κέλευσμα , τό (vgl. κέλευμα) , der Befehl, das Geheiß, Gebot; Λοξίου κελεύσμασιν ἥκω Aesch. Eum . 226, wie Soph. Ant . 1204; Zuruf, Aesch. Ch . 740; Geschrei, Eur. Hec . 922; auf dem ...
αὐτό-μολος ( μολεῖν), ὁ , freiwillig, ohne Geheiß gehend, gew. der Ueberläufer, von Her . 3, 156 an oft; αὐτομόλως , verrätherisch, Soph. frg . 617. Bei den Pflanzen heißen αὐτόμολοι die aus der ...
πρό , vor . – I. Als adv . ... ... 2) angeführte Stelle, 24, 734, ἀεϑλεύειν πρὸ ἄνακτος , auf des Herrn Geheiß; πρὸ τῶνδε , deshalb, Soph. El . 495. Seinem Casus ...
... . 598. – d) dah. auf Jemandes Veranlassung, Geheiß, Befehl, nach Jemandes Auftrag, πρὸς Διός, ... ... ϑέμιστας πρὸς Διὸς εἰρύαται , u. πρὸς Τρώων , auf der Troer Geheiß. 6, 57, πρὸς ἄλλης ἱστὸν ὑφαίνοις , auf einer Fremden Geheiß, 6, 456; οὔκουν τάδ' ἔσται πρὸς ϑεῶν , Aesch. ...
ἄνευ (vgl. ἀν– ἀ privativum), praepos. c. ... ... vgl. Soph. O. C . 671; ἄνευ γε τοῦ κραίνοντος , ohne Geheiß des Herrschers, 930. – 2) abgesondert, entfernt von, ἄνευ δηίων ...
μῦθος , ὁ , Wort, Rede ; sehr häufig bei ... ... die von ihm handelt, ihn betrifft, 11, 492. Oft bestimmter, Auftrag , Geheiß, besonders ἐπὶ μῦϑον ἔτελλεν ; Versprechen , ἅλιον τὸν μὖϑον ὑπέστημεν Μενελάῳ ...