Suchergebnisse (318 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνία

ἀνία [Pape-1880]

ἀνία , ἡ ( Plat. Crat . 419 c wunderlich ... ... immer lang, bei sp. D . wird es auch nach Bedürfniß des Verses kurz, z. B. Theogn . 76.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
ἰΰζω

ἰΰζω [Pape-1880]

ἰΰζω (ein Naturlaut, wie ἰού, ἰώ, ἰύ ), fut . ἰΰξω , schreien, laut rufen; Il . 17, 66 Od . 15, 162 ... ... [Ι bei Hom . u. Pind . lang, bei den Attikern kurz.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰΰζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1275.
πύθω

πύθω [Pape-1880]

πύθω , fut . πύσω , verfaulen machen, durch Verwesung auflösen ... ... . 4, 1530. – [Callim. frg . 313 braucht υ auch kurz im aor . ἔπυσε .] – Vgl. πῠος, πῠον, πυέω , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 814.
ἰλύς

ἰλύς [Pape-1880]

ἰλύς ῠος, ἡ (mit ἴλλω, εἰλύω zusammenhangend), Schlamm, Koth, τεύχεα – νειόϑι λίμνης κείσεϑ' ὑπ' ἰλῖος (Wolf ἰλ ύος) κεκαλυμμένα ... ... Tar . 39 ( Plan . 230) ist in ἰλύος das υ kurz.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰλύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251-1252.
φλάω

φλάω [Pape-1880]

φλάω , eigtl. ion. statt ϑλάω , drücken, quetschen, pressen, zerdrücken, zermalmen, Pind. N . 10, 68 φλάσαν νιν ; übh. verletzen, verwunden ... ... Pind . ist α auch im fut . u. im aor . kurz.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1290.
σίδη

σίδη [Pape-1880]

σίδη , ἡ , auch σίβδη , 1) Granate, Granatapfel, ... ... .; Nic. Th . 887; Ath . XIV, 651. – [ Ι kurz, wie in allen Ableitungen auch von σίδη 1.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίδη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 879.
πτάξ

πτάξ [Pape-1880]

πτάξ , πτακός, ὁ, ἡ , scheu, furchtsam, wie ... ... πρὸ λόχου μογερὰν πτάκα ϑυομένοισιν , Aesch. Ag . 135, wo α kurz ist, welches nach Draco p. 19, 14. 80, 22 lang ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 807.
χύμα

χύμα [Pape-1880]

χύμα , τό , das Ausgegossene, der Guß, Fluß, Strom; D. Sic . 17, 74; νιφάδος χύμα πάμπολυ ... ... H. A . 5, 19. – [ Υ nach Drac . immer kurz, also χῠμα falscher Accent.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1384.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

ποιέω , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu ... ... . Bei den attischen Dichtern, bes. den Komikern ist die erste Sylbe häufig kurz gebraucht, was auch spätere Epiker zuweilen nachahmten. hieraus folgerten echon alte Gramm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

... oft ganz adverbial. vor: gerade nur, kurz u. gut, vgl. Luc. Char . 6; αὐτὸ μόνον ... ... 945;ὐτό bei den Tragg . nur, wo die Endsylbe kurz sein muß, ταὐτόν vor Vocalen u. wo Position nöthig ist, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
πολύς

πολύς [Pape-1880]

πολύς , πολλή, πολύ , gen . πολλοῦ, πολλῆς, ... ... u. πλεῖστος s. oben bes. angeführt. – [Υ ist überall kurz, die epischen Formen πολέων, πολέας sind Il . 16, 635. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 670-672.
ΚΑΛός

ΚΑΛός [Pape-1880]

... bei Pind . u. den attischen Dichtern kurz; bei den epigrammatischen u. bukolischen Dichtern nach Versbedürfniß lang u. kurz, in der Thesis gew. kurz, vgl. Jacobs Anth. Pal. ... ... Späte u. die Grammatiker haben καλο -, worin α immer kurz ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΑΛός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313-1314.
ἱερός

ἱερός [Pape-1880]

ἱερός , auch 2 Endgn, Hes. O . 599. 807 ... ... , 205. – [ Hom . braucht in den Formen, wo die letzte Sylbe kurz ist, ι lang, z. B. ἱερὸν ἦμαρ, ἱερὰ ῥέζειν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1242-1243.
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

δηρόν , lange Zeit hindurch, lange; dorisch δᾱρόν , ... ... δηρόν zweifellos ohne Digamma, indem eine kurze Sylbe im Verse vor δηρόν metrisch kurz gebraucht wird: Odyss . 2, 285. 8, 150 Iliad . 21 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
πάσχω

πάσχω [Pape-1880]

πάσχω , nur praes . u. impf ., die übrigen ... ... kamet? Häufig wird es, wie das verwandte τί μαϑών (s. μανϑάνω ), kurz übersetzt: warum? es ist aber immer der Grund eines schlimmen Begebnisses in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάσχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532-533.
φθάνω

φθάνω [Pape-1880]

φθάνω , fut . φϑήσομαι , Il . 23 ... ... Epikern lang, Il . 9, 506. 21, 262, bei den Attikern kurz, bei Sp . nach dem Versbedürfnisse lang u. kurz, Jac. A. P. p . 884.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1269-1270.
μῦθος

μῦθος [Pape-1880]

μῦθος , ὁ , Wort, Rede ; sehr häufig bei ... ... XII, 542 a. – [Erst bei sehr späten Dichtern findet sich υ kurz gebraucht, Jac. A. P. p . LXIV, 416.].

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῦθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 215.
φίλος

φίλος [Pape-1880]

φίλος , geliebt, lieb , befreundet, von Personen u. Sachen, ... ... 18, u. φιλώτατος , bei Sp . – [ Ι , an sich kurz, wird in φίλε in der ersten Hebung des Verses von Hom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1285.
κέρας

κέρας [Pape-1880]

κέρας , gen . κέρατος , ep. κέραος , ion. ... ... κεράατος , Arat . 174; bei Hom . aber ist α stets kurz; vgl. Herm. Soph. Trach . 516 Mehlhorn Anacr. p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1421.
ἶδρύω

ἶδρύω [Pape-1880]

... , haftete, Thuc. 2, 49. [ Υ ist im Präsens kurz, doch lang bei Eur. Heracl . 786, wo ἱδρύεται der Schluß des Trimeters ist, in den übrigen tempp . lang, kurz bei sp. D ., wie ἵδρῠσε , Nonn. D . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶδρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1239.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon