Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὁ

[Pape-1880]

... auf ein nomen im plur ., so steht dies gew. im gen ., τῶν δὲ ... ... βίῃ ἀἐκοντος ἀπηὐρων 431 (wo im Anfang des Verses auch ἥν stehen könnte, »zürnend um das ... ... demonstrativa u. possessiva haben im Griechischen den Artikel bei sich, der im Deutschen nicht übersetzt wird, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... alle anderen optalivischen Bedingungssätze, u. wie die im conjunct . u. im ind . des Nichtwirkl., außer ... ... , ohne daß dadurch der Sinn im Mindesten geändert würde: Od . 5, 291 εἰ δ ... ... Form des Aussagesatzes für den Forderungssatz findet sich im conjunct ., nämlich im conj. finalis u. vielleicht auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... Rep . III, 410 d . – Doch werden auch andere Bestimmungen so im inf . mit ὡς hinzugesetzt, bes. die den Gedanken des ... ... das Vermögen einer Privatperson war. 7) wie im Deutschen wie, als, ist ὡς auch Zeitpartikel , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
δέ

δέ [Pape-1880]

... so wie nun einmal die betreffenden Homerischen Perioden im Übrigen gebau't sind, das δέ keine Wirksamkeit, ... ... könnte, ohne daß die Deutlichkeit Schaden litte oder der Sinn sich änderte. Das δέ ist hier also in der That περιττόν ... ... ein, daß das δέ περιττόν , welches Hauptsatz und Nebensatz einander gegenüberstellt, im nachstehenden Nebensatze erscheint; Iliad . 1, 340 τὼ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... inf. aor ., ἔχω φράσαι , ich habe zu sagen, kann anzeigen, Pind. Ol . 13, 11 N ... ... οὐκ ἔχω τί φῶ , ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich habe Nichts zu sagen, Aesch. Ch . 89; ... ... ἔχει , sie hielten sich, wie ein Weib die Wagschale (im Gleichgewicht) hält, Il . 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
δήν

δήν [Pape-1880]

... var. lect . τῆλ' ἀλάλησαι giebt. Eine lange Sylbe steht im Verse vor δήν Iliad . 1, 512. 5, 412 ... ... verstehen ist aber nicht etwa, daß er doch noch eine Zeit lang dagesessen habe, sondern daß er sofort aufgestanden sei; Odyss ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... wenn sie für den Zusammenhang entbehrlich waren; im anderen Falle begnügte Aristarch sich, das Bedenkliche mit einer Diple als ungelös' ... ... . sing. fem . δίαν : Suppl . 1058 φρένα δίαν , Sinn des Zeus; Pers . 271 μάταν τὰ πολλὰ βέλεα παμμιγῆ γᾶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... Ep . VII, 326 c; – 1) ich bin im Begriff , habe vor, gedenke Etwas zu thun, c. inf ., ... ... . Denn – 2) das, was der Mensch vorzunehmen im Begriff ist, erscheint als Etwas, wozu er veranlaßt ... ... ὁδὸν ἑκάστοτε ἐξευρήσειν οἴκαδε , wenn Einer im Stande sein soll, den Weg zu finden, Phil . 62 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
θῡμός

θῡμός [Pape-1880]

... ϑυμὸς ἀμυνίας Ar. Equ . 568; ϑυμὸν ἔχε ἀγαϑόν , habe guten Muth, Her . 1, 120; Sp ., wie Luc ... ... βασιλῆος 2, 196; vgl. μάλα ϑυμὸν χολώϑη , er wurde zornig im Herzen, 4, 494, ϑυμὸν ἐχώσατο 16 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1224-1225.
κινδῡνεύω

κινδῡνεύω [Pape-1880]

... Pind. N . 5, 14; im Kriege, Isocr . 1, 43; μὴ ἐν ἑνὶ ... ... D. Sic . 2, 21. – 2) sehr gewöhnlich im milderen Sinn, κινδυνεύουσι οἱ ἄνϑρωποι οὗτοι γόητες εἶναι , sie laufen Gefahr ... ... Her . 4, 105; oft im Att., bes. bei Plat ., eine höfliche Wendung für eine bestimmte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κινδῡνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1439.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10