Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄμ

ἄμ [Pape-1880]

ἄμ , Hom . u. Aesch ., für ἀνά , vor Lippenbuchstaben, ἂμ βωμοῖσι, ἂμ μέσον, ἂμ πεδίον, ἂμ φυτά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἄν [4]

ἄν [4] [Pape-1880]

ἄν , = ἐάν , in guter Prosa außer Plat . selten, für ἤν . Bei Tragg . nur in der Verbdg οὐδ' ἄν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [4]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 178.
ἀέ

ἀέ [Pape-1880]

ἀέ , dor. für ἀεί , Pind. P . 9, 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἄνα

ἄνα [Pape-1880]

ἄνα , 1) für den imperat . ἀνάστηϑι , gew ... ... selten bei Tragg., Bion . 1, 59. Für ὦ ἄνασσα steht es H. h. Cer . 58, nach Mitscherl. em . für ὦκα , wie Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 179.
ἀμῇ

ἀμῇ [Pape-1880]

ἀμῇ , att. ἁμῆ , von ἀμός , auf eine gewisse ... ... der Verbindung ἀμηγέπη von den Atticisten bes. empfohlen, u. als Eleganz geltend, für ὁπωςοῠν; vgl. Luc. Rhet. praec . 16 Lexiph . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀμβ

ἀμβ [Pape-1880]

ἀμβ –, ion. u. ep. für ἀναβ ., z. B. ἀμβαίνειν, ἀμβάλλειν, ἄμβασις, ἀμβατός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμβ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 118.
ἀγκ

ἀγκ [Pape-1880]

ἀγκ – poet. Abkürzung für ἀνακ – .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἈΕΞω

ἈΕΞω [Pape-1880]

ἈΕΞω , alte poet. Form für αὔξω , eigtl. ΑFΕΞΩ , nur praes . u. impf ., stets ohne Augment; ἀεξηϑεῖσι Ep. ad . 238 a (VI, 171); wachsen lassen, vermehren, nähren, Hom . ὄμβρος ἀέξει οἶνον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΕΞω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἅλως

ἅλως [Pape-1880]

ἅλως , ἡ , die att. Form für ἀλωή ( gen . ἅλω Xen. Oec . 18, 6, περὶ ἅλω Plut. plac. phil . 3, 18; Symp . 3, 10, 3 M.; ἅλωος Add . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἄμφω

ἄμφω [Pape-1880]

ἄμφω , ἀμφοῖν (ἀμφί , ambo ), für alle genera: Hom . oft, aber nur in der Form ἄμφω , nom . u. accus ., vgl. Iliad . 6, 17 u. 19 nebst Scholl. Aristonic.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
ἌΛφι

ἌΛφι [Pape-1880]

ἌΛφι , τό , abgekürzt für ἄλφιτον , H. h. Cer . 208; Antimach . u. Epicharm . in VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛφι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
ἄζοι

ἄζοι [Pape-1880]

ἄζοι , οἱ u. αἱ , für ἄοζοι , Diener u. Dienerinnen, Ath . VI, 267 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄζοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀναρ

ἀναρ [Pape-1880]

ἀναρ -steht poet. u. ion. für ἀναῤῥ -bei den mit ρ anfangenden Wörtern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
αἴτε

αἴτε [Pape-1880]

αἴτε , dor. für εἴτε , Pind. P . 4, 86; Erinna 2 (VII, 710).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 64.
ἀμύξ

ἀμύξ [Pape-1880]

ἀμύξ , stechend, alte v. l., Nic. Ih . 131, für ὀδάξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμύξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 132.
αἴκα

αἴκα [Pape-1880]

αἴκα , dor. für εἴκε, ἐάν , Theocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
ἄμβη

ἄμβη [Pape-1880]

ἄμβη , ἡ , ion. für ἄμβων , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 118.
αἶγα

αἶγα [Pape-1880]

αἶγα , ἡ , sehr spät für αἴξ , Ziege.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶγα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀμπί

ἀμπί [Pape-1880]

ἀμπί , nach E. M . äol. für ἀμφί

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
ἆδος

ἆδος [Pape-1880]

ἆδος , dor. für ᾑδος , Freude.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon