Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἰσό-κωλος

ἰσό-κωλος [Pape-1880]

ἰσό-κωλος , von gleichen Gliedern od. Theilen, bes. in der Rede, von gleich langen Satzgliedern, Arist. top . 6, 11; Ath . V, 187 c; Rhett .; gleich lang, χορδαί Nicom. harm. p. 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσό-κωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
ἰσο-μήκης

ἰσο-μήκης [Pape-1880]

ἰσο-μήκης , ες , gleich lang; Plat. Rep . VIII, 546 c; Arist. H. A . 2, 16 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-μήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1265.
σχοίνινος

σχοίνινος [Pape-1880]

σχοίνινος , 1) aus Binsen, von Binsen gemacht, Eur. fr. Autol . 3. – 2) einer Binse ähnlich, gleich, wie eine Binse gewachsen, lang u. schmächtig, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχοίνινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1056.
ἰσάζω

ἰσάζω [Pape-1880]

ἰσάζω , gleich machen; von einer wägenden Frau, ... ... auch im act . intr., gleich sein, Legg . VI, 773 a; Pol . 6, 29 ... ... ; D. Sic . 17, 1. [ Hom . braucht ι lang.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262-1263.
ὑπό

ὑπό [Pape-1880]

... ep. ὑπαί , wenn die letzte Sylbe lang sein soll (s. oben besonders), sub . I. Adv ... ... bieten sich dar, wo das pass . mit ὑπό τινι verbunden ganz gleich dem ὑπό τινος zu sein scheint, wie ὁρμηϑέντες ὑπὸ πληγῇσιν ἱμάσϑλης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207-1210.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... χρόνον , auf eine Zeit, eine Zeit lang, Il . 2, 299; Her. 9, 22; ἐπ ... ... Richtschnur, Od . 5, 245; – ἐπ' ἴσα , adverbial, gleich, unentschieden, vom Treffen, Il . 12, 436; ἐπὶ πλέον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... ἀπό τινος . das von Jem. Ausgebende, Worte, Unternehmungen, oft gleich τά τινος . z. B. ἴστον γὰρ ἤδη τἀπ' ἐμοῠ ... ... digamma aeol ., bei den Att. nur vor ρ in der Arsis lang gebraucht. Spätere brauchen lieber dann ἀπαί; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
τίω

τίω [Pape-1880]

... , zuweilen auch in der Thesis, wenn die darauf folgende Sylbe gleichfalls lang ist, Od . 14, 84. 16, 306. 22, 414. ... ... der Regel kurz; in den übrigen tempp . ist es bei den Epikern lang, bei den Attikern kurz, z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1121-1122.
ἶσον

ἶσον [Pape-1880]

... . 5, 4, 32, so dick wie lang; ἴσας ναῦς , gleich viel Schiffe, Hell . 1, 6, ... ... ἴση μοῖρα , gleicher Antheil, gleich zugetheilt , Il . 9, 318 Od . 20, 282; ... ... von Hom . an gebraucht ἴσον u. ἴσα; ἴσον Κηρί , gleich wie der Tod, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266-1267.
φημί

φημί [Pape-1880]

... zusammen, ἶσον ἐμοὶ φάσϑαι , sich mir gleich zu stellen, Il . 1, 187. 15, 167. So ... ... φασίν u. vom partic ., φάς, φᾶσα , inf . lang Eubul . bei Ath . I, 8 c , φᾶναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φημί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1268.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... darauf verwenden, oder machen, daß die Zeit lang wird, viel Zeit vergeht, vgl. οὐδ' ἐποίησαν χρόνον οὐδένα Dem ... ... ἐν μεγάλῳ, ἐν ὀλίγῳ, ἐν ὁμοίῳ , Etwas für groß, gering, gleich achten, z. B. 7, 138 (vgl. τοὐμὸν ἐν σμικρῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

... δηρόν im Verse eine kurze Solbe metrisch lang gebraucht wird, Iliad . 9, 415 ἐπῑ δηρόν und Odyss ... ... werden, wie auch Aristonicus ausdrücklich sagt. – Sehr interessant sind die beiden einander gleich lautenden Stellen Iliad . 14, 206. 305, von denen die letztere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
φθάνω

φθάνω [Pape-1880]

... ; οὐκ ἂν φϑάνοις ἀκούων , das sollst du gleich hören, Euthyd . 272 d . – [Im praes . ist α bei den Epikern lang, Il . 9, 506. 21, 262, bei den Attikern kurz, bei Sp . nach dem Versbedürfnisse lang u. kurz, Jac. A. P. p . 884.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1269-1270.
τείνω

τείνω [Pape-1880]

... Il . 20, 101, das Ziel des Krieges gleich anspannen oder etwa gleiche Bahnen zum Ziele des Sieges zumessen, d. i. beiden Parteien gleich günstig sein; u. pass ., τῶν ἐπὶ ἶσα μάχη ... ... 15, 413, Kampf u. Schlacht war ihnen gleich gespannt, d. i. es wurde von ihnen mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1080.
δύναμαι

δύναμαι [Pape-1880]

... . giebt ein gleiches Quadrat, d. i. das Quadrat der Hypotenuse ist gleich den Quadraten der Katheten zusammengenommen, Ath . X, 418 f; vgl ... ... vgl. 9, 45. – In δυναμένοιο braucht Hom . υ lang Od . 1, 276. 11, 414; eben so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 671-672.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon