... ist im Hauptsatze von der Zukunft die Rede, so ist der conj. praes . ... ... μύϑῳ . – Entschieden von der Gegenwart oder der Zukunft ist die Rede in den folgenden ... ... eben auch eine gemilderte Ausdrucksweise; denn seine eigentliche Bedeutung ist die der Wahrscheinlichkeit so wenig wie ...
... verschiedensten Zuständen des Leibes u. der Seele. Die Verbindungen mit Substantivis, die sich oft als Umschreibungen für ... ... 746; μένος ἠελίοιο ἔχεν μιν , die Gluth der Sonne ergriff ihn, Od . 10, ... ... Xen. An . 7, 8, 21, die sich bis unter die Stadt hinziehen; auch übertr., τὰ ἐς ...
... ἐκ δεξιᾶς, ἐξ ἀριστερᾶς u. ä., von der rechten Seite, die oft auch mit Verdis der ... ... δ' ὀϊστόν Od . 21, 420 ist nicht genau, es ist auch hier = von dem ... ... Il . 19, 290; πόλιν ἐκ πόλεως , Stadt vor Stadt, Plat. Soph . 224 b; χεὶρ ...
... ϑεοί Aesch. Pers . 657 u. öfter, die Götter der Unterwelt; τοῦ κατὰ χϑονὸς ... ... Alles was den Staat betrifft, das Verhältniß, die Lage des Staates; λάχη τὰ κατ' ἀνϑρώπους Aesch. Eum . ... ... κατὰ τὸ σῶμα ἐπιϑυμιῶν , die sich auf den Körper beziehen, die leiblichen, Phaed . 82 ...