Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ποιπνύω

ποιπνύω [Pape-1880]

... 219. 14, 155 Od . 3, 430, bes. von der athemlosen Eile des Dieners, Il . 1, 600. 18, 421; ... ... , 352. – Selten trans., mit Eifer bedienen, sorgfältig hegen, in Ehren halten, ποιπνύων ἐμὰν χάριν , Pind. P . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιπνύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 652-653.
κατά

κατά [Pape-1880]

... hin, durchhin , u. geradezu in, bei Verbis der Bewegung u. der Ruhe, so daß immer ... ... τάδ' ἄρχεται , vom König in der Stadt, Soph. O. C . 67; εἴσω κατ ... ... Plat. Phaedr . 229 a. Aehnlich vom Jäger entlehnt, der der Spur nachgeht, κυναγοὶ κατ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
σπουδή

σπουδή [Pape-1880]

σπουδή , ἡ , Eile , Hast, Geschwindigkeit; σπουδὴν ... ... Antiph . 6, 41. – Bes. σπ ουδῇ adverbial; in Eile , in Hast, σπουδῇ δ' ἐς λιμένα προερέσσαμεν , Od ... ... . ed . 2 p. 116 die einzige im Homer ist, an der σπ ουδῇ »schnell« ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925-926.
σπεύδω

σπεύδω [Pape-1880]

... 191; μάλα σπεύδοντα ἐς μάχην , in die Schlacht eilen, 4, 225; τί με σπεύδοντα καὶ αὐτὸν ὀτρύνεις , 8, 293, was treibst du mich an, der ich schon von selbst eile, mich beeifere, auch im med ., ... ... ., wie Chariton . – Bei den LXX, auch = in Gemüthsbewegung gerathen, unruhig werden, erschrecken. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπεύδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 920-921.
πέτο μαι

πέτο μαι [Pape-1880]

... ; Hes. O . 98), in sp. Prosa auch ἐπετάσϑην , in derselben Bdtg, Arist. H. ... ... . öfter; πέτοντο κονίοντες πεδίοιο , 23, 372, u. öfter in der Vrbdg τὼ δ' οὐκ ἄκοντε πετέσϑην ; u. so von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέτο μαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 605.
χύτρα

χύτρα [Pape-1880]

... geht auf den alten Gebrauch, Altäre u. Statuen niederer Gottheiten, die in Eile aufgestellt werden sollten, mit Töpfen voll gekochter Hülsenfrüchte einzuweihen, vgl. ... ... λημᾶν χύτραις , Unreinigkeiten, so groß wie Kochtöpfe in den Augenwinkeln haben, wie λημᾶν κολοκύνταις , Luc. adv. ind ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1385.
ἧ

[Pape-1880]

... 3, 4, 37; τὴν ὁδὸν ἔφραζεν, ᾗ εἴη , wo der Weg entlang gehe, 4, 5, 34; auch c. gen ., ... ... Plat. Soph . 220 e. – 2) bei den Attikern von der Art und Weise, wie, auf welche ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἧ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
σεύω

σεύω [Pape-1880]

... a) jagen, verfolgen, bes. das Wild auf der Jagd, bei Hom . immer im aor. med ., κύνες ... ... hervor. 21. 167. – Med . u. perf. pass . in heftiger Bewegung sein, sich schnell bewegen, laufen, anstürmen; ... ... ὕλη σεύαιτο καήμεναι , damit das Holz zu verbrennen eile, d. i. schnell verbrenne, 23, 198; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 872-873.
ἐπείγω

ἐπείγω [Pape-1880]

... ; häufiger ὁδοῖο ἐπειγόμενος , sich nach der Fahrt sehnend, Od . 1, 309. 315. 13, ... ... Il . 19, 142; eigtl. überall = sich beeilend in Beziehung auf Etwas, wie Il . 23, 437. 496 ἐπειγόμενος ... ... ἐπειχϑῇς ναυμαχίην ποιεύμενος Her . 8, 68. – Das act . in intrans. Bdtg steht Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπείγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909-910.
ἐκ-θρώσκω

ἐκ-θρώσκω [Pape-1880]

... . Pers . 449; ἐμᾶς χϑονὸς ἔκϑορε , eile aus dem Lande, Soph. O. C . 233; auch mit ... ... dem Netz, Ep. ad . 417 (IX, 371). Aus dem Schooß der Mutter, zur Welt kommen, H. h. Apoll . 119. – Auch in sp . Prosa, ἀπὸ τοῦ ὕπνου ἐκϑορεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 761.
ἐργάζομαι

ἐργάζομαι [Pape-1880]

... . Hipp. mai . 282 d u. öfter in diesem Gespräch; vgl. noch Ar. Equ . 840 τρίαιναν ᾗ ... ... εἰργασμένων οὐδείς Pol . 12, 13, 2; – ζημίαν εἰργασμένος , der Strafe verwirkt hat, Is . 6, 20; – ... ... , wo Andere übersetzen: die Sache drängt, hat Eile. Oft das pers., λίϑοι εἰργασμένοι , behauene Steine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018-1019.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11