Suchergebnisse (318 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μεριδ-άρπαξ

μεριδ-άρπαξ [Pape-1880]

μεριδ-άρπαξ , αγος, ὁ , der eine Portion Essen, ein Gericht raubt, Mäusename in der Batrachom ., wo v. 265 ι kurz ist, 274 aber lang.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεριδ-άρπαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 134.
βραχυ-λόγος

βραχυ-λόγος [Pape-1880]

βραχυ-λόγος , kurz sprechend, sich kurz ausdrückend, Λακεδαίμων Plat. Legg . I, 641 e. – Comparat. Plat. Gorg . 449 c u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 462.
χαμαι-εύνης

χαμαι-εύνης [Pape-1880]

χαμαι-εύνης , ὁ , auf der ... ... liegend, schlafend; Σελλοί Il . 16, 235 [wo die zweite Sylbe kurz gebraucht ist]; Strab . 3, 3,7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-εύνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333.
λειπό-ρῑνος

λειπό-ρῑνος [Pape-1880]

λειπό-ρῑνος , ohne Haut oder Rinde, Conj. für λοιπόρινος , Leon. Tar . 11 (VI, 298), wo aber ι kurz ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειπό-ρῑνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 25.
μειον-έκτης

μειον-έκτης [Pape-1880]

μειον-έκτης , ὁ , der weniger hat, zu kurz kommt, im Nachtheil ist, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειον-έκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 116.
ἀμφί-βραχυς

ἀμφί-βραχυς [Pape-1880]

ἀμφί-βραχυς , der Versfuß ñ – ñ vorn u. hinten kurz, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-βραχυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
βραχύ-τομος

βραχύ-τομος [Pape-1880]

βραχύ-τομος , kurz beschnitten, Theophr . ἄμπελος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχύ-τομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 463.
βραχυ-λογέω

βραχυ-λογέω [Pape-1880]

βραχυ-λογέω , kurz reden, Arist. rhet. ad Alex . 23. 36; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 462.
βραχύ-υπνος

βραχύ-υπνος [Pape-1880]

βραχύ-υπνος , kurz, wenig schlafend, Arist. H. A . 4, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχύ-υπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 463.
βραχυ-τελής

βραχυ-τελής [Pape-1880]

βραχυ-τελής , ές , kurz endigend, kurz, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 463.
βραχυ-τομέω

βραχυ-τομέω [Pape-1880]

βραχυ-τομέω , kurz abschneiden, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-τομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 463.
ἀ-σύ-στροφος

ἀ-σύ-στροφος [Pape-1880]

ἀ-σύ-στροφος , nicht zusammengedreht, Hippocr .; dah. vom Ausdruck, nicht gedrängt, nicht kurz, D. Hal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύ-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
μινυνθάδιος

μινυνθάδιος [Pape-1880]

μινυνθάδιος , kurz dauernd, kurze Zeit lebend; ἄνϑρωποι δὲ μινυνϑάδιοι τελέϑουσιν , Od . 19, 328; μινυνϑάδιος γὰρ ἔμελλεν ἔσσεσϑαι , Il. 15, 612, vgl. 21, 84; auch μινυνϑάδιος δέ οἱ αἰὼν ἔπλετο , 4, 478; μινυνϑαδιώτερον ἄλγος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μινυνθάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 188.
ἐπι-τροχάδην

ἐπι-τροχάδην [Pape-1880]

ἐπι-τροχάδην , darüber hinlaufend, ἀγορεύειν , eilig u. obenhin, kurz, Il . 3, 213 Od . 18, 26; D. Hal . verbindet ἐπιτροχάδην καὶ κεφαλαιωδῶς ἐπιτιϑέναι τι C. V. p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τροχάδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 997.
προ-τρυγητής

προ-τρυγητής [Pape-1880]

προ-τρυγητής , ὁ , ein Stern im Thierkreise neben dem rechten Flügel der Jungfrau, der kurz vor der Weinlese aufgeht, vindemitor; Schol. Arat . 137; Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τρυγητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 794.
βραχυ-βλαβής

βραχυ-βλαβής [Pape-1880]

βραχυ-βλαβής , ές , kurz, wenig schadend, Luc. Tragodop . 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 462.
προ-εκ-τίθημι

προ-εκ-τίθημι [Pape-1880]

προ-εκ-τίθημι (s. ... ... od. wegsetzen, Arist. gen. an . 2, 7; med ., vorher kurz auseinandersetzen, Pol . 1, 13, 1. 3, 1, 5; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εκ-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 719.
συν-ανα-βαίνω

συν-ανα-βαίνω [Pape-1880]

συν-ανα-βαίνω (s. ... ... hinausgehen, -ziehen, bes. nach Asien hinein; Her . 7, 6; Κύρῳ , Isocr . 4, 145; Xen. An . 1, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ανα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 999.
πολυ-δάκρῡτος

πολυ-δάκρῡτος [Pape-1880]

πολυ-δάκρῡτος , viel beweint ... ... wie das Vorige; μάχη , Il . 17, 192 [wo υ kurz sein müßte, dah. jetzt πολυδακρύου gelesen wird]; u. so auch von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-δάκρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 661.
βραχυ-χρόνιος

βραχυ-χρόνιος [Pape-1880]

βραχυ-χρόνιος , von geringer Zeitdauer, kurz lebend, γένος Plat. Tim . 75 c; τὸ β, τοῦ βίου , Kürze des Lebens, Plut. cons. Apoll. p. 329.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-χρόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 463.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon