Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-στημάτιον

ἀπο-στημάτιον [Pape-1880]

ἀπο-στημάτιον , τό , ein kleiner Absceß, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στημάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
ἀγροικό-σοφος

ἀγροικό-σοφος [Pape-1880]

ἀγροικό-σοφος , ein ungebildeter Weiser, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροικό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
βαναυσο υργία

βαναυσο υργία [Pape-1880]

βαναυσο υργία , ἡ , ein Handwerk, Plut. Marc . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαναυσο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 431.
ἀνθρωπο-βορέω

ἀνθρωπο-βορέω [Pape-1880]

ἀνθρωπο-βορέω , ein Menschenfresser sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρωπο-βορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 234.
βαναυσο υργέω

βαναυσο υργέω [Pape-1880]

βαναυσο υργέω , ein Handwerker sein, Poll . 7, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαναυσο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 431.
ἀν-υπο-τῑμητος

ἀν-υπο-τῑμητος [Pape-1880]

ἀν-υπο-τῑμητος , nicht vom Censor geschätzt, Ios .; δίκη , ein Proceß, worin der Kläger noch nicht die Strafe geschätzt oder angegeben hat; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-υπο-τῑμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 266.
ἀντ-επι-τίθημι

ἀντ-επι-τίθημι [Pape-1880]

ἀντ-επι-τίθημι (s. τίϑημι ), dagegen auflegen; ἐπιστολήν , ein Antwortschreiben mitgeben, Thuc . 1, 129. – Med ., einen Gegenangriff machen, τινί Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-επι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 247.
ἀν-από-δραστος

ἀν-από-δραστος [Pape-1880]

ἀν-από-δραστος , unentrinnbar, Arist. mund . 7, 5; bei Plut. Superst . 4 δοῦλος , ein Sklav, der nicht entfliehen kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-από-δραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 203.
ἀμφι-πρός-ωπος

ἀμφι-πρός-ωπος [Pape-1880]

ἀμφι-πρός-ωπος , vorn u. hinten ein Angesicht habend, Empedocl . 214; Ianus bifrons, Plut. Num . 19; Ael. N. A . 6, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-πρός-ωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142.
ἀ-θριπ-ήδεστος

ἀ-θριπ-ήδεστος [Pape-1880]

ἀ-θριπ-ήδεστος , nicht wurmstichig; dazu ein superl . ἀϑριπηδέστατος , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θριπ-ήδεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀντι-κατα-λέγω

ἀντι-κατα-λέγω [Pape-1880]

ἀντι-κατα-λέγω , dagegen aufschreiben in ein Verzeichniß?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κατα-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252.
ἀντι-παρ-εξ-άγω

ἀντι-παρ-εξ-άγω [Pape-1880]

ἀντι-παρ-εξ-άγω (s. ἄγω ), 1) dagegen herausführen; opponiren, Sext. Emp .; ein Heer so vorrücken lassen, daß es den Feind immer im Angesichte hat, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-παρ-εξ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 257.
ἀστραγαλιστής

ἀστραγαλιστής [Pape-1880]

ἀστραγαλιστής , ὁ , der Würfelspieler, ein Stück des Alex. Aet . nach Mein. Anal. Alex . 207.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστραγαλιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
ἀγαθοδαιμονέω

ἀγαθοδαιμονέω [Pape-1880]

ἀγαθοδαιμονέω , ein ἀγαϑοδαίμων sein, beglücken, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθοδαιμονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀνα-γραμματίζω

ἀνα-γραμματίζω [Pape-1880]

ἀνα-γραμματίζω , ein Anagramm machen, die Buchstaben eines Wortes so umstellen, daß sie ein anderes bilden, Gramm ., z. B. ἀναγραμματισϑεὶς ὁ χόλος λόχον ποιεῖ· ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-γραμματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184.
ἀνθρωπο-δαίμων

ἀνθρωπο-δαίμων [Pape-1880]

ἀνθρωπο-δαίμων , ονος, ὁ , ein Mensch gewesener Gott, Eur. Rhes . 971. Bei Sp . böse Geister in Menschengestalt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθρωπο-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 234.
ἀρχι-τεκτόνημα

ἀρχι-τεκτόνημα [Pape-1880]

ἀρχι-τεκτόνημα , τό , Bauwerk, Gebäude, Sp .; auch übertr., ein Anschlag, Einfall, Luc. Asin . 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-τεκτόνημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀνα-μαντεύομαι

ἀνα-μαντεύομαι [Pape-1880]

ἀνα-μαντεύομαι , ein Orakel zurücknehmen, es ungültig machen, Dio. Cass. ; B. A. 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-μαντεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἀβυρτακο-ποιός

ἀβυρτακο-ποιός [Pape-1880]

ἀβυρτακο-ποιός , Demetr. com. Ath. IX , 405 f, ein Koch, der eine solche Brühe macht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβυρτακο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγκαλιδ-αγωγός

ἀγκαλιδ-αγωγός [Pape-1880]

ἀγκαλιδ-αγωγός , einen Armvoll, ein Bündel tragend, von Eseln, Poll . 7, 109.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκαλιδ-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon