Suchergebnisse (317 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπ-αφρίζω

ὑπ-αφρίζω [Pape-1880]

ὑπ-αφρίζω , ein wenig schäumen, von unten auf schäumen, zu schäumen anfangen, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αφρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184.
ὑπο-πιέζω

ὑπο-πιέζω [Pape-1880]

ὑπο-πιέζω , unten od. ein wenig drücken, Plut. fac. orb. lun . 5, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πιέζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
ὑπο-τρέμω

ὑπο-τρέμω [Pape-1880]

ὑπο-τρέμω , ein wenig zittern; Plat. Rep . I, 336 e; Luc. saturn . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τρέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1236.
ὑπο-νοσέω

ὑπο-νοσέω [Pape-1880]

ὑπο-νοσέω , ein wenig kränkeln, anfangen zu erkranken, Luc. Tox . 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-νοσέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
ὑπο-δῑνέω

ὑπο-δῑνέω [Pape-1880]

ὑπο-δῑνέω , unten od. ein wenig drehen, pass., Callim. Del . 79.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δῑνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1215.
ὑπο-λοπάω

ὑπο-λοπάω [Pape-1880]

ὑπο-λοπάω , die Schaale oder Rinde ein wenig od. allmälig loslassen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λοπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ὑπο-θραύω

ὑπο-θραύω [Pape-1880]

ὑπο-θραύω (s. ϑραύω ), ein wenig anstoßen u. zerbrechen, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-θραύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
ὑπο-θολόω

ὑπο-θολόω [Pape-1880]

ὑπο-θολόω , ein wenig schmutzig od. trübe machen, Ael. H. A . 4, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-θολόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
ὑπο-σχίζω

ὑπο-σχίζω [Pape-1880]

ὑπο-σχίζω , unten od. unterhalb einschneiden, od. ein wenig spalten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
ὑπο-χαίρω

ὑπο-χαίρω [Pape-1880]

ὑπο-χαίρω (s. χαίρω ), sich ein wenig od. heimlich freuen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ὑπο-ληρέω

ὑπο-ληρέω [Pape-1880]

ὑπο-ληρέω , etwas faseln, ein wenig albern sein, Ael. V. H . 3, 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ληρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ὑπ-ασώδης

ὑπ-ασώδης [Pape-1880]

ὑπ-ασώδης , ες , ein wenig ἀσώδης , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ασώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184.
ὑπο-λωφάω

ὑπο-λωφάω [Pape-1880]

ὑπο-λωφάω , ein wenig, allmälig, nach und nach nachlassen, aufhören, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λωφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
ὑπο-νεάζω

ὑπο-νεάζω [Pape-1880]

ὑπο-νεάζω , sich ein wenig od. allmälig verjüngen, zweifelhaft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-νεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
ὑπ-ανεμόω

ὑπ-ανεμόω [Pape-1880]

ὑπ-ανεμόω , ein wenig anhauchen, leise anfächeln, Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ανεμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1182.
ὑπο-κάρφω

ὑπο-κάρφω [Pape-1880]

ὑπο-κάρφω , ein wenig od. allmälig dörren, Nic. Al . 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κάρφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219.
ὑπο-σκἁζω

ὑπο-σκἁζω [Pape-1880]

ὑπο-σκἁζω , ein wenig hinken, Luc. Tim . 20 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σκἁζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1231.
ὑπ-αγαπάω

ὑπ-αγαπάω [Pape-1880]

ὑπ-αγαπάω , ein wenig od. heimlich lieben, Ioseph .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αγαπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1179.
ὑπ-οργάζω

ὑπ-οργάζω [Pape-1880]

ὑπ-οργάζω , ein wenig kneten, erweichen, Hippon . 60.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-οργάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1230.
ὑπό-χλοος

ὑπό-χλοος [Pape-1880]

ὑπό-χλοος , ein wenig blaßgelb, Callim. Del . 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-χλοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon