Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὡς-αν-εί

ὡς-αν-εί [Pape-1880]

ὡς-αν-εί , oder richtiger getrennt ὡς ἂν εἰ , gleich als wenn, gleichsam, Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς-αν-εί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1421.
ὡς-εί

ὡς-εί [Pape-1880]

... , oder ὡς εἰ , adv ., wie wenn , als wenn, als ob; c. opt ., bald verbunden geschrieben, ... ... . 649; – c. part ., gleichsam , gleich als ob, Il . 5, 374, H ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς-εί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1421.
ἀ

[Pape-1880]

ἀ – als praefixum : 1) στερητικόν , Privativum ... ... und ἄξυλον, τὸ συνεχές in ἀζηχές . Wenn auch nicht alle von den alten Etymologen auf diese Weise erklärten Wörter hierher gehören, so gcht man doch zu weit, wenn man diese verstärkende Bdtg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... so auch s. v . Ἀμφιγένεια citirt. Wenn wir hier nun gleich noch die beiden Wörter Λακεδαίμονάδε und Σπάρτηνδε ... ... Acut auf der Sylbe vor dem -δέ als Regel hinstellte, gleich das bei Weitem am Häufigsten von allen vorkommende ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

ἐπί , bei, als adv . ohne Casus bei den ... ... über Einen lachen (wo man dabei steht u. das Lachen als ein äußeres Zusammentreffen erscheint), Il . 2, 170 Od . ... ... ὅσον καλῶς εἶχε , über einen so weiten Raum hin, als es gut war, Xen. An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... . 6, 1, 23; ἀπὸ μέσων νυκτῶν , gleich nach Mitternacht, Ar. Vesp . 218; ebenso ἀφ' ἡμέρας, ... ... 3) Fertigmachen, Vollenden, ἀπεργάζομαι . – 4) zurück, wenn die Handlung als eine Pflicht erscheint, deren man sich entledigt, ἀποδίδωμι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
καί

καί [Pape-1880]

... , wenn Verschiedenartiges verbunden wird, sowohl – als auch . Wenn einzelne Wörter verbunden werden, steht τέ ... ... wird der Unterschied hervorgehoben, sowohl gute als schlechte, nicht als Eines gedacht; κἂν τύχω κἂν ... ... »euch u. die nicht Lebenden rechne ich gleich«, ich rechne euch gleich wie die Todten, Soph. O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... Ar. Ach. 997. – e) als elliptische Ausdrücke schließen sich hieran: οὐ μὴν ἀλλά u. οὐ ... ... Od . 14, 151. – 4) Noch mehr tritt der Gegensatz zurück, wenn es nur den Uebergang zu etwas Neuem bezeichnet oder kurz ... ... im Anfange der Rede steht es so, zuweilen nachdrücklich, als Mißbilligung des Vorigen, Od . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
ὄφρα

ὄφρα [Pape-1880]

... . wird auch hier – a) mit dem indic . verbunden, wenn ein wirkliches Factum angegeben wird, das in die Vergangenheit fällt, gew. ... ... Δαναῶν νέες ἤλυϑον , bis dahin, so lange weidete er die Rinder; aber als die Schiffe gekommen waren – (also eigtl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 427-428.
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

... κέ μ' ὦκα τέλος ϑανάτοιο κιχείη ; wenn nicht etwa Tmesis anzunehmen, ἐπὶ – ἔσσεται = ἐπέσσεται ... ... Aristonicus ausdrücklich sagt. – Sehr interessant sind die beiden einander gleich lautenden Stellen Iliad . 14, 206. 305, von denen die letztere ... ... so mit χρόνον verbunden, daß es auf den ersten Blick scheinen könnte, als liege ein adjectivisches δηρόν vor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... lassen, was mir unrichtig zu sein schien, als durch Ausstreichen die Spur des vom Verfasser Beabsichtigten verwischt. Freilich sieht an ... ... zweiten Auflage enthielten also wenigstens so Viel wie 5600 Seiten gewöhnliches Druckes. Wenn ich durch diese Bemerkungen Pape zu tadeln scheine, so will ich doch ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
ὑπό

