Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐν

ἐν [Pape-1880]

... . Gorg . 472 a; ἐν Ἀρίφρονος ἐπαίδευε, ἐν κιϑαριστοῠ, ἐν διδασκάλων , Prot . ... ... 521 Od . 5, 466; ἐν τόξῳ, ἐν ξίφει, ἐν ῥυμῷ, ἐν ... ... wie ἐν πολέμῳ, ἐν ἀγῶνι, ἐν ἔργῳ; χαίρετ' ἐν κακοῖς ὅμως Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
ἕν

ἕν [Pape-1880]

ἕν , neutr . zu εἷς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 824.
ἐν-όν

ἐν-όν [Pape-1880]

ἐν-όν , part . zu ἔνειμι , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-όν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
ἐν-έχω

ἐν-έχω [Pape-1880]

ἐν-έχω (s. ἔχω ), darin haben ... ... Her . 7, 128. 9, 37, er staunte; ἐν ἀπορίῃσι, ἐν κακῷ , 4, 131. 9, 37; ὀνείδει, ... ... Her . 6, 56; ἐν τοῖς νόμοις Plat. Legg . VI, 762 d, wie ζημίᾳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
ἐν-δύω

ἐν-δύω [Pape-1880]

ἐν-δύω (s. δύω ), 1) hineinbringen, anziehen, ankleiden, τινά , Batr .; ἐὰν πένητα γυμνὸν ἐνδύσῃς Philem. inc . 83; τὴν ἐξωμίδ' ἐνδύσω σε Ar. Lys . 1021; Thesm . 1044; στολὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
ἐν-δέω

ἐν-δέω [Pape-1880]

ἐν-δέω (s. δέω ), ein-, anbinden, festbinden, woran ... ... ἐς σῶμα Tim . 43 a, vgl. Phaed . 81 e; ἐν τῷ σώματι ἐνδεϑῆναι 92 a; Folgde; ἐνδεδεμένος τῇ χάριτί τινος , Jemand ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 833.
ἐν-δέω [2]

ἐν-δέω [2] [Pape-1880]

ἐν-δέω (s. δέω, δεῖ ), dürftig, mangelhaft sein, ... ... ; die Folgdn absol., Plut. Arist . 25; auch von Sachen, οἶκος ἐν δεόμενος οἰκετῶν Xen. Cyr . 2, 2, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δέω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 833.
ἐν-αύω

ἐν-αύω [Pape-1880]

ἐν-αύω , anzünden; πῦρ τινι , Einem Feuer anzünden, od. ihn Feuer anzünden lassen, Her . 7, 231; Xen. Mem . 2, 2, 12; es wurde verboten μήτε πῠρ ἐναύειν τούτῳ (einem Geächteten) μήτε συσσιτεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 831.
ἐν-άγω

ἐν-άγω [Pape-1880]

ἐν-άγω (s. ἄγω ), 1) hineinführen; Plat. Tim. Locr . 99 e; vor Gericht, also anklagen, Ios . – 2) dahin bringen, wozu antreiben, anreizen, τινά , Thuc . 4, 21. 24; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 824.
ἐν-ηής

ἐν-ηής [Pape-1880]

ἐν-ηής , ές (Ggstz ἀπηνής , also statt ἐνηνής ), wohlwollend, mild u. freundlich, VLL. πρᾷος, προςηνής, ἀγαϑός; ἑταῖρος Il . 21, 96. 12, 204 Od . 8, 200; φιλότης Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ηής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
ἐν-ίζω

ἐν-ίζω [Pape-1880]

ἐν-ίζω (s. ἵζω ), hinein-, daraufsetzen; μουσεῖα καὶ ϑάκους Eur. Hel . 1108; ἀπηνϑηκότι σώματι οὐκ ἐνίζει ὁ ἔρως Plat. Conv . 196 b; ἔς τι , Sp ., auch im med . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 844.
ἐν-ετή

ἐν-ετή [Pape-1880]

ἐν-ετή , ἡ , (das Eingesteckte), die Nadel, Spange ; Il . 14, 180; Callim. tr . 149. Vgl. Lehrs Aristarch. ed . 2 p. 313.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ετή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 839.
ἕν-δυο

ἕν-δυο [Pape-1880]

ἕν-δυο , erkl. Suid . ταχέως u. führt aus Men . an παρέσομαι ἕνδυο , wie wir: eins, zwei, drei.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕν-δυο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
ἐν-οχή

ἐν-οχή [Pape-1880]

ἐν-οχή , ἡ , das Gehalten-, Verbundensein, die Verbindlichkeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 851.
ἐν-έψω

ἐν-έψω [Pape-1880]

ἐν-έψω (s. ἕψω ), darin kochen; Nic. Al . 71; Poll . 1, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-έψω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
ἔν-εμα

ἔν-εμα [Pape-1880]

ἔν-εμα , τό , das Hineingelassene, bes. Klystier, Medic.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-εμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 837.
ἐν-αΰω

ἐν-αΰω [Pape-1880]

ἐν-αΰω , darin schreien, Schol. Il . 5, 333.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αΰω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 831.
ἔν-ειμι

ἔν-ειμι [Pape-1880]

ἔν-ειμι (s. εἰμί , u ... ... γήρᾳ κακά Ar. Vesp . 441; ἔν τινι, ἄλφιτ' οὐκ ἔν. ἐν τῷ ϑυλάκῳ , Plut . 763; Aesch . ἐν ... ... 24, 9, war nicht mehr vorhanden, nicht mehr möglich; οὐκ ἔνεστιν ἐν τῇ ἐμῇ ἐπιστήμῃ τὸ ποιεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 837.
ἐν-νοέω

ἐν-νοέω [Pape-1880]

ἐν-νοέω , im Sinne haben, gedenken, erwägen; ἐννοεῖν χρὴ γυναῖχ' ὅτι ἔφυμεν Soph. Ant . 61; Trach . 575; vorhaben, ὅστις τοὐπιτάσσειν τοῖς κρατοῦσιν ἐννοεῖ Ant . 660; ἐννοεῖς ἡμᾶς προδοῠναι O. R . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-νοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 847.
ἐν-δεής

ἐν-δεής [Pape-1880]

ἐν-δεής , ές , ermangelnd, bedürftig; πολλῶν ἐνδεής ... ... 8, 36; τὸ ἐνδεές , die Beschränktheit des Geistes, 3, 83; ἐν τῷ σώματι ἐνδεές τι ἔχειν , ein Gebrechen haben, Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 831.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon