Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-εξ-ίλαστος

εὐ-εξ-ίλαστος [Pape-1880]

εὐ-εξ-ίλαστος , leicht zu versöhnen, Schol. Ap. Rh . 4, 148.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-εξ-ίλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
εὐ-διά-φυκτος

εὐ-διά-φυκτος [Pape-1880]

εὐ-διά-φυκτος , dem man leicht entfliehen kann, Cyrill .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-διά-φυκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1062.
εὐ-εξ-έταστος

εὐ-εξ-έταστος [Pape-1880]

εὐ-εξ-έταστος , leicht zu erforschen, Arist. de an . 1, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-εξ-έταστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
εὖ-περί-φωρος

εὖ-περί-φωρος [Pape-1880]

εὖ-περί-φωρος , leicht zu entdecken, Plut. inst. lac. p. 252.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-περί-φωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
εὐ-από-νιπτος

εὐ-από-νιπτος [Pape-1880]

εὐ-από-νιπτος , leicht abzuwaschen, B. A . 817, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-από-νιπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
εὐ-παρά-φορος

εὐ-παρά-φορος [Pape-1880]

εὐ-παρά-φορος , leicht außer sich gerathend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-παρά-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
εὐ-από-πτωτος

εὐ-από-πτωτος [Pape-1880]

εὐ-από-πτωτος , leicht herabfallend, Theophr., l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-από-πτωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
εὐ-εκ-πύρωτος

εὐ-εκ-πύρωτος [Pape-1880]

εὐ-εκ-πύρωτος , leicht zu erhitzen, Strab . XII, 579.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-εκ-πύρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
εὐ-απόῤ-ῥυτος

εὐ-απόῤ-ῥυτος [Pape-1880]

εὐ-απόῤ-ῥυτος , leicht abfließend, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-απόῤ-ῥυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
εὐ-διά-πτωτος

εὐ-διά-πτωτος [Pape-1880]

εὐ-διά-πτωτος , leicht fallend, fehlend, Porphyr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-διά-πτωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1062.
εὐ-πρός-θετος

εὐ-πρός-θετος [Pape-1880]

εὐ-πρός-θετος , sich leicht ansetzend, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πρός-θετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1091.
εὐ-έμ-φρακτος

εὐ-έμ-φρακτος [Pape-1880]

εὐ-έμ-φρακτος , leicht zu verstopfen, Gal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-έμ-φρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
εὖ-ανά-τμητος

εὖ-ανά-τμητος [Pape-1880]

εὖ-ανά-τμητος , leicht zu zerschneiden, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-ανά-τμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
εὐ-πρός-φυτος

εὐ-πρός-φυτος [Pape-1880]

εὐ-πρός-φυτος , leicht anwachsend, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πρός-φυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1091.
εὐ-αφ-αίρετος

εὐ-αφ-αίρετος [Pape-1880]

εὐ-αφ-αίρετος , leicht wegzunehmen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αφ-αίρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
εὐ-μετά-μελος

εὐ-μετά-μελος [Pape-1880]

εὐ-μετά-μελος , den Etwas leicht reu't, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μετά-μελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1080.
εὐ-εξ-άρτητος

εὐ-εξ-άρτητος [Pape-1880]

εὐ-εξ-άρτητος , leicht einzurichten, Mathem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-εξ-άρτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
εὖ-εκ-ποίητος

εὖ-εκ-ποίητος [Pape-1880]

εὖ-εκ-ποίητος , leicht zu beseitigen, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-εκ-ποίητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
εὐ-προ-όρᾱτος

εὐ-προ-όρᾱτος [Pape-1880]

εὐ-προ-όρᾱτος , leicht vorherzusehen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-προ-όρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1091.
αὐτο-κάβδαλος

αὐτο-κάβδαλος [Pape-1880]

αὐτο-κάβδαλος , σκάφος Lycophr . 745, ein kleines, leicht gebautes, aus dem Stegereif gebautes Schiff; E. M . αὐτοσχέδιον, τὸ εἰκῆ καὶ ὡςαύτως, καὶ αὐτουργὸν γεγονός· κυρίως δὲ ἡ λέξις ἐπὶ τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κάβδαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon