ἔτης , ὁ (nach den Alten von ἔϑος od. ... ... ' ἔτης ἀνήρ ( Inscr . 11, Ggstz von τελέστης , nach Böckh homo privatus, Hesych . erkl. πολίτης ) u. Suppl . 244 = ...
διερός , ά, όν , bei Homer zweimal, Odyss . ... ... aufugitis viro conspecto? Numne eum hostem esse putatis? Non est iste vir fugator homo (h. e. non is est quem fugere opus sit); neque omnino erit ...
Σάτυρος , ὁ , 1) der Satyr, Gefährte des Bacchus, ... ... ist uns erhalten. – 4) ein in seinen Leidenschaften den Satyrn ähnlicher Mensch, homo caprineus, Iulian. Caes . 5, 5. – S. auch nom. ...
τετρά-γωνος , 1) viereckig, mit vier ... ... – 2) vierschrötig; zunächst von dickem, gedrungenem Wuchse, so breit wie lang, homo quadratus ; auch übertr., von fester, kräftiger, unerschütterlicher Gemüthsart, Simonds . ...