Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προς-μένω

προς-μένω [Pape-1880]

... , ausharren; σῖγα πρόςμενε , Soph. El. 1391; O. R . 620; Her . 8, 4 ... ... βοτῆρα προςμεῖναι , Soph. O. R . 837; Trach . 522 El . 160; προςμένουσα τὴν τύχην , Eur. Med . 1116; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-μένω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 772.
δυς-φημέω

δυς-φημέω [Pape-1880]

... brauchen, Ggstz εὐφημέω ; Soph. El . 893; Plut. Cic . 22; – τινά , gegen ... ... lästern, schmähen; τὸν ϑεόν Aesch . 1048; vgl. Soph. El . 1182 οὔτοι ποτ' ἄλλην ἢ 'μὲ δυςφημεῐς τάδε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-φημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689-690.
δυς-φορέω

δυς-φορέω [Pape-1880]

δυς-φορέω , schwer, ungern ertragen; Soph. El . 243; Eur. Rhes . 425; Her . 5, 19; unwillig sein, Ar. Th . 73; ἐπί τινι , Aesch. Spt . 762; κακοῖς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 690.
δί-κροτος

δί-κροτος [Pape-1880]

δί-κροτος , zweimal schlagend, vom ... ... Ruder, Eur. I. T . 408; ἁμαξιτός , mit zwei Geleisen, El . 775; gew. vom Schiffe, = διήρης , nach E. M ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-κροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
πάμ-ψῡχος

πάμ-ψῡχος [Pape-1880]

πάμ-ψῡχος , ganz beseelt, durchaus lebend; Soph. El . 831 heißt es vom Amphiaraos ὑπὸ γαίας πάμψυχος ἀνάσσει , was einige alte Erkl. durch ἀϑάνατος erkl., Andere πασῶν ψυχῶν ἀνάσσει, αἳ δὴ ἐν χρείᾳ καϑεστᾶσι τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάμ-ψῡχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 455.
προ-χύτης

προ-χύτης [Pape-1880]

προ-χύτης , ὁ, = πρόχοος , Gießkanne; Eur. El . 803 I. A . 1472; ἡμῖν δὲ κρητῆρ' οἰνοχόοι ϑέραπες κιρνάντων προχύταισιν ἐν ἀργυρέοις , Ion bei Ath . XI, 463 b, wo früher ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 800.
ἐν-τάφιος

ἐν-τάφιος [Pape-1880]

ἐν-τάφιος , zum Begräbniß, zur ... ... D. Hal . 2, 67; τὰ ἐντάφια , Todtenopfer, Soph. El . 326, Schol . ἐναγίσματα ; Eur. Hel . 1404; das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τάφιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 854.
ἐν-θρώσκω

ἐν-θρώσκω [Pape-1880]

ἐν-θρώσκω (s. ϑρώσκω ), hinein-, hinaufspringen, τάφῳ Eur. El . 327; öfter im aor . II. ἐνέϑορον, μέσῳ πόντῳ Il . 21, 233. 24, 79; ὁμίλῳ 15, 623; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 843.
ἀνά-παυλα

ἀνά-παυλα [Pape-1880]

ἀνά-παυλα , ἡ , das Ausruhen, die Erholung, κακοῦ Soph. Phil . 634; El . 861; πόνων Thuc . 2, 38; Plat. Legg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-παυλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
ἐξ-ῑάομαι

ἐξ-ῑάομαι [Pape-1880]

ἐξ-ῑάομαι , aus-, d. i ... ... heilen, τινά , Eur. Rhes . 872; πόλεως ἅλωσιν , verhüten, El . 1024; eigtl. ἐξιησάμενος Δαρεῖον , Her . 3, 132. 134 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ῑάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
ὀξύ-τονος

ὀξύ-τονος [Pape-1880]

ὀξύ-τονος , 1) = ὀξυτενής , scharf angespannt; πνεῠμα , Soph. Phil . 1082; γόος , El . 236; ᾠδαί; Ai . 618. – 2) bei den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύ-τονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 355.
ἐκ-μοχθέω

ἐκ-μοχθέω [Pape-1880]

ἐκ-μοχθέω , mit Mühe ausarbeiten, ... ... ; πόνους Eur. I. T . 1454; κερκίσιν πέπλους verfertigen, El . 307; βίον , erwerben, Suppl . 451. Auch Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μοχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
ἐκ-φοιτάω

ἐκ-φοιτάω [Pape-1880]

ἐκ-φοιτάω , herausgehen, weggehen; Eur. El . 320; Her . 3, 68; ἐπί τι , 4, 116 u. Sp.; παρὰ τῆς γυναικὸς ἐξεφοίτων λόγοι , wurden von ihr verbreitet, Plut. Lyc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φοιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 786.
δύς-θῡμος

δύς-θῡμος [Pape-1880]

δύς-θῡμος , mißmüthig, traurig; Soph. El . 211; τινί , 540; Plat. Phaed . 85 b; = δύςελπις , Arist. Probl . 30, 1; τὸ δ ., Traurigkeit, Plut. Pericl . 25. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
ἀνά-λυσις

ἀνά-λυσις [Pape-1880]

ἀνά-λυσις , ἡ , das Auflösen, die Aufhebung, κακῶν , Befreiung von Uebeln, Soph. El . 140; Lösung einer Schwierigkeit, Plut. Rom . 12, Beantwortung einer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-λυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
κατ-άξιος

κατ-άξιος [Pape-1880]

... Ggstz von ἀνάξιος , Soph. Phil . 997; Eur. El . 46 u. Sp . – Adv ., δέδρακας οὔτ' ἐμοῦ καταξίως Soph. O. C . 915; El . 790; Sp ., wie τιμωρήσασϑαι κατ . Pol . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-άξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1367.
ἀ-λῑπαρής

ἀ-λῑπαρής [Pape-1880]

ἀ-λῑπαρής , ϑρίξ Soph. El . 443, zw., nicht glänzend ( Hesych . αὐχμηρά ), nicht so wie es sich für den Betenden paßt, geschmückt. Br. u. Erf. haben die sich schon in den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λῑπαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
βου-νόμος

βου-νόμος [Pape-1880]

βου-νόμος , 1) Rinder weidend, nährend, ἀκτή Soph. El . 180; ἀγέλαι βο υνόμοι , Heerden weidender Rinder, O. R . 26. – 2) βούνομος , von Rindern abgeweidet, Ar. Ran . 1379 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βου-νόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 458.
προ-μηθίη

προ-μηθίη [Pape-1880]

προ-μηθίη , ἡ , ion. u ... ... προμηϑία , statt προμήϑεια ; Soph. O. C . 333. 1047 El . 978, u. öfter bei Eur.; findet sich auch in Prosa ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μηθίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
ἄ-λεκτρος

ἄ-λεκτρος [Pape-1880]

ἄ-λεκτρος , ohne Bett, d. i. unvermählt, Soph. Ant . 908; adverb., El . 950 ἄλεκτρα γηράσκειν; El . 482 ἄλεκτρα γάμων ἁμιλλήματα , unselige Begier nach der Heirath.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λεκτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon