Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὁ

[Pape-1880]

... ein nomen im plur ., so steht dies gew. im gen ., τῶν ... ... ausgelassen wird, so kann der Ariikel, der in diesem Falle immer gesetztwird, im Deutschen durch das pronom. possessiv . übersetzt werden ... ... demonstrativa u. possessiva haben im Griechischen den Artikel bei sich, der im Deutschen nicht übersetzt wird, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... wohl bekannt sind. Etwas trägt im vorliegenden Falle zur Erklärung wohl der Umstand bei, daß ὡς ... ... Bedingung erfüllt werde oder erfüllt worden sei. Im gewöhnl. indicat ., im indicat . des Nichtwirkl. (I ... ... . iterat . genau entsprechend, nur Fälle, bei deren Wiederholung jedesmal das im Hauptsatze Gesagte eintritt, dagegen für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... . – Doch werden auch andere Bestimmungen so im inf . mit ὡς hinzugesetzt, bes. die den Gedanken des ... ... Rhodopis war, insofern dies das Vermögen einer Privatperson war. 7) wie im Deutschen wie, als, ist ὡς auch Zeitpartikel ... ... doch, kann aber bes. nach imperat . oft besser im Deutschen, einen demonstrativen Satz anfangend, mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
μέν

μέν [Pape-1880]

... noch mehr Beispiele aus Plat . u. Xen . beigebracht, auch Fälle aufgeführt sind, wo das zweite μέν fehlt, aber zweimal δέ ... ... 131, u. sonst auch das einfache μέν τε – δέ . Im zweiten Satze entspricht τε nur durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130-132.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

φέρω , nur im praes . u. impf. act ... ... , sie gehen durch, El . 715. – Bes. im pass . getragen, von der Stelle bewegt werden, vorzugsweise von ... ... u. öfter; der sing . φέρε steht sogar bei einem Verbum im plur ., so daß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... du nie gehört. – Verschieden hiervon sind die Fälle, wo sich das Relativum im Genus auf das im Relativsatz stehende Nomen bezieht, τὴν ἄκρην, αἳ ... ... , 566 d, in welchem Falle regelmäßig der Singular des Relativs auf πάντες u. ähnliche Wörter im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
καί

καί [Pape-1880]

... ἐπιβουλεύει Κύρῳ καὶ πρόσϑεν πολεμήσας , wie er schon früher mit ihm Krieg geführt hatte, Xen. An. 1, 6, 1; ibd ... ... ἔφη καὶ μάλα πολλῶν φόβων προςαγομένων 4, 1, 23. – 4) Im Anfange einer Rede bezieht es sich als Erwiederung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... . 224 a. wie Xen. An . 1, 5, 5, im Ggstz von ἄγεσϑαι u. πιπράσκεσϑαι . – 5) Gewaltsam ... ... , 1. Dah. zur Bestimmung des Lebensalters, τὸ δέκατον ἔτος ἄγειν , im zehnten Jahre stehen. Bestimmter σχολὴν ἄγειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8