Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-παρά-πειστος

εὐ-παρά-πειστος [Pape-1880]

εὐ-παρά-πειστος , leicht zu bereden, φίλοις εὐπαραπειστότατος Xen. Ag . 11, 12; Poll . 8, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-παρά-πειστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1086.
εὐ-ανά-πνευστος

εὐ-ανά-πνευστος [Pape-1880]

εὐ-ανά-πνευστος (leicht athmend), λέξις , wobei Einem der Athem nicht ausgeht, Arist. rhet . 3, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ανά-πνευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
εὐ-παρα-τύπωτος

εὐ-παρα-τύπωτος [Pape-1880]

εὐ-παρα-τύπωτος , leicht zu verprägen, zu verfälschen, αἰσϑητήρια M. Anton . 5, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-παρα-τύπωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
εὐ-δια-κόμιστος

εὐ-δια-κόμιστος [Pape-1880]

εὐ-δια-κόμιστος , wo man leicht hinüber kommt, Erkl. von ἀγχίπορος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δια-κόμιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
εὐ-κατ-άλλακτος

εὐ-κατ-άλλακτος [Pape-1880]

εὐ-κατ-άλλακτος , leicht auszusöhnen, Arist. rhet . 2, 4. – Adv., Schol. Soph. Ai . 1345.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κατ-άλλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
εὐ-επί-στρεπτος

εὐ-επί-στρεπτος [Pape-1880]

εὐ-επί-στρεπτος , leicht umzukehren, hinzulenken, ἐπί τι , App. Pun . 8, 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-επί-στρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1065.
εὐ-παρ-ηγόρητος

εὐ-παρ-ηγόρητος [Pape-1880]

εὐ-παρ-ηγόρητος u. εὐπαρήγορος , leicht zu trösten, Phalaris ep . 55 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-παρ-ηγόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
εὐ-ανα-δίδακτος

εὐ-ανα-δίδακτος [Pape-1880]

εὐ-ανα-δίδακτος , leicht eines Andern zu belehren, adv., M. Ant . 1, 7, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ανα-δίδακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
εὐ-κατά-πληκτος

εὐ-κατά-πληκτος [Pape-1880]

εὐ-κατά-πληκτος , leicht niederzuschlagen; Liban. vit. Dem. p. 4; K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κατά-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1074.
εὐ-περι-αίρετος

εὐ-περι-αίρετος [Pape-1880]

εὐ-περι-αίρετος , leicht ringsum wegzunehmen, φλοιός , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-περι-αίρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
εὐ-μετά-τρεπτος

εὐ-μετά-τρεπτος [Pape-1880]

εὐ-μετά-τρεπτος , leicht anderswohin zu wenden, zu ändern, Schol. Il . 1, 526.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μετά-τρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1080.
εὐ-παρά-τρεπτος

εὐ-παρά-τρεπτος [Pape-1880]

εὐ-παρά-τρεπτος , leicht (von seiner Meinung) abzuwenden, Poll . 8, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-παρά-τρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
εὐ-επι-λόγιστος

εὐ-επι-λόγιστος [Pape-1880]

εὐ-επι-λόγιστος , leicht zu berechnen, Sext. Emp. adv. gramm . 297.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-επι-λόγιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1065.
εὐ-κατα-μάχητος

εὐ-κατα-μάχητος [Pape-1880]

εὐ-κατα-μάχητος , leicht zu bekämpfen, Schol. Thuc . 6, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κατα-μάχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1074.
εὖ-περι-όριστος

εὖ-περι-όριστος [Pape-1880]

εὖ-περι-όριστος , leicht zu umgränzen, Strab . II, 83; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-περι-όριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
εὐ-κατά-ψευστος

εὐ-κατά-ψευστος [Pape-1880]

εὐ-κατά-ψευστος , wogegen leicht zu lügen ist, Strab . I, 2, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κατά-ψευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1074.
εὐ-δια-κόσμητος

εὐ-δια-κόσμητος [Pape-1880]

εὐ-δια-κόσμητος , gut, leicht zu ordnen, Pol . 8, 36, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δια-κόσμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
εὐ-περί-σπαστος

εὐ-περί-σπαστος [Pape-1880]

εὐ-περί-σπαστος , leicht herum-, wegzuziehen, Xen. Cyn . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-περί-σπαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
εὖ-κατά-πρακτος

εὖ-κατά-πρακτος [Pape-1880]

εὖ-κατά-πρακτος , leicht auszuführen, Poll . 9, 161.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-κατά-πρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1074.
δυς-περί-κτητος

δυς-περί-κτητος [Pape-1880]

δυς-περί-κτητος , der nicht leicht etwas erübrigt, arm, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-περί-κτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 687.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon