Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κέ

κέ [Pape-1880]

κέ , vor Vocalen κέν , enklitisch, ep. u. ion. = ἄν , dor. κά . – Ueber die Ableitung s. Hartung Lehre von den Partikeln d. griech. Spr . 2, 225 Nägelsbach Exc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1410.
διδαχή

διδαχή [Pape-1880]

διδαχή , ἡ , die Lehre, der Unterricht, Her . 5, 58; Thuc . 1, 120 u. öfter; διδαχὴν ποιεῖσϑαι = διδάσκειν . 4, 126; Plat. Phaedr . 275 a, u. sonst; auch Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διδαχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 615.
ὀπτικός

ὀπτικός [Pape-1880]

ὀπτικός , zum Sehen gehörig, das Sehen betreffend; ἡ ὀπτική , sc . τέχνη od. ϑεωρία , die Lehre vom Sehen, die Optik, Arist. anal. post . 1, 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 364.
δίδαγμα

δίδαγμα [Pape-1880]

δίδαγμα , τό , Lehre, Unterricht; Ar. Nubb . 668; Plat. Clit . 409 b u. Sp .; das Belehrende, χρόνος δ. ποικιλώτατον Eur. frg . 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίδαγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 615.
ὑπο-θήκη

ὑπο-θήκη [Pape-1880]

ὑπο-θήκη , ἡ , 1) Unterlage, ... ... ., das unter den Fuß, an die Hand Geben, Warnung, Rath, Lehre; so nannten die Alten die Lehrgegedichte des Hesiodos; ὑποϑήκας ὡς χρὴ ζῇν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-θήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1217-1218.
παρ-ακοή

παρ-ακοή [Pape-1880]

παρ-ακοή , ἡ , das Verhörte, was man falsch gehört, nicht recht gehört oder verstanden hat, mißverstandene Lehre, Sp .; auch das Nichthörenwollen, Ungehorsam, Galen . u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ακοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 484.
χῑλιασταί

χῑλιασταί [Pape-1880]

χῑλιασταί , οἱ , die Anhänger der Lehre vom tausendjährigen Reiche Christi, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιασταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
χῑλιασμός

χῑλιασμός [Pape-1880]

χῑλιασμός , ὁ , bei den K. S . das tausendjährige Reich Christi u. die Lehre davon.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χῑλιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1355.
ὀρθο-έπεια

ὀρθο-έπεια [Pape-1880]

ὀρθο-έπεια , ἡ , die grade, ... ... . 267 c; D. Hal. de vi Dem . 26. Diese grammatische Lehre behandelte Protagoras, Spengel artium scriptores p . 40 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-έπεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 374.
διδασκαλία

διδασκαλία [Pape-1880]

διδασκαλία , ἡ , 1) Lehre, Unterricht, Unterweisung; Χείρωνος Pind. P . 4, 102; Plat. Crat . 428 c Rep . VI, 493 b u. öfter; δημιουργικαί Soph . 229 d; Folgde; διδασκαλίαν ποιεῖσϑαι Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διδασκαλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 615.
χριστιανός

χριστιανός [Pape-1880]

χριστιανός , ὁ , der Anhänger der christlichen Lehre, der Christ, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χριστιανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1377.
παραί-φασις

παραί-φασις [Pape-1880]

παραί-φασις , ἡ , poet. statt παράφασις , Zurede, Ermunterung, Il . 11, 793. 15, 404 u. sp. D ., auch Warnung, Lehre, Col . 245.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παραί-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
συμ-βίβασις

συμ-βίβασις [Pape-1880]

συμ-βίβασις , ἡ , Vereinigung, Aussöhnung, Vergleich; – Lehre, Belehrung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βίβασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978.
κατ-ηχισμός

κατ-ηχισμός [Pape-1880]

κατ-ηχισμός , ὁ , Unterricht, Lehre, in der man unterwiesen wird, K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ηχισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1401.
ὀστεο-λογία

ὀστεο-λογία [Pape-1880]

ὀστεο-λογία , ἡ , die Lehre von den Knochen, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀστεο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
κοσμο-λογία

κοσμο-λογία [Pape-1880]

κοσμο-λογία , ἡ , Unterricht, Lehre von der Welt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοσμο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1492.
σημειωτικός

σημειωτικός [Pape-1880]

σημειωτικός , zum Zeichnen, Bezeichnen, Vorbedeuten gehörig, geschickt; ἡ σημειωτική , verst. τέχνη , die Lehre von den Kennzeichen der Krankheiten, Sp . – Adv ., ἐλέγχειν , S. Emp. adv. log . 2, 158.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σημειωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 875.
διαιτητικός

διαιτητικός [Pape-1880]

διαιτητικός , 1) zur Lebensweise, bes. zur Diät gehörig; ἡ διαιτητική , sc . τέχνη , die Lehre von der Lebensweise in medicinischer Hinsicht, Hippocr . – 2) schiedsrichterlich, λόγος Strab . X p. 461.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
ὑπο-θημοσύνη

ὑπο-θημοσύνη [Pape-1880]

ὑπο-θημοσύνη , ἡ , der Einem unter den Fuß od. an die Hand gegebene Rath, Ermahnung, Lehre; ὑποϑημοσύνῃσιν Ἀϑήνης , Il . 15, 412. 16, 233; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-θημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1218.
ὁμο-δογματία

ὁμο-δογματία [Pape-1880]

ὁμο-δογματία , ἡ , Uebereinstimmung der Meinung, Lehre, Stob. ecl. eth. p . 130.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-δογματία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 333.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon