. Hel . 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σῡλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-γενής

ἀ-γενής [Pape-1880]

ἀ-γενής , ές , 1) nicht ... ... γέγονεν ἢ καὶ ἀγενής ἐστι Plat. Tim . 27 c. – 2) der keine Kinder hat, Isaeus bei Harpocr . (aber bei Is . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-λυρος

ἄ-λυρος [Pape-1880]

ἄ-λυρος , ohne Begleitung der Lyra, ὕμνοι Eur. Alc . 461, d. h. epische Gesänge; vgl. Plat. Legg . VII, 810 b; φϑόγγοι Alex. Ath . II, 55 a; Trauerlied, Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἄ-ποτος

ἄ-ποτος [Pape-1880]

ἄ-ποτος , 1) der nicht getrunken hat, ἄσιτος καὶ ἄποτος , ohne Speise u. Trank, Soph. Ai . 317; Plat. Phaedr . 259 c; vgl. Her . 4, 192. – 2) ungetrunken, nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ποτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀ-μαθία

ἀ-μαθία [Pape-1880]

ἀ-μαθία , ἡ , Unwissenheit, Mangel ... ... wissenschaftlicher u. geselliger Bildung, bei Thuc . 3, 37 von den Lacedämoniern, der δεξιότης der Athener entggstzt; oft Plat.; Isocr . 4, 47; Luc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἄ-ζῡμος

ἄ-ζῡμος [Pape-1880]

ἄ-ζῡμος , ungesäuert, ἄρτος Athen . III, 109 b; ἡμέραι τῶν ἀζύμων , das Fest der ungef. Brode, N. T . Uebertr., κρᾶσις Plat. Tim ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄ-μεσος

ἄ-μεσος [Pape-1880]

ἄ-μεσος , ohne etwas mittleres, τὰ ἄμ ., in der Dialektik, die unvermittelten Gegensätze, Arist. Anal. pr . 2. 23; Luc. hist. conscr . 32. – Adv . -σως , unmittelbar, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μεσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἄ-μυλος

ἄ-μυλος [Pape-1880]

ἄ-μυλος , nicht gemahlen, nicht auf der Mühle bereitet, dah. ὁ ἄμυλος , Kuchen aus seinem Mehle, Ar. Ach . 1057 P . 1161; Theocr . 9, 21, u. öfter bei Ath ., z. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἄ-ουτος

ἄ-ουτος [Pape-1880]

ἄ-ουτος ( οὐτάω ), unverwundet durch ... ... , Iliad . 18, 536, vgl. Lehrs Aristarch . 61 sqq .; der homer. Vers wiederholt Hesiod. Sc . 157.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἄ-λοβος

ἄ-λοβος [Pape-1880]

ἄ-λοβος , von den Lebern der Opferthiere, die einen der Leberlappen, λοβός , nicht haben u. dah. eine ungünstige Vorbedeutung gaben, Xen. Hell . 3, 4, 15; Plut. Ages . 9 u. sonst. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-κῡρής

ἀ-κῡρής [Pape-1880]

ἀ-κῡρής , ές , der etwas nicht erlangt, unglücklich, VLL., = ἀτυχής , ebenso ἀκυρήματα , auch ἄκυρμα , Hesych.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῡρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἄ-φαλος

ἄ-φαλος [Pape-1880]

ἄ-φαλος , ohne Helmkamm, in den der Helmbusch gesteckt wird, Il. 10, 258, ἅπαξ εἰρημ ., vgl. Scholl. Aristonic . ·

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 406.
ἄ-θηλος

ἄ-θηλος [Pape-1880]

ἄ-θηλος , ungesäugt, παιδίον Ar. Lys -881. Bei Slm. frg . 146 scheint es ein πῶλος , der nicht mehr saugt, zu sein.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-κορής

ἀ-κορής [Pape-1880]

ἀ-κορής , wovon ἀκορέστατος , Soph. O. C . 120 ὁ πάντων ἀκ ., der Frevler (s. κόρος ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κορής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἄ-ψηφος

ἄ-ψηφος [Pape-1880]

ἄ-ψηφος , 1) ohne Stein, δακτύλιος Artemid . 2, 5. – 2) der nicht abstimmen kann?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ψηφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἀ-οσμία

ἀ-οσμία [Pape-1880]

ἀ-οσμία , ἡ , Geruchlosigkeit, schlechter Geruch, der εὐοσμία entgeggstzt, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-οσμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἀ-θηρία

ἀ-θηρία [Pape-1880]

ἀ-θηρία , ἡ , Mangel an Thieren, Ael. H. A . 7, 2; aber 14, 1 Befreiung von der Jagd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon