... gleichalterig; βόες, ἥλικες, ἰσοφόροι , gleich an Alter u. Kraft, Od . 18, 373; ἅλικες ... ... λόγος τέρπειν τὸν ἥλικα , Plat. Phaedr . 240 c, Gleich u. Gleich gesellt sich gern; vgl. Arist. rhet . 1, ... ... Plat. Rep . V, 464 e. – Später auch gleich, ähnlich , τινός , Wern ...
ἰσό-χρονος , gleich an Zeit, gleich alt, Theophr . u. Sp . – Auch adv., Sezt. Emp. adv. math . 6, 83.
ἰσο-χρονέω , an Zeit gleich sein, bes. gleich alt sein, Luc. Dea Syr . 3 u. a. Sp .
... Möglichen bespricht; hier sind beide Modi an sich gleich berechtigt, u. man gebraucht den ind . des Nichtwirkl., wenn man ... ... . l . einst auch da sich fanden, wo keine überliefert sind, das Alt-Attische Alphabet, in welchem Pisistratus den Homer aufschreiben ließ, die ... ... halten, da ἐρύωσιν wie ἐρύουσιν beides Alt-Attisch ἐρύοσιν geschrieben wurde. Die sich auf ...
... μετὰ τὸν ἑξέτη , nachdem er sechs Jahre alt geworden, Plat. Legg . VII, 794 c. – Hieran reiht ... ... – 7) an manchen Stellen steht der acc . dem dat . gleich, mitten unter, zwischen in, πᾶσι μετὰ πληϑύν , Il . ...