Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βᾶ

βᾶ [Pape-1880]

βᾶ ( voc . von βᾶς , vgl. πᾶ ), alte kurze Form für βασιλεῠ , o König! Aesch. Suppl . 869. 878.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βᾶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἐσσήν

ἐσσήν [Pape-1880]

ἐσσήν , ῆνος, ὁ , bei den Ephesiern ein Priester der ... ... , Paus . 8, 13, 1; bei Callim. Iov . 66 der König; nach dem Schol . u. Suid . ursprünglich der Bienenkönig; nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐσσήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043.
βαλήν

βαλήν [Pape-1880]

βαλήν , ῆνος, ὁ , König, Aesch. Pers . 636; Soph. frg . 444; phrygisches, od., nach Euphor. frg . 127 bei Schol. Aesch ., thurisches Wort, verwandt mit dem hebräischen Bel, Baal. Die Schreibart βαλλήν paßt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαλήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429.
πάλμυς

πάλμυς [Pape-1880]

πάλμυς , υος, ὁ , der König; Hipponax frg . 1, 2 bei Tzetz . zu Lycophr . 219; Dosiad. ara (XV, 25); πάλμυς ἀφϑίτων , Zeus, Lycophr . 691.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλμυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
ἰδιώτης

ἰδιώτης [Pape-1880]

ἰδιώτης , ὁ , der Privatmann im Ggstz zum Staatsmanne, ἔτι ἰδιώτῃ ἐόντι Δαρείῳ , als er noch nicht König war, Her . 7, 3, der auch ἰδιωτέων ἀνδρῶν vrbdt, 1, 32; ἄνδρες ἰδιῶται νεωτερίσαι βουλόμενοι τὴν πολιτείαν Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1237-1238.
βασιλεύς

βασιλεύς [Pape-1880]

... bezeichnet bei Hom . vorzugsweise den, welchen allein man auf Deutsch »den König« nennen würde, d. h. den ersten unter den Häuptlingen u. ... ... ;τήεσσι δίδουγέρα καὶ βασιλεῦσιν . Der (wirkliche) König führt bei Hom . den Oberbefehl im Kriege, hat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436-437.
βασιλεύω

βασιλεύω [Pape-1880]

βασιλεύω , 1) König sein, herrschen, absolut, Il . ... ... = regieren, sondern an einen König verheirathet sein, Iliad . 6, 425 μητέρα δ', ἡ βασίλευεν ... ... Xen. Cyr . 1, 5, 4; ἐβασίλευσε , er wurde König, Her . 1, 130; Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
βασιλίζω

βασιλίζω [Pape-1880]

βασιλίζω , von der königlichen Partei sein, Plut. Flam . 16; Sp . – Med ., sich wie ein König betragen, App. B. C . 3, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
ἀνα-φωνέω

ἀνα-φωνέω [Pape-1880]

ἀνα-φωνέω , ausrufen, Pol . 3 ... ... , Arist. mund . 6, 31; öfter Plut . βασιλέα , zum König ausrufen, Demetr . 18; ἐλευϑερίαν , vom Sklaven, seine Freiheit reklamiren, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
βασιλικός

βασιλικός [Pape-1880]

... sc . τέχνη , die Kunst König zu sein, zu regieren als König, der τυραννική entgeggstzt, 291 e u. öfter; Xen. Mem ... ... οἱ βασιλικοί , Hofleute, Plut. Sol . 27. – 2) würdig, König zu sein, βασιλικώτατος καὶ ἄρχειν ἀξιώτατος Xen. An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
βασιλίνδα

βασιλίνδα [Pape-1880]

βασιλίνδα , adv ., παίζειν , ein Spiel, worin Einer zum König gemacht wird, B. A . 1353; Poll . 9, 110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλίνδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
βασιλειάω

βασιλειάω [Pape-1880]

βασιλειάω , gern König sein wollen, Schol. Soph. Ai . 582; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλειάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436.
βασιλίσκος

βασιλίσκος [Pape-1880]

βασιλίσκος , ὁ , dim . von βασιλεύς , 1) kleiner König, Pol . 3, 44. – 2) eine Eidechsen- od. Schlangenart, Basilisk vielleicht Brillenschlange, Hel . – 3) ein Vogel, Zaunkönig, Plut. reip. ger. praec . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437.
ἐμ-βασιλεύω

ἐμ-βασιλεύω [Pape-1880]

ἐμ-βασιλεύω , darin, darüber König sein, herrschen; πόλεσι Od . 15, 412; ὅϑι Il . 2, 572; Μολοσσίᾳ Pind. N . 7, 38; οὐρανῷ Hes. Th . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βασιλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
βασιλείδιον

βασιλείδιον [Pape-1880]

βασιλείδιον , τό , dim . von βασιλεύς , kleiner König, Plut. Ages . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλείδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436.
παμ-βασιλεύς

παμ-βασιλεύς [Pape-1880]

παμ-βασιλεύς , ὁ , Allherrscher, König Aller, Oberkönig; Arist. pol . 1, 3; Orph. H . 72, 3 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμ-βασιλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
προ-βασιλεύω

προ-βασιλεύω [Pape-1880]

προ-βασιλεύω , vorher König sein, herrschen, D. Sic . öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βασιλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 710.
σκηπτρο-φορέω

σκηπτρο-φορέω [Pape-1880]

σκηπτρο-φορέω , einen Stab, ein Scepter tragen, König sein, herrschen, Mel . 11 (XII, 56).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκηπτρο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 896.
μικρο-βασιλεύς

μικρο-βασιλεύς [Pape-1880]

μικρο-βασιλεύς , ὁ , kleiner König, Eust . 61, 27, oft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μικρο-βασιλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 183.
φιλο-βασίλειος

φιλο-βασίλειος [Pape-1880]

φιλο-βασίλειος , den König liebend, Plut. Aemil. Paul . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-βασίλειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1278.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon