Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (49 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὁπότ-αν

ὁπότ-αν [Pape-1880]

... ἄλλ' αὐτῷ βελτίω δόξῃ , Plat. Polit . 300 c; indirect auch in Beziehung auf die Vergangenheit, mit dem den Griechen geläufigen Uebergange in die lebhaftere directe Darstellung, εἱστήκει παρὰ τὰς ... ... Steht im Hauptsatze der opt. pot ., so folgt in einzelnen, aber nicht ganz sicheren Beispielen der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπότ-αν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
εἰς-αῦθις

εἰς-αῦθις [Pape-1880]

εἰς-αῦθις , auf einandermal, z. B. σκεψόμεϑα, διέξιμεν , Plat. Prot . 357 b 361 e; in Zukunft, hernach, οὔτε ἔστι νῦν οὔτ' εἰςαῠϑίς ποτ' ἔσται Tim . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-αῦθις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 741.
μετ-αῦθις

μετ-αῦθις [Pape-1880]

μετ-αῦθις , in Zukunft, Aesch. Eum . 456.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-αῦθις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 155-156.
ἐπι-φημίζω

ἐπι-φημίζω [Pape-1880]

... 950;ω , 1l Worte zurufen, in denen eine Vorbedeutung für die Zukunft enthalten ist, wie Her . im med . sagt καὶ δὴ ... ... Umschwung der Natur des Gleichmäßigen. – 4) übh. sagen, vorgeben, immer in Beziehung auf etwas Göttliches, φάσκων Ἀρτέμιδος δῶρον τἡν ἔλαφον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φημίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 999-1000.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... ἔφυν εὐκάρδιος Soph. Phil . 531; u. in Prosa überall; in Fällen, wie αἰσϑάνεσϑε, ὡς ἀϑύμως ἦλϑον Xen ... ... . 24, 359; selten so u. nicht recht sicher in Prosa; in ἐπιμελεῖσϑαι, ὡς ἂν πραχϑῇ Xen. Hipparch . ... ... liegt aber darin sowohl, wie in dem unter 1 b) u. in dem unter 6) bemerkten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

... , schon ; oft bei Hom . u. sp. Ep ., in Vrbdgn wie δὴ γάρ , denn schon, δὴ πάμπαν; δή ποτε ... ... Pax 942; auch = so gleich, unverzügl ich, von der unmittelbaren Zukunft, c. fut., Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
πρίν

πρίν [Pape-1880]

... – 2) bedingt ausgesprochen; – a) in Beziehung auf die Gegenwart oder Zukunft, bes. nach negativen Sätzen, πρὶν ... ... , Her . 3, 109; auch in indirecter Rede, οὐκ ἔφη χρήσειν, πρὶν ἢ τὸν νηὸν ... ... zu Plat. Phaed . 62 c. – b) in indirecter Rede und in Beziehung auf die Vergangenheit der optat ., ebenfalls ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701-702.
τότε

τότε [Pape-1880]

... τῇ τόϑ' ἡμέρᾳ , Soph. El . 1123; auch auf die Zukunft gehend, ἀρὰ Κρόνου τότ' ἤδη παντελῶς κρανϑήσεται , Aesch. Prom ... ... . 118 b; ἐν τοῖς τότε ἀνϑρώποις , Prot . 343 c; in dem Falle, Il . 1, 100. 4, 182 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τότε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131-1132.
οἴομαι

οἴομαι [Pape-1880]

... , nicht ὀΐσσατο zu schreiben, nur in der Mitte des Hexameters (in der Il . neunmal, in der Od . viermal) ist ... ... vermuthen, von ungewissen, zweifelhaften Dingen; – a) in Beziehung auf die Zukunft, ahnen , wo wir auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 308-309.
νῦν

νῦν [Pape-1880]

... O. C . 865, öfter; u. in Prosa, ταύτην καὶ ἐγὼ νῦν ἔχων διάξω , Xen ... ... C . 1413, öfter; Eur .; u. in Prosa, κατὰ τὸν νῦν δή λόγον Plat. Soph . 256 ... ... 540 d. Aber auch τὸ νῦν u. τὰ νῦν , auch in einem Wort geschrieben, τονῦν, τανῦν , was das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νῦν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270.
ποτέ

ποτέ [Pape-1880]

... 37; u. wie das lat. tandem in der Frage, τί ποτε, πᾶ ποτε u. ä., Prom ... ... auch beim imperat ., μέϑες ποτέ , 805, d och. – Aehnlich in Prosa: ἦν ποτε χρόνος , Plat. Prot . 320 ... ... ποτε , endlich einmal, 314 e; u. in der Frage, τί ποτε δύναται , 324 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 688-689.
οἰωνός

οἰωνός [Pape-1880]

... , einzeln fliegenden, selten gesehenen Vögel als von den Göttern gesendet und die Zukunft andeutend betrachtet wurden, ist οἰωνός der Wahrsagevogel ; οὔτι ἄνευ ... ... Vogelzeichen , eine aus dem Fluge oder der Stimme der Vögel entnommene Vorbedeutung der Zukunft, das Weissagen aus dem Vögelfluge, ἀλλ' οὐκ οἰωνοῖσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰωνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 314-315.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ; in Aussagesätzen z. B. würde sie in der Regel Möglichkeit in der Gegenwart ausdrücken, ... ... zwei Optativconstructionen, welche bei histor. Tempus im Hauptsatz in Nebensätzen erscheinen, in denen, wenn im Hauptsatze ein Haupttempus stände, ... ... ἄν hinzu , περιττῶς ; doch nur in solchen Sätzen, in denen der optat . einen conjunct . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
μή

μή [Pape-1880]

... auseinandergesetzt; hier sollen die Haupterscheinungen, in welchen μή sich zeigt, in Beispielen der Klassiker nachgewiesen ... ... γένοιτο τοῦ λοιποῦ , es war nicht und möge auch in Zukunft nicht sein, Dem . 19, 149, vgl. 8, ... ... , 329; Tragg . u. in Prosa überall, doch tritt auch in der den Griechen so geläufigen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... . 12, 226. – 2) in Beziehung auf die Vergangenheit u, in indirecter Rede mit dem ... ... ὅς u. ἥ auch in der Prosa erhalten, am häufigsten in der Vrbdg καὶ ὅς ... ... ibd. p . 238) findet; in den Documenten in Dem. or. de corona einige Male im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ἵνα

ἵνα [Pape-1880]

... . 8, 115. 9, 27; auch in attischer Prosa einzeln, ὀρϑῶς ἵν' οἰκεῖ πύϑοιτ' αὐτοῦ Plat. ... ... O. R . 1442, wo wir stehen, in solcher Noth; ξυμφορᾶς ἵν' ἕσταμεν Tr . 1135; El ... ... 2, 306; 4, 591 Il . 15, 31; λῦσον, ἵν' ὀφϑαλμοῖσιν ἴδω 24, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253-1254.
ἕως [2]

ἕως [2] [Pape-1880]

... ἄν u. d. conj ., bedingend, von Gegenwart und Zukunft; Hom. Il . 24, 183 ὅς σ' ἄξει, εἵως ... ... wie D. Hal . 4, 79. 5, 8. – c) in denselben Fällen, wenn von der Vergangenheit die Rede ist, mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕως [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1134-1135.
ὥρα

ὥρα [Pape-1880]

... ἑτέρας u. ä., Sp .; εἰς ὥρας κἤπειτα , in aller Zukunft, Theocr . 15, 74; μὴ ὥραισιν ἱκοίμην , ... ... 30; ὥρα ἦν πάλαι , es war längst Zeit, 877; u. in Prosa: νῦν δ' ὥρα ἤδη καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412-1413.
ἤδη

ἤδη [Pape-1880]

... 59; a. Tragg ., wie in Prosa mit allen tempp . vrbdn; so c. inf., Soph. ... ... El . 637 Tr . 624; – τὸ λοιπὸν ἤδη , in Zukunft nun, 81. 167. 917; mit einem eigenthümilchen Ggstze, τοῖς μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤδη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1152.
ὅ-δε

ὅ-δε [Pape-1880]

... . heute; so bes. auch τἀπὸ τοῦδε , von jetzt an, in Zukunft, Ai . 1355, ἐκ τοῦδε , Ant . 574, ... ... ' ἐκείνου τε , Soph. El . 774 Ant . 566, obwohl in καὶ νῦν ὅδε πρὸς τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon