Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄνω

ἄνω [Pape-1880]

... . 11, 596 λᾶαν ἄνω ὤϑεσκε ποτὶ λόφον , hinauf, empor; Iliad . 24, 544 ὅσσον ... ... . p. 28. – Bei den Folgenden heißt ἄνω : 1) hinauf, empor; ἄνω πέμπειν Aesch. Pers . 636; vgl. Ch . 145; αἰϑέρος ἄνω , hinauf in den Aether, Soph. Phil . 1081, wie Eur. Or ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 267.
βωμός

βωμός [Pape-1880]

βωμός , ὁ (βαίνω, βάω , entstanden aus ΒΑΟΜΌΣ ), jede Erhöhung, um etwas anderes darauf zu setzen, od. hinauf zu steigen, Gestell, Untersatz, für einen Wagen Iliad . 8, 441, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βωμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 469.
ὑψόσε

ὑψόσε [Pape-1880]

ὑψόσε , adv ., in die Höhe, aufwärts, hinauf, Il . 10, 461 Od . 9, 420 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψόσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ἀν-ιμάω

ἀν-ιμάω [Pape-1880]

ἀν-ιμάω , (mit Riemen) hinauf, in die Höhe ziehen, VLL. ἀνέλκειν , bes. aus einem Brunnen; ἀνίμων ἀλλήλους τοῖς δόρασι Xen. An . 4, 2, 8. – Med ., dasselbe, ἀνιμᾶται τὸ ὠόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ιμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 237.
ἄν-οδος [2]

ἄν-οδος [2] [Pape-1880]

ἄν-οδος , ἡ , der Aufgang, Weg nach oben, Plat. Rep . VII, 517 b; der Weg zur Burg hinauf, Her . 8, 53; Herod . 7, 10, 9. Bes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-οδος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀνωτέρω

ἀνωτέρω [Pape-1880]

ἀνωτέρω , compar . zu ἄνω , höher, oberhalb, Aesch. Prom . 312 u. Folgde; mit gen ., Σάμου Her . 8, 132; οἱ ἀνωτέρω πρόγονοι , die Vorfahren weiter hinauf, Plat. Crat . 396 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνωτέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
συν-αν-άγω

συν-αν-άγω [Pape-1880]

συν-αν-άγω (s. ἄγω ), mit od. zugleich hinauf -od. zurückführen; συναναχϑέντες εἴς τι , als sie sich dahin zurückgezogen hatten, Pol . 1, 66, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 999.
συν-αν-έχω

συν-αν-έχω [Pape-1880]

συν-αν-έχω (s. ἔχω ), ... ... oder zugleich empor, in die Hohe halten, u. intrans., mit hinauf, in die Höhe kommen, Arist. Meteor . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1000-1001.
ἀνα-κομίζω

ἀνα-κομίζω [Pape-1880]

ἀνα-κομίζω , hinauf bringen, ἀνακομισϑέντων τούτων , nachdem sie den Nil stromaufwärts gefahren, Her . 2, 115; τὰ ὅπλα εἰς τὴν ἀκρόπολιν Xen. Hell . 2, 3, 14. – Med ., für sich zusammenbringen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κομίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
ὑπο-τοξεύω

ὑπο-τοξεύω [Pape-1880]

ὑπο-τοξεύω , mit Pfeilen von unten hinauf schießen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τοξεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1236.
ἀν-έλευσις

ἀν-έλευσις [Pape-1880]

ἀν-έλευσις , ἡ , das Hinauf-, Zurückgehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
εἰς-αν-οράω

εἰς-αν-οράω [Pape-1880]

εἰς-αν-οράω , εἰς-ανεῖδον οὐρανόν , sie schau'ten nach dem Himmel hinauf, Il . 16, 232, εἰςανιδὼν οὐρανόν 24, 307.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-αν-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
συν-αν-έλκω

συν-αν-έλκω [Pape-1880]

συν-αν-έλκω , mit oder zugleich hinauf oder in die Höhe ziehen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αν-έλκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1000.
παρα-σκαίρω

παρα-σκαίρω [Pape-1880]

παρα-σκαίρω , daneben, dabei hüpfen, daran hinauf springen; Nonn. D . 36, 172; auch in später Prosa.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σκαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 498.
συν-ανα-φέρω

συν-ανα-φέρω [Pape-1880]

συν-ανα-φέρω (s. φέρω ), mit oder zugleich in die Höhe, hinauf- od. zurücktragen oder -bringen, Pol . 5, 32, 4; zurückbeziehen, Sp .; auch intrans., sich zugleich, mit erholen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ανα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1000.
δι-ανα-πηδάω

δι-ανα-πηδάω [Pape-1880]

δι-ανα-πηδάω , um die Wette hinauf springen, ἐπὶ τοὺς ἵππους Xen. Cyr . 1, 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ανα-πηδάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 591.
ἐπ-αν-έρχομαι

ἐπ-αν-έρχομαι [Pape-1880]

ἐπ-αν-έρχομαι (s. ἔρχομαι ), wieder hinauf-, hinangehen, landeinwärts u. ä., εἰς τὰ ὄρη Xen. Hell . 4, 8, 35; so Her . 2, 109 δοκέει μοι ἐνϑεῦτεν γεωμετρίη εὑρεϑεῖσα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αν-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 902.
εἰς-ανα-βαίνω

εἰς-ανα-βαίνω [Pape-1880]

εἰς-ανα-βαίνω (s. βαίνω) , hinauf- u. hineinsteigen, -gehen; Ἴλιον, ὑπερῷον , Il . 6, 74 Od . 16, 449; ὅτε Ἴλιον εἰςανέβαινον Ἀργεῖοι 2, 172, nach Ilios hinauszogen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ανα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
προς-ανα-σπάω

προς-ανα-σπάω [Pape-1880]

προς-ανα-σπάω (s. σπάω) , noch dazu hinauf ziehen, Eust . 679, 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ανα-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 750.
προς-ανα-τρέχω

προς-ανα-τρέχω [Pape-1880]

προς-ανα-τρέχω (s. τρέχω ), dazu hinauf od. in die Höhe laufen; D. Sic . 5, 47; λόφον , D. Hal . 1, 56; übtr., enporkommen, z. B. οὐσίαις , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ανα-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 750.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon