... , 5, 8; wodurch immer ein größerer Nachdruck auf das zweite Glied fällt. – Auch ἤ folgt auf ein τέ , Pind. ... ... seine Vorbemerkungen mit dem Satze κτῆμά τε ἐς ἀεὶ μᾶλλον ἢ ἀγώνισμα ἐς τὸ παραχρῆμα ἀκούειν ξύγκειται , und so ...
... καὶ ἡντινοῦν ἐνδέχεται , auch nur eine gewisse, sei es welche es wolle, Phaed . 78 ... ... – 4) Im Anfange einer Rede bezieht es sich als Erwiederung auf etwas Vorangegangenes, nimmt dies auf und führt es fort, wie sich dies bes. in den Wechselreden ...
... 964;ημι (s. ἵστημι ), danebenstellen , auf die Seite, τοὺς ἱππέας διελὼν ... ... . 3, 7, 5. – Imperson. παρίσταταί μοι , es kommt mir bei, fällt mir ein , Plat. Phaed . 58 e; εἰ δ' ...
... (weniger auffallend ist, wenn das Relativum auf das entferntere Substantivum, nicht auf die nähere Apposition bezogen wird, wie ... ... in dem acc . stehen sollte, das Demonstrativum aber, auf welches es sich bezieht, in einem andern Casus ... ... . beschreibend, sondern bedingend, so wird es – 1) in Beziehung auf Gegenwart und Zukunft mit ...
... bei Ath . VI, 269 d. – Herab auf, nieder auf , κατὰ δ' ὀφϑαλμῶν κέχυτ' ἀχλύς Il ... ... ; κατὰ χϑονὸς ὄμματα πήξας , auf die Erde heftend, auf den Boden gesenkt, 3, 217; ... ... Κατά erleidet bei Dichtern die Anastrophe, wenn es dem Casus, den es regiert, nachsteht, wie Ἀτρειδῶν ...
... oder ἔφη τις ἄν , »es meint wohl Jemand«, oder »es meinte wohl Jemand«, oder »es würde wohl Jemand« έμμεναι , ... ... eine wirkliche Rede oder eine innerliche Meinung damit ausgedrückt ist, oder es fällt vielmehr beides zusammen, ἶσον ἐμοὶ φάσϑαι , sich ...
... N. T . Uebertr., sich auf Etwas werfen, es betreiben, τοῖς κοινοῖς πράγμασι Plut. Cic ... ... öfter; – ἐπιβάλλει μοι , auch ἐπιβάλλει μοί τι , es fällt mir Etwas zu, kommt mir zu, betrifft mich, geht mich ...
... Kürzungen eintreten lasse, so daß der Umfang wenigstens bis auf die Hälfte zusammenschrumpfe. Auf diesen Vorschlag gieng Pape ein, und ... ... Hier mußte natürlich Vieles von mir neu gearbeitet werden; denn grade diese Dinge liegen der studirenden Jugend am ... ... und müssen immer Grundlage und Mittelpunct aller Griechischen Studien sein. Nirgends sonst auf dem Felde der Griechischen ...