Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... ὅσα , wie mir um quantum , es ist zu verwundern, wie viel, gebildet, Plat. Hipp. mai . 282 ... ... 9, 26, 9; – ὅσον ὅσον , ein klein wenig, Ar. Vesp . 213; Philet . 18; ... ... τὴν δυςχέρειαν κατασβέσαι , nur so viel, um zu verlöschen, Prot . 334 c. – Eben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
ἄξιος

ἄξιος [Pape-1880]

... werth, z. B. βοὸς ἄξιος , eben so viel werth als ein Rind, ein Rind werth, Il . 23, 885; οὐδ ... ... von Menschen u. Sachen sehr häufig: viel u. s. w., wenig, alles, d. i. sehr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 270.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... wo neben einem beschr. Relativsatze ein optat. iterat . u. ein positiver indicativischer Bedingungssatzder angegebenen Art ... ... Krieger jedesmal im Stande sind, Gefangene zu tödten, aber nicht jedesmal zu singen u. zu tanzen, wenn die Feinde im Begriffe sind sie ... ... dies keineswegs immer ebenfalls ein optativischer zu sein; je nach dem Sinne der Bedingung wird sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... πέπειρος, πέπειρα, πέπειρον vollkommene Analoga zu δῖος, δῖα, δῖον zu sein. Vgl. über ... ... und Eustathius sie bieten, gegen welche beide Quellen Lehrs bekanntlich ein viel zu weit gehendes Mißtrauen hegt. So erklärt denn Lehrs l ... ... Heroen das Epitheton δῐος geben zu lassen, gehört zu den besonderen Leistungen dieses »so viel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... . 7, 7, 53, Geld hab' ich nur wenig; vgl. Heindorf zu Plat. Prot . 374 b; Bergler zu Ar. Equ . ... ... den Vrbdgn, wo ποιῶ zu ergänzen ist. – c) nach Comparativen mit einer Negation, um den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... Lexikographen sind nicht aufgenommen worden, da Erörterungen über diese zu viel Raum einnehmen und das Verständniß der alten Schriftsteller selbst ... ... sie neben einer großen Anzahl deutscher Erklärungen gar keine oder zu wenig Stellen aus den alten Schriftstellern selbst ... ... aber auf diese Weise den Umfang des Buches nicht zu sehr zu vergrößern, schien es angemessen, bei allen Schriftstellern die zum ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
ὑπο-βαίνω

ὑπο-βαίνω [Pape-1880]

... weiter nach unten, weiter gegen das Ende zu gehen, μικρὸν ὑποβάς , ein wenig weiter unten im Text, Sp . – 2) Uebertr., herabsteigen ... ... andern Pyramiden um 40 Fuß herabsteigend, d. h. sie um so viel niedriger als die andern bauend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1210.
δέω

δέω [Pape-1880]

... das Homerische κῆται , welches sich zu κέηται verhält wie δῆσεν zu δέησεν . – Häufiger als ... ... 300 u. sonst; absol. πολλοῠ, ὀλίγοὺ δεῖν , so daß viel, wenig fehlt, Plat. Apol . 22 a Lgg . XII, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
δήν

δήν [Pape-1880]

... bedeutet nicht etwa »er blieb nicht mehr lange, sondern nur noch ein wenig«, vielmehr ist auf's Bestimmteste gemeint »alsbald gieng er weg ... ... Verzweiflung denken. Dabei ist natürlich zu beachten, daß »alsbald«, »sofort«, ein relativer Begriff ist, so ... ... πως wieder ohne das δήν zu erwähnen . Entschieden zu verwerfen ist wohl die Lesart δήν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
παρά

παρά [Pape-1880]

... ;ς) , bis auf einen Buchstaben, den du nämlich zu viel hast, Ammian . 9 (XI, 231). – 4) ... ... , βραχύ u. ä., um ein Kleines, um ein Geringes, beinahe, fast, παρὰ πολύ ... ... Thuc . 3, 49, eigtl. um so viel oder wenig kam Mitylene bei der Gefahr vorbei, so entging Mit. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
ἈΝΤί

ἈΝΤί [Pape-1880]

... νυπολλῶν λαῶν ἐστὶν ἀνὴρ ὅν τε Ζεὺς κῆρι φιλήσῃ , so viel werth wie viel Volk, vgl. Scholl. Aristonic.; Od . 8, ... ... , er ist ihnen gleich zu achten, od. noch vorzuziehen, Plat. Gorg . 526 e; ... ... , sondern noch vorziehen, wobei der Gebrauch unter d) zu vergleichen, z. B. ἀντὶ ὧν ἔχω πάντων ἐλευϑερίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΝΤί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248-249.
μέτρον

μέτρον [Pape-1880]

... . 3 p. 640, 25. – 2) das rechte Maaß zwischen zu wenig u. zu viel, Ebenmaaß, Gleichmaaß, u. übertr. Mäßigung; ἕπεται ἐν ἑκάστῳ ... ... Lys . 205 a; Folgde. Bei den Metrikern ist μέτρον theils ein einzelner Versfuß im daktylischen u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 163.
ἐπ-αυρίσκω

ἐπ-αυρίσκω [Pape-1880]

... πέλεται Il . 11, 391, wenn es auch nur ein wenig streifen sollte, wie μή τις χρόα χαλκῷ ἐπαύρῃ 13, 649 ... ... Od . 17, 81; Hes . hat noch dazu ein praes . ἐπαυρέω, πλεῖον δέ τε ... ... ' οἰκείου σώματος ἀγλαΐας Noss . 4 (IX, 332), die viel Gut als Genuß ihrer Schönheit erworben; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αυρίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906-907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13