Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-τρεπιστής

εὐ-τρεπιστής [Pape-1880]

εὐ-τρεπιστής , ὁ , der Anordner, Schol. Soph. El . 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τρεπιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1103.
ἐπ-αρκούντως

ἐπ-αρκούντως [Pape-1880]

ἐπ-αρκούντως , hinreichend, Soph. El . 346.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αρκούντως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905.
κυαν-έμ-βολος

κυαν-έμ-βολος [Pape-1880]

κυαν-έμ-βολος , mit dunkelfarbigem Schnabel; τριήρεις , Ar. Equ . 554; πρῶραι , Ran . 1318; Eur. El . 436.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυαν-έμ-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1521.
ἀ-περί-τροπος

ἀ-περί-τροπος [Pape-1880]

ἀ-περί-τροπος , nicht zurückkehrend, Soph. El . 176, Schol . ἀνυπόστροφος, ἀνεπέλευστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἐξ-οδοι-πορέω

ἐξ-οδοι-πορέω [Pape-1880]

ἐξ-οδοι-πορέω , herauswandern, -gehen, στέγης Soph. El . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-οδοι-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
ἐξ-ευ-τρεπίζω

ἐξ-ευ-τρεπίζω [Pape-1880]

ἐξ-ευ-τρεπίζω , verstärktes εὐτρεπίζω , Eur. El . 75.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ευ-τρεπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 880.
γαλακτο-πότης

γαλακτο-πότης [Pape-1880]

γαλακτο-πότης , ὁ , der Milchtrinker, Her . 1, 216; Eur. El . 169.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλακτο-πότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 471.
ἀ-προς-δόκητος

ἀ-προς-δόκητος [Pape-1880]

ἀ-προς-δόκητος , 1) unerwartet, unvermuthet, Aesch. Prom . 683; Soph. El . 1005; Thuc . 2, 5; ἀπὸ τύχης ἀπροςδοκήτου u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-δόκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
προ-καθ-έζομαι

προ-καθ-έζομαι [Pape-1880]

προ-καθ-έζομαι (s ... ... die auch den aor . προκαϑεσϑέντες haben. – Beim Schol. Soph. El . 4 ist ἡ προκαϑεζομένη πόλις die vorsitzende Stadt, Hauptstadt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καθ-έζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 726.
δυς-πρός-οπτος

δυς-πρός-οπτος [Pape-1880]

δυς-πρός-οπτος , schwer anzusehen; όνείρατα Soph. El . 452, deren Anblick Unglück bedeutet; καὶ ἔκφυλος ὄψις Plut. Aemil . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-πρός-οπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688.
ἀ-πειρό-δροσος

ἀ-πειρό-δροσος [Pape-1880]

ἀ-πειρό-δροσος , ohne Thau, Ἀμμωνίδες ἕδραι Conj. Eur. El . 735 für ἄπειροι δρόσου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρό-δροσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
προ-εν-ίσταμαι

προ-εν-ίσταμαι [Pape-1880]

προ-εν-ίσταμαι , vorher einwerfen; Arist. soph. el . 15, 8; προενστατέον , ib . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εν-ίσταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 720.
ἀν-επ-έλευστος

ἀν-επ-έλευστος [Pape-1880]

ἀν-επ-έλευστος , nicht zurückkommend, Schol. Soph. El . 182.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επ-έλευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
παππαπαππαπαῖ

παππαπαππαπαῖ [Pape-1880]

παππαπαππαπαῖ , verstärkter Schmerz- u. Wehruf παπαῖ , Soph. Phil . 744, der auch παπαππαπαππαππαπαῖ El . 736 sagt, was in den mss . u. Ausgaben verschieden geschrieben wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παππαπαππαπαῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
ἀρχαιό-πλουτος

ἀρχαιό-πλουτος [Pape-1880]

ἀρχαιό-πλουτος , von Alters her reich, δεσπόται Aesch. Ag . 1013; πατρὸς ἑδώλια Soph. El . 1585; Prosa, Lys . 19, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχαιό-πλουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
ἐπι-κινδῡνώδης

ἐπι-κινδῡνώδης [Pape-1880]

ἐπι-κινδῡνώδης , ες , dasselbe, Schol. Soph. El . 222 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κινδῡνώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 949.
προς-πυνθάνομαι

προς-πυνθάνομαι [Pape-1880]

προς-πυνθάνομαι ... ... bei Ath . VIII, 349 a (v . 25); Arist. soph. el . 13, Pol . 15, 16, 3; Plut. Alex . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-πυνθάνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 779.
προς-κρουστικός

προς-κρουστικός [Pape-1880]

προς-κρουστικός , ή, όν , anstößig, verfeindend, Schol. Ar. Ach . 316 u. Soph. El . 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κρουστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 770.
ἐπι-τετυχημένως

ἐπι-τετυχημένως [Pape-1880]

ἐπι-τετυχημένως , glücklich, Schol. Soph. El . 944.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τετυχημένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 991.
προ-οικο-νομικός

προ-οικο-νομικός [Pape-1880]

προ-οικο-νομικός , ή, όν , vorbereitend, im adv. Schol. Soph. El . 451.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-οικο-νομικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 737.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon