ἐλαφρίζω , 1) leicht machen, erleichtern; κούρην Mosch . 2, 126; öfter bei sp. D ., wie Coluth . 29, 156; ἑαυτὰς ὑψοῠ , sich erheben, Ael. H. A . 9, 52; Plut .; übertr., ψυχήν ...
κούφισμα , τό , das Erleichtern, die Erleichterung, Unterstützung; χειρὸς ϑυραίας ἀμμένειν κουφίσματα Eur. Phoen . 855; – πρὸς τὰς τύχας , Trost, Plut. Consol. ad Apoll. p. 349.
ἐκ-κουφίζω , in die Höhe heben, Plut. Har . 9 u. öfter; erleichtern, Crass . 33.
ἐν-απο-ψύχω , sich darin erleichtern; Hes. O. extr ., = ἐναποπατέω ; – darin, darauf seinen Geist aushauchen, sterben, Sp .
... πόνους τῷ ἄρχοντι Xen. Cyr . 1, 6, 25; Freunde erleichtern, unterstützen, Plat. Ep . III, 315 d; τὰς συμφοράς ... ... Xen. Cyr . 7, 1, 18; auch τινός , von Etwas erleichtern, z. B. μόχϑου Eur. El . 72; ...
ἀπο-κουφίζω , erleichtern, befreien von etwas, τινά τινος Eur. Or . 1341; Hec . 106; Plut. Pericl . 11.
δια-κουφίζω , erleichtern; – von Krankheiten, nachlassen, gelindert werden, Hippocr .
συγ-κουφίζω , mit erleichtern; Luc. D. D . 20, 6 Tox . 20, S. Em. pyrrh . 3, 15.
ἐπ-ελαφρίζω , erleichtern, herausheben, Philo .
ὑπ-ελαφρύνω , ein wenig erleichtern, Sp .
καταῤ-ῥαΐζω , erleichtern, den Schmerz, Cyrill .
ὑπο-κουφίζω , ein wenig erleichtern, Sp .
ἀπ-ελαφρύνω , erleichtern?
συν-ελαφρίζω , mit erleichtern, erheben, Sp .
συν-επι-κουφίζω , mit od. zugleich erleichtern, Plut. Camill . 25; τοῖς φρονήμασι , Eumen . 9.
συν-επ-ελαφρύνω , mit, zugleich leicht machen, erleichtern, τινί τι , Her . 1, 18, v. l . συναπελαφρύνω .
προς-ανα-κουφίζω , noch dazu erleichtern, Ios .
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro