Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ῥάρος

ῥάρος [Pape-1880]

ῥάρος , ὁ , ein unzeitiges, zu früh geborenes Kind, nach ... ... VLL.; nach B. A . 693, 11 äolisch = βρέφος , u. hiernach, wie nach Lex. de spiritu bei Valck. Amm. p . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ' ὁ ἐκ τῆς κεφαλῆς ἱδρὼς κακουργῇ . Hiernach sind die Stellen zu beurtheilen, in denen neben einem oder mehreren solchen ... ... , als wenn es nur heißt, man sei im Stande ihn zu führen. Hiernach beurtheile man auch z. B. Hom. Od . 10, 573 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
παρά

παρά [Pape-1880]

παρά , ep. πάρ und παραί , Adverb ., ... ... insofern dies Nebenhergehen auch eine Angemessenheit, Uebereinstimmung, Folge bedeuten kann, παρὰ τοῦτο , hiernach, besonders Sp .; παρὰ τὴν αὑτοῦ ἁμαρτίαν περισσοτέροις ἀτυχήμασι τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... . Curtius Grundz. d. Griech. Etymol. 1, 201. 2, 95. Hiernach wäre δῖος = »der himmlische «, »der dem leuchtenden Himmel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
δρῦς

δρῦς [Pape-1880]

δρῦς , δρυός, ἡ , die Eiche ; von Hom ... ... Goth. triu = Baum; Alts. trio = Balken, Holz, Baum. Hiernach wäre für δρῠς die Bedeutung » Baum « die Grundbedeutung , vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 669-670.
νυνί

νυνί [Pape-1880]

νυνί , attische Verstärkung von νῦν durch das demonstrative ι , ... ... . 422 d; selten mit dem fut ., Lob. Phryn . 19. Hiernach bilden die Attiker auch νυνγαρί u. νυνμενί , statt νυνὶ γάρ, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυνί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270-271.
διώκω

διώκω [Pape-1880]

διώκω (δίω? ), am gewöhnlichsten im praes . ... ... ὅτι κυρίως διώκειν λέγεται, ὅταν προφεύγῃ τις· νῦν δὲ ἐπὶ τοῠ συντόνως ἐλαύνοντος . Hiernach betrachtete Aristarch die unten sub 2) aufgeführte Bedeutung » verfolgen « als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διώκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 649.
θώρἆξ

θώρἆξ [Pape-1880]

θώρἆξ , ᾱκος , ion. u. ep. ϑώρηξ, ηκος, ... ... eine einzelne Stelle des Panzers, Lehrs Aristarch. ed . 2 p. 106; hiernach zu erklären Iliad . 15, 529 πυκινὸς δέ οἱ ἤρκεσε ϑώρηξ, τόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θώρἆξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1230.
ἀίσθω

ἀίσθω [Pape-1880]

ἀίσθω , Hom . zweimal, Il . 20, 403 αὐτὰρ ... ... ἀίσϑων, κὰδ δ' έπεσ' ἐν κονίῃσι μακών, απὸ δ' ἔπτατο ϑυμός . Hiernach kann ϑυμὸν ἄισϑε nicht heißen = er hauchte die Seele aus; wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀίσθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
κνῖσος

κνῖσος [Pape-1880]

κνῖσος oder κνῖσσος, τό , Nebenform von ἡ κνῖσα , ... ... διπλῆ,) ὅτι ἀντὶ τοῦ μέλδων, τήκων τὰ κνίση, παϑητικὸν ἀντὶ τοῦ ἐνεργητικοῦ . Hiernach also hat Aristarch geschrieben κνίση μελδόμενος , neutr. plur . τὰ κνίση ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῖσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461-1463.
ταράσσω

ταράσσω [Pape-1880]

ταράσσω , att. -ττω , fut. med ... ... τετρηχυῖα ϑάλασσα Leon. Tar . 96 (VII, 283). Erst spätere Dichter haben hiernach ein praes . τρήχω gemacht, das aber für jene homerische Form anzunehmen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1070.
ἐρεείνω

ἐρεείνω [Pape-1880]

ἐρεείνω , = ἔρομαι , fragen, ausfragen, ausforschen, sowohl mit ... ... Od . 4, 137; ἐπεὶ σύ με τοῠτ' ἐρεείνεις , da du mich hiernach fragst, 1, 220, ἀμφί τινι , Nachfrage thun nach Jemandem, 24, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρεείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1023.
γείνομαι

γείνομαι [Pape-1880]

γείνομαι , Nebenform von γίγνομαι; ΓΙΝ = ΓΕΝ mit Guna u ... ... ἕως τοῦ γεινομένῳ ἐπένησε ( vs . 128) ἀϑετοῦνται στίχοι τέσσαρες : hiernach las Aristarch Iliad . 20, 128 γεινομένῳ , wahrscheinlich also auch an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γείνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 478.
δας-πλῆτις

δας-πλῆτις [Pape-1880]

δας-πλῆτις , bei Homer einmal, ... ... 963;' Ἀίδην καὶ ἐπαινὴν Περσεφόνειαν« ; vgl. Lehrs Aristarch. p. 185. Hiernach kann unbedenklich die δασπλῆτις ἐρινύς als » Dienerin der Erdgottheit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δας-πλῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523-524.
μαψ-υλάκας

μαψ-υλάκας [Pape-1880]

μαψ-υλάκας , ὁ , der ... ... , mit der v. l . μαψι-λάκας . Hiernach emend. Herm. μαψυλάκταν γλῶσσαν , Sappho frg . bei Plut. de ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαψ-υλάκας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon