Suchergebnisse (318 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κλαυθμυρισμός

κλαυθμυρισμός [Pape-1880]

κλαυθμυρισμός , ὁ , das Wei nen, Wimmern, Plut. Lyc ... ... . Bei Opp. Cyn . 4, 248 ist in κλαυϑμυρισμῶν die Penultima kurz gebraucht u. v. l . κλαυϑμυρίδων , wie von κλαυϑμυρίς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλαυθμυρισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1446.
συν-εσταλμένως

συν-εσταλμένως [Pape-1880]

συν-εσταλμένως , adv. part. perf. pass . von συστέλλω , zusammengezogen, abgekürzt, kurz. – Von der Lebensweise, einfach, Plut. Lac. apophth. Alcamen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εσταλμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1020.
ἀπο-στενωτικός

ἀπο-στενωτικός [Pape-1880]

ἀπο-στενωτικός , verengend; kurz zusammenfassend, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στενωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 327.
παρα-κεκομμένως

παρα-κεκομμένως [Pape-1880]

παρα-κεκομμένως , adv. part. perf. pass . von παρακόπτω , zusammengedrängt, kurz, Luc. Lexiph . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κεκομμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 482.
βραχυ-κατά-ληκτος

βραχυ-κατά-ληκτος [Pape-1880]

βραχυ-κατά-ληκτος , mit einer kurzen Sylbe endigend, Gramm .; häufiger, um einen Fuß zu kurz sein, μέτρα Arist. Quint . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-κατά-ληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 462.
βραχυ-κατα-ληκτέω

βραχυ-κατα-ληκτέω [Pape-1880]

βραχυ-κατα-ληκτέω , mit einer kurzen Sylbe endigen oder um einen Fuß zu kurz sein, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-κατα-ληκτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 462.
ὁ

[Pape-1880]

... . 22; ἐν τούτῳ οἱ φίλοι τῷ Κύρῳ προςῆγον οἱ μὲν Καδουσίους αὐτοῦ μένειν δεομένους, οἱ δὲ Ὑρκανίους, ὁ δέ ... ... sehr wichtiges Wort, dessen Gebrauch, in den Grammatiken ausführlich behandelt, hier nur kurz in seinen Haupterscheinungen angegeben werden soll., – a) bei nom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... . 229 b, wo προάγοις ἄν in demselben Sinne gesagt wird wie kurz vorher, 229 a, πρόαγε δή . Xen. Conv . 4, ... ... πτολέμου, Ἰϑακήσιοι, ἀργαλέοιο, ὥς κεν ἀναιμωτί γε διακρινϑεῖτε τάχιστα . Um Alles kurz zusammenzufassen, so zeigt sich, daß man hier so ziemlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

ὡς , dor. auch ὥ , B. A . 591, ... ... ; Ch . 887; auch ὡς συντόμως, ὡς συνελόντι εἰπεῖν , um es kurz zu sagen, Xen. An . 3, 1,38 Mem . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
μή

μή [Pape-1880]

μή , Verneinungspartikel, sowohl adv . nicht , als conj ... ... , sc . ἐμβάλλετε , Soph. Ant . 573, wie wir auch kurz sagen: keinen Verzug weiter; ἀλλὰ μή μοι πρόφασιν , Ar. Ach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

δἡ , eine Partikel, welche dazu dient, Begriffe hervorzuheben , ... ... , ἐπεί , u. oft zur Fortsetzung der durch Zwischensätze unterbrochenen Rede, nun, kurz, sofort , vgl. Plat. Conv . 206 b ἔστιν ἄρα συλλήβδην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
ὗς

ὗς [Pape-1880]

ὗς , ὁ u. ἡ , gen . ὑός , acc . ὗν , wie σῠς , Schwein , Eber und Sau; gew. das ... ... Pind. Cl . 6, 90. – [ Υ ist in allen zweisylbigen Casus kurz.]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὗς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1242.
ἰώ

ἰώ [Pape-1880]

ἰώ , Interjection, bes. der Freude, häufig bei den Tragg ... ... Diosc . 34 Mel . 124 (VII, 434. 468). [ Ι eigentlich kurz. wird auch lang gebraucht von den Tragg .]

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1277.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

-δέ , untrennbares enclitisches Suffixum. Es bezeichnet 1) ... ... 950;ε mit Ausnahme von χαμᾶζε das α vor dem ζ kurz sei, z. B. in Ἀϑήναζε, Ἀφίδναζε, Θήβαζε, Ὀλυμπίαζε, ἔραζε, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

ἜΧω (vgl. ὄχος , vehi , u. s. Savelsberg ... ... einfache Verba ansehen lassen, sind bei diesen aufgeführt und werden hier nur kurz zusammengestellt: a) ἡλικίαν , ein Alter haben, Xen. Cyr. 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
καί

καί [Pape-1880]

... c. – Dem lat. denique , kurz , entspricht es oft vor πᾶς am Schlusse des Satzes, Dem ... ... 406, daß auch dieser mein Sohn sich auszeichne, gleich wie ich; ἐπιβουλεύει Κύρῳ καὶ πρόσϑεν πολεμήσας , wie er schon früher mit ihm Krieg geführt hatte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
δήν

δήν [Pape-1880]

δήν , Adverb., lange Zeithindurch, lange ; nach Apollon. Adverb ... ... Odyss . 2, 36. Eine kurze Sylbe wird vor δήν im Verse mettisch kurz gebraucht Odyss . 15, 10 Τἡλὲμαχ', οὐκέτι καλὰ δόμων ἄπο δὴν ἀλάλησαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
πᾶν [2]

πᾶν [2] [Pape-1880]

πᾶν , gen . παντός, πάσης, παντός , gen. ... ... Stammsylbe in allen drei Geschlechtern lang; in den Zusammensetzungen wird es im neutr . kurz, ἅπᾰν, σύμπᾰν , doch bleibt bei den Attikern auch diese Sylbe zuweilen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶν [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530-531.
ΛΎω

ΛΎω [Pape-1880]

... im praes . u. impf . kurz, ist Il . 23, 513 Od . 7, 74 lang ... ... aber act . u. pass ., wie im aor. pass . kurz, nur. Il. 24. 1 ist λύτο im Anfange des Verses ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΛΎω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 74-75.
φύω

φύω [Pape-1880]

φύω , fut . φύσω , aor . I. ἔφυσα ... ... imperf . u. vor einem Vokal in der synkopirten Form des perf . ist kurz; nur sp. D ., wie Nic. Al . 14 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1320-1321.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon