Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀρταμέω

ἀρταμέω [Pape-1880]

ἀρταμέω , schlachten, zerstückeln, Eur. Alc . 497 El . 811. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρταμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
ἅγνευμα

ἅγνευμα [Pape-1880]

ἅγνευμα , τό , Keuschheit, Eur. Fr . 500 El . 554.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅγνευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
αἰθαλόω

αἰθαλόω [Pape-1880]

αἰθαλόω , verbrennen, Eur. El . 1140.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθαλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
εὔ-φημος

εὔ-φημος [Pape-1880]

... bona verba, Soph. Ai . 355 El . 1202; Worte guter Vorbedeutung redend, ὑμῖν δ' ἐπαινῶ γλῶσσαν εὔφημον ... ... ch ., wie εὔφημος ἴσϑι frg . 426; so ist auch El . 620 οὐκ οὖν ἐάσεις οὐδ' ὑπ' εὐφήμου βοῆς ϑῦσαί με ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-φημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1106.
ἐκ-φεύγω

ἐκ-φεύγω [Pape-1880]

ἐκ-φεύγω (s. φεύγω) , ... ... . 449; Plat. Conv . 189 b; ἀφ' ὑμῶν Soph. El . 383; – τινός , wenn der Ort bezeichnet wird, z. B ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 785.
ῥᾴ-θῡμος

ῥᾴ-θῡμος [Pape-1880]

ῥᾴ-θῡμος , von leichtem Herzen, Gemüth, leichtsinnig , nachlässig, sorglos; Soph. El . 946; dem Vergnügen ergeben, Plat. Theaet . 166 a u. öfter; ἄφϑονον καὶ ῥᾴϑυμον αὑτοῖς κατεστήσαντο τὸν βίον , Isocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥᾴ-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 832.
ἐξ-αρτύω

ἐξ-αρτύω [Pape-1880]

... zurecht machen, zurüsten; τἄνδον ἐξάρτυε Eur. El . 422; νεῶν ἐπίπλουν Thuc . 2, 17; pass ... ... ἐξαρτύεται γάμον γαμεῖν Aesch. Prom . 910; φόνον ἐξαρτύσομαι Eur. El . 647; übh. sich mit Etwas versehen, ναυτικὰ ἐξηρτύετο ἡ Έλλάς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αρτύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 873.
ἔμ-ψῡχος

ἔμ-ψῡχος [Pape-1880]

ἔμ-ψῡχος , 1) beseelt, belebt; Soph. El . 1212; νεκρός Ant . 1152; noch am Leben, Eur. Alc . 140; von lebenden Wesen; Her . 2, 39, wie Plat. Legg . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-ψῡχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821.
ἄ-βουλος

ἄ-βουλος [Pape-1880]

ἄ-βουλος ( ... ... ohne Ueberlegung, unbedachtsam, übelberathen, Soph . ἀνήρ Antia . 1613; El . 953; πατήρ (καὶ κακὸς γνώμην ) El . 536; πόλις C. C . 944; στά-σι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
παρ-ωθέω

παρ-ωθέω [Pape-1880]

παρ-ωθέω (s. ὠϑέω ), fortstoßen, drängen, verachten, verweigern; τἄνδον παρώσας λέκτρα , Eur. El . 1037; Troad . 656; Pol . 5, 84, 3 u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ωθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 529.
ἀ-φειδέω

ἀ-φειδέω [Pape-1880]

ἀ-φειδέω , nicht schonen, nicht sparen, τινός , z. B. ψυχῆς Soph. El . 968; βίου Thuc . 2, 43; σφῶν αὐτῶν 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φειδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἐκ-κῑνέω

ἐκ-κῑνέω [Pape-1880]

ἐκ-κῑνέω , herausbewegen; ἔλαφον , aufscheuchen, Soph. El . 557; übertr., ῥῆμα , ausstoßen, O. R . 354; νόσον , aufregen, Trach . 975; σὺ γάρ μ' ἀπ' εὐνασϑέντος ἐκκινεῖς κακοῠ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κῑνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 762-763.
ἀπ-αξιόω

ἀπ-αξιόω [Pape-1880]

ἀπ-αξιόω , für unwürdig halten, τινά ... ... . 1, 1; etwas für seiner unwürdig halten, als unwürdig ablehnen, Eur. El . 256; ἔργον Thuc . 1, 5; Sp.; Arr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αξιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἀ-τερπής

ἀ-τερπής [Pape-1880]

ἀ-τερπής , ές , 1) ... ... u. öfter; πέτρα Aesch. Prom . 31; λόγοι Eur. El . 293; ἐς ἀκρόασιν , fürs Gehör, Thuc . 1, 22; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἐγ-γελάω

ἐγ-γελάω [Pape-1880]

ἐγ-γελάω (s. γελάω) verlachen, verspotten; absolut, Soph. El . 807; Eur. Med . 1362; τινί , Soph. El . 277; Mel . 36 (XII, 23); κατά τινος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-γελάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700.
ἐπεί-περ

ἐπεί-περ [Pape-1880]

ἐπεί-περ , da ja doch, weil doch, bei Hom . stets getrennt; Soph. O. C . 75 El. 790; Eur. Hec . 1286; ἐπείπερ ἄνϑρωπός εἰμι Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 911.
ἀ-γείτων

ἀ-γείτων [Pape-1880]

ἀ-γείτων , ονος , ohne ... ... πάγος , Aesch. Prom . 270; οἶκος ἀγ. φίλων Eur. El . 1130; Ep. ad . 236 ( Plan . 256) heißt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γείτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἐπ-αξιόω

ἐπ-αξιόω [Pape-1880]

ἐπ-αξιόω , für werth halten; ἐπαξιώσας ὧδέ μοι φανῆναι Soph. El . 1266; παρασχεῖν χάριν , für billig erachten, O. C . ... ... τὶ δρᾶν , Etwas thun zu müssen glauben, Phil . 792; glauben, El . 648.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αξιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 904.
νεο-γνός

νεο-γνός [Pape-1880]

νεο-γνός , zsgzgn aus ... ... H. h. Cer . 141; Aesch. Ag. 1135; Eur. El. 1108; βρέφος , Ion 31; ϑρέμμα , El . 495; παιδία , Her . 2, 2; Xen. Cyn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεο-γνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 241.
ἔκ-τῑμος

ἔκ-τῑμος [Pape-1880]

ἔκ-τῑμος , ohne Ehre, ungeehrt, Hesych . Bei Soph. El . 235, γονέων ἐκτίμους ἴσχουσα πτέρυγας γόων , ist es act., die Eltern nicht ehrend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 781.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon