Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
στάσις

στάσις [Pape-1880]

στάσις , ἡ , 1) das Stellen, Feststellen, Sp . – 2) das Stehen; – a) das Feststehen, Ggstz der Bewegung, ἡ στάσις ἀπόφασις τοῠ ἰέναι βούλεται εἶναι , Plat. Crat . 426 d; Festigkeit, Soph . 249 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 929-930.
ἀ-σφάλεια

ἀ-σφάλεια [Pape-1880]

ἀ-σφάλεια , ἡ , das Feststehen, Sicherheit, bes. Gefahrlosigkeit, Aesch. Suppl . 409; ἀσφαλείᾳ πόλιν ἀνόρϑωσον Soph. O. R . 51, mit Festigkeit u. sicherm Rath; den κινδύνοις öfter entgegengesetzt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σφάλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
στηριγμός

στηριγμός [Pape-1880]

στηριγμός , ὁ , das Feststellen, Stützen, Gründen; – das Feststehen, der Stillstand, z. B. der Planeten, Arist. mund . 4 p. 395; Plut. de prof. virt. sent . p. 245 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στηριγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
ΜΈΝω

ΜΈΝω [Pape-1880]

ΜΈΝω , fut . μενῶ , ep. μενέω , aor ... ... προςπεριβάλλεσϑαι , Dem . 4, 9. – d) von leblosen Dingen, feststehen ; ὥςτε στήλη μένει ἔμπεδον , Il . 17, 434; ἀσφαλὲς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΝω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 133-134.
ἠρεμέω

ἠρεμέω [Pape-1880]

ἠρεμέω (s. ἠρέμα ), still, ruhig sein; Xen. ... ... ; ἐὰν ὁ διώκων μὴ ἠρεμῇ Plat. Legg . XII, 956 d; feststehen, bleiben, ἐν τοσούτοις λόγοις τῶν ἄλλων ἐλεγχομένων μόνος οὗτος ἠρεμεῖ ὁ λόγος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠρεμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1175.
στηρίζω

στηρίζω [Pape-1880]

στηρίζω , fut . στηρίξω , feststellen, feststützen, aufstellen, aufrichten ... ... ., οὐδὲ πόδεσσιν εἶχε στηρίξασϑαι , erkonnte sich nicht mit den Füßen aufstützen, nicht feststehen, 21, 242, wie auch das act . gebraucht ist, οὐδέ πη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στηρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
ὀρθό-πους

ὀρθό-πους [Pape-1880]

ὀρθό-πους , ποδος , mit graden Füßen, grade stehend, Nic. Al . 419; – aber übertr., π άγος , steil, ... ... Soph. Ant . 972, wo Herm. es vom Cise erkl., auf dem man feststehen kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 375.
στασιώτης

στασιώτης [Pape-1880]

στασιώτης , ὁ , der Aufrührer, Empörer, der zu einer Partei Gehörige, die im Aufstande begriffen ist; bes. im plur . ... ... οἱ τοῠ ὅλου στασιῶται , im Ggstz der ῥέοντες , diejenigen, welche das Feststehen, die Unveränderlichkeit von Allem annehmen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στασιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 930.
ὑπό-κειμαι

ὑπό-κειμαι [Pape-1880]

ὑπό-κειμαι (s. κεῖμαι ), ... ... , für die Fracht verpfändet, 49, 35, u. öfter. – Als Grundsatz feststehen od. fest beschlossen sein, ἐμοὶ ὑπόκειται, ὅτι – , Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1219-1220.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9