ὑπό [Pape-1880]

... d) Ursache u. Veranlassung, sowohl äußere als innere u. geistige, wo wir durch, aus, vor ... ... das pass . mit ὑπό τινι verbunden ganz gleich dem ὑπό τινος zu sein scheint, wie ὁρμηϑέντες ὑπὸ πληγῇσιν ἱμάσϑλης ... ... 202, ὑπὸ τὸν ϑυμόν Pol . 2, 19, 10, – als gewöhnlicher eine Annäherung an einen bestimmten Zeitpunkt bezeichnend, gegen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207-1210.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... als Forderungssatz auffassen lasse, d. h. als Absichtssatz, oder als Bedingungssatz, oder als Wunschsatz, in welchen Fällen ἄν nach der ... ... οὐκ oder μή , ob der Satz als Forderungssatz (Wunsch) oder als Aussagesatz ( optat. potent .) ... ... bei welcher das ἄν als wirksam erscheint, der Satz also als ein zum Absichtssatz umgeformter optat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἵνα

ἵνα [Pape-1880]

... in die directe Darstellung, u. mit der Beziehung auf die Gegenwart, wenn das von ἵνα abhängige Verbum eine noch in der Gegenwart fortdauernde Handlung ... ... Doch tritt der optat . auch zuweilen für den conj . ein, wenn mehr die Absicht, daß Etwas geschehen könne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253-1254.
παρά

παρά [Pape-1880]

... οὖν ἐστι καὶ παρ' ἐμοί τις ἐμπειρία , wenn sie bei mir ist, wenn ich einige Erfahrung habe, Dem . ... ... auch Thuc . 8, 29 παρὰ πέντε ναῦς , ausgenommen fünf Schiffe, wenn man fünf Schiffe abzieht. – Bei den Rednern oft von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
μάλα

μάλα [Pape-1880]

... , vor ἤ den Comparativ wieder aufnehmend, wenn ein Zwischensatz diesem gefolgt ist, vgl. Gorg . 482 d; ... ... εἶναι , Tim . 57 e; μᾶλλον δ' εἰ βούλει , oder wenn du lieber willst, Phil . 23 c; Xen ... ... ἢ οὐ καὶ ἐπὶ ὑμέας , um Nichts mehr gegen uns als gegen euch, d. i. eben so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86-88.
φημί

φημί [Pape-1880]

... , erzählen, Hom . u. Folgde überall, sowohl absolut, als c. accus ., φάτο μῠϑον, φάτο ἀγγελίην , oft bei ... ... , oder es fällt vielmehr beides zusammen, ἶσον ἐμοὶ φάσϑαι , sich mir gleich zu stellen, Il . 1, 187. 15, 167. So ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φημί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1268.
εὖτε

εὖτε [Pape-1880]

... ἄν = ὅταν , im Falle daß, sobald als, so oft als, in Beziehung auf Gegenwart u. Zukunft, Il ... ... (XIV, 45). – c) c. optat ., wenn, so oft als, in Beziehung auf die Vergangenheit, H. h ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... u. pass ., εἴ τις καὶ ἄλλος ἐποιήϑη ὑπό τινος , wenn auch ein anderer von Einem adoptirt ist, 2, 1; selten vom ... ... sehr übel aufnehmen, wie aegre terre ; ἕρμαιον τοῠτο ποιούμενος , Etwas als einen guten Fund ansehen, Plat. Gorg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... ; εἰ δ' οὕτω τοῦτ' ἐστίν, ἐμοὶ μέλλει φίλον εἶναι , wenn es so ist, so folgt nothwendig daraus, daß es mir so beliebt ... ... , 364; εἰ ἀεὶ δὴ μέλλοιμεν ἀγήρω τ' ἀϑανάτω τ' ἔσσεσϑαι , wenn wir immerdar unalternd u. unsterblich sein sollten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon