ποιμήν , ένος, ὁ (mit πατέομαι , pasco , πόα zusammenhangendj, der Hirt , insbesondere der Schäfer; Hom . u. Hes.; als Ggstz von ἄναξ Od . 4, 87; übh. Lenker, Gebieter der Menschen, ...
πισσόω , att. -ττόω , 1) mit ... ... überziehen, theeren, wie Schiffe, Schol. Ar. Plut . 1093. – 2) insbesondere kupferne Bildsäulen mit Pech überziehen, um sie abzuformen, Luc. lup. trag ...
σκευάζω , bereiten, anrichten , machen, zurecht od. fertig machen; insbesondere Speisen zubereiten, zurichten, Her . 1, 73. 207; ἐπίστασαι τὸν σαῠρον ὡς δεῖ σκευάσαι , Alexis bei Ath . VII, 322 c; κωλήν τις ίδίως σκευαζόμενος , ...
πρός-ευγμα , τό , das Flehen zu einer Gottheit; insbesondere ein Weihgeschenk, das nach einem Gelübde der Bildsäule eines Gottes angehängt ist, Ἑρμῆς, ὃν προςεύγμασιν ἐν τῷ κυλικείῳ λαμπρὸν ἐκτετριμμένον , Eubul . bei Ath . XI, ...
πατρο-νόμος , eigtl. väterlich waltend, regierend; insbesondere hieß eine Obrigkeit so, der väterliche Sorge für Erziehung und Zucht der Jugend oblag, Plut. an seni 24; οἱ πατρονόμοι , in Sparta der große Rath seit der vom Kleomenes ...
ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... τὰ σπεύδεις· οὐ γὰρ ἂν εἰδείης, εἴ τοι ἐς καιρὸν ἔσται ταῦτα τελεύμενα , Insbesondere erscheint der opt. pot . oft in schroffen Behauptungen statt des indicat ...
-δέ , untrennbares enclitisches Suffixum. Es bezeichnet 1) ... ... Artikel, z. B. die Artikel Δύμη, Δωδώνη, Δώτιον, Ἰβηρίαι . Was insbesondere die τοπικά auf -δέ betrifft, so führt Stephanus Werk ...
νᾱός , ὁ , ion. νηός , att. νεώς ( ... ... sonst einzeln in att. Prosa für νεώς , w. m. vgl. – Insbesondere auch der innere Tempelraum, das Schiff, Her . 1, 183; u. ...
δαμάω , überwältigen , überwinden, besiegen, unterwerfen, bedrängen, bedrücken, ... ... – Nachhomerisch futur . δεδμήσεσϑε Hom. hymn. Apoll . 543. – Insbesondere heißt δαμάω ; – a) Thiere zähmen, ins Joch spannen, Il ...
ἄλλως , adv zu ἄλλος , auf andere Weise, anders, ... ... – Häufig att. ἄλλως τε καί , auch in anderer Hinsicht, aber vorzüglich, insbesondere, zumal , τολμητέον τό γε ἀληϑὲς εἰπεῖν, ἄλλως τε καὶ περὶ ἀληϑείας ...
δῶρον , τό (δίδωμι ), 1 ... ... , die Fügungen derselben; Il . 20, 265 Od . 18, 142; insbesondere Ἀφροδίτης, Κυπρίας , Liebreiz, Liebesgenuß; Il . 3, 64; Hes ...
δίδωμι , geben ; 2. sing. indic. praes. act ... ... δέχεσϑαι Her . 8, 114; Plat. Gorg . 499 c. – Insbesondere: a) darbringen, weihen ; Odyss . 1, 67 περὶ δ' ...
δίκαιος (δίκη ), zuweilen 2 End.; ... ... 5, 2, 8 διώρισται τὸ δίκαιον τό τε νόμιμον καὶ τὸ ἶσον . Insbesondere ist δίκαιος: – a) gleichmäßig ; ἅρμα οὐ δίκαιον ἀδίκων ίππων ...
δι-ορίζω , ion. διουρίζω , att ... ... φῆμαι μαντικαὶ τοῠτο διώρισαν Soph. O. R . 723; vgl. 1083. Insbesondere – a) von ausdrücklichen Bestimmungen des Gesetzes; καϑαρὸν εἶναι Dem . ...
περί-οικος , herum wohnend, Nachbar; ... ... περιοίκοις φοβεροὶ ὄντες , Luc. Gymn . 30; – οἱ περίοικοι hießen insbesondere die freien Bewohner der lakonischen Städte, die von Sparta selbst ausgenommen, also die ...
ἐκ-τοπισμός , ὁ ... ... Arist. H. A . 9, 13. – Die Alexandrinischen Homeriker gebrauchten das Wort insbesondere von der Irrfahrt des Odysseus in dem Sinne wie das Verbum ἐκτοπίζω , ...
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro