Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-ψεγής

ἀ-ψεγής [Pape-1880]

ἀ-ψεγής , ές (ψέγω ), ungetadelt, Soph. El . 487. – Adv . ἀψεγέως , Ap. Rh . 2, 1023.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψεγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
γοργ-ώψ

γοργ-ώψ [Pape-1880]

γοργ-ώψ , ῶπος, ὁ, ἡ , dass., Eur. El . 1257 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοργ-ώψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 503.
ἐκ-λήγω

ἐκ-λήγω [Pape-1880]

ἐκ-λήγω , ganz aufhören, τινός Soph. El . 1304.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
ἀ-λεχής

ἀ-λεχής [Pape-1880]

ἀ-λεχής , zw. Conj. Eur. El . 481.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λεχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀκρῑβής

ἀκρῑβής [Pape-1880]

ἀκρῑβής , ές ( ἄκρος , scheint leine Zstzg), genau, sorgfältig, in der ganzen Prosa häufig, selten bei Dichtern, mit Eur. El . 365 οὐκ ἔστ' ἀκριβὲς οὐδὲν εἰς εὐανδρίαν , es giebt kein genaues ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρῑβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἱππικός

ἱππικός [Pape-1880]

ἱππικός , 1) vom Pferde, zum Pferde gehörig, des Pferdes, ... ... 61, φρυάγματα , das Schnauben der Rosse, 227. 457, wie Soph. El . 717; ὀχήματα , mit Rossen bespannt, 730; δρόμος 744; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1259.
γόνιμος

γόνιμος [Pape-1880]

γόνιμος , ον , auch γονίμη , 1) zum Zeugen geschickt, zeugungskräftig, μέλεα Eur. El . 1209; φλέψ , Zeugungsglied, Alc . 8 (VI, 218); ἡλικία Hippocr .; φύσις Plat. Legg . VIII, 839 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόνιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 501.
ἐχθαίρω

ἐχθαίρω [Pape-1880]

... Hes. O . 298; Soph. El . 1355 u. A.; πάντας ἐχϑαίρω ϑεούς Aesch. Prom . 997 ... ... ' αὖ τοσοῦτον ἔχϑος ἐχϑαίρω σ' ἐγώ , mit solchem Hasse, Soph. El . 1023; ἔχϑος ἐχϑήρας μέγα , Haß hegen, Phil . 59 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχθαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1124.
δόλιχος

δόλιχος [Pape-1880]

δόλιχος , ὁ , 1) die lange Rennbahn, von στάδιον unterschieden, nach Suid . u. Schol. Soph. El . 686 20 Stadien lang, welche siebenmal, dreimal hin u. zurück, u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόλιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 654-655.
ὀῤῥωδέω

ὀῤῥωδέω [Pape-1880]

ὀῤῥωδέω , fürchten, befürchten; Hippocr .; ὀῤῥωδῶ τινα δόλον ϑυραῖον , Eur. El . 831; c. inf ., ὀῤῥωδῶν ϑανεῖν , Hec . 768; Ar. Equ . 126. 539 Ran . 1110 u. öfter; u. in Prosa, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀῤῥωδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 387.
λῡπηρός

λῡπηρός [Pape-1880]

... Soph. O. C . 1178, wie El . 547; τἂν δόμοισι λυπηρά , Eur. Ion 623, u ... ... Dem. 18, 5. – Adv ., λυπηρῶς ἔχειν Soph. El . 757, Folgde; καὶ βαρέως φέρειν , Isocr . 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῡπηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 70-71.
μάθησις

μάθησις [Pape-1880]

μάθησις , ὴ , das Lernen; ἀλλὰ σοὶ μάϑησις οὐ πάρα , du willst nicht lernen, Soph. El . 1021; ὧν μάϑησιν οὐκ ἔχει , Eur. Suppl . 915; ὅτι ἡμῖν ἡ μάϑησις οὐκ ἄλλο τι ἢ ἀνάμνησις τυγχάνει οὖσα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
εὔκηλος

εὔκηλος [Pape-1880]

εὔκηλος (äol. = ἕκηλος ), ruhig , gelassen, φράζεσϑαι Il . 1, 554; Soph. El . 234; βλέπειν Eur. I. A . 644; ungestört, ungehindert, πολεμίζειν Il . 17, 371; εὕδειν Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔκηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1074.
ἀνταῖος

ἀνταῖος [Pape-1880]

ἀνταῖος ( ἄντα ), 1) entgegenstehend, ἀνταία πληγή , eine Wunde vorn in der Brust, d. i. eine tödtliche, Soph. El . 188; Eur. Andr . 843; ohne πληγή Soph. Ant ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνταῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
αἱμάσσω

αἱμάσσω [Pape-1880]

αἱμάσσω , blutig machen, Pind . αἵμαξε πεδίον ... ... . Spt . 257; μήλοισιν ἑστιας Soph. Ai . 453; pass. El . 90; auch tödten, αὐτοχεὶρ αἱ. μάσσεται Antig . 1175; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55-56.
ἑλικτός

ἑλικτός [Pape-1880]

ἑλικτός , p. auch εἱλ ., gewunden, gedreht, gekrümmt (vgl ... ... Eur. Phoen . 652; πόδα κρούσω , vom Fuße des Tanzenden, El . 180; σύρνγξ Theocr . 1, 129; στέφανοι , werden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλικτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
βραδύνω

βραδύνω [Pape-1880]

βραδύνω , 1) langsam machen, verzögern, ἡ ὁδὸς βραδύνεται Soph. El . 1493; vgl. O. C . 1624; gew. – 2) intrans., zögern, säumen, Aesch. Suppl . 711 (u. ebenso med., Spt . 605); Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραδύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 461.
κερόεις

κερόεις [Pape-1880]

κερόεις , εσσα, εν , gehörnt; κερόεσσα ἔλαφος Anacr ... ... zsgzgn κεροῠσσα , Soph. frg . 110. 510; ποίμνα Eur. El . 724, vgl. Phoen . 835; ϑεός , Pan, Antip. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1425.
μυσαρός

μυσαρός [Pape-1880]

μυσαρός , unrein, schmutzig, abscheulich ; φόνος , Eur. ... ... . 1224; αὶμα ματρός , Or . 1624; ἔργα φόνια μυσαρά , El . 1178; auch von Menschen, μυσαρῷ δολίῳ τε φωτί , Traad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυσαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 222.
δολερός

δολερός [Pape-1880]

δολερός , listig, betrügerisch; μήτηρ, φρήν , Soph. El . 123 Phil. 1099; Ar. Av . 451; εἵματα die einen falschen Schein geben, Her . 3, 22; Folgde; neben ἐπίβουλος καὶ κρυψίνους Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 654.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon