Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-γράφω

ἐπι-γράφω [Pape-1880]

ἐπι-γράφω , 1) auf der Oberfläche ritzen , streifen, leicht verwunden, χρόα φωτός , Il . 4, 139. 13, 553; mit doppeltem acc ., νῦν δέ μ' ἐπιγράψας ταρσόν 11, 388, wie Κτήσιππος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γράφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 933-934.
εὐ-πειθής

εὐ-πειθής [Pape-1880]

... ;θής , ές , 1) leicht zu überreden, willig gehorchend, folgsam ; εὐπειϑὴς ... ... , ὕλη εἰς ἅπαν εὐπειϑής , Galen ., leicht zu Allem zu brauchen; τροφή , leicht zu verdauen, Plut. Symp . 4, 4, 3. – 21 akt., leicht überredend, δημήγοροι στροφαί Aesch. Suppl . 618; ὀνείρων σήματα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πειθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
ἐξ-ίτηλος

ἐξ-ίτηλος [Pape-1880]

ἐξ-ίτηλος , leicht ausgehend, bes. von der Farbe, verschießend, verblassend, πορφυρίδες , von unächten Purpurkleidern, Xen. Oec . 10, 3, im Ggstz von ἀληϑινός; übh. verschwindend, vergänglich, τροφή , nicht kräftige Nahrung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ίτηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
εὐ-άγωγος

εὐ-άγωγος [Pape-1880]

εὐ-άγωγος , 1l leicht zu führen, zu leiten, gelehrig, εὐάγωγοι τῷ δυναμένῳ παιδεύειν Plat. Legg . II, 671 b; διάνοιαν ἐπὶ τὴν τοῦ ὄντος ἰδέαν ἑκάστου τὸ αὐτοφυὲς εὐάγωγον παρέξει Rep . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άγωγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1055.
εὔ-θικτος

εὔ-θικτος [Pape-1880]

εὔ-θικτος , 11 leicht zu berühren, adv., Sp.; Hesych . erkl. εὐψηλαφήτως . – 2) gut berührend, treffend, bes. vom Witz, witzig, καὶ εὖ πεφυκὼς πρὸς τὸ διαχλευάζειν τοὺς ἀνϑρώπους Pol . 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
ἐπί-μαχος

ἐπί-μαχος [Pape-1880]

ἐπί-μαχος , 1) leicht anzugreifen, angreifbar, von einem Orte, der einen leichten Angriff gestattet, τῇ ἦν ἐπίμαχον τὸ χωρίον τῆς ἀκροπόλιος , im Ggstz von ἄμαχος , Her . 1, 84, wie τῇ μάλιστα ἔσκε ἐπίμαχον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 960.
ἀ-πίθανος

ἀ-πίθανος [Pape-1880]

... ;ς , 1) nicht überzeugend, nicht leicht Glauben findend, λόγος Plat. Phaedr . 265 b; πρὸς ... ... Luc.; Plut . ἀπ. καὶ λόγον οὐκ ἔχων. – 2) nicht leicht glaubend, Plat. Parm . 133 b, Schol . δύςκολος καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πίθανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
εὔ-πιστος

εὔ-πιστος [Pape-1880]

... -πιστος , leicht zu glauben, glaubwürdig, περὶ γὰρ σοῦ νῠν εὔπιστα λέγει Soph. ... ... v. l . εὔπειστα (w. m. s.). – Von Personen, leicht gehorchend, folgsam, v. l . für εὔπεισ τος bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-πιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
εὐ-άλωτος

εὐ-άλωτος [Pape-1880]

εὐ-άλωτος , leicht zu fangen, zu erobern, von einem geliebten Knaben, Plat. Phaedr . 240 a; ἔλαφοι Xen. Cyn . 9, 9; Sp ., ὑφ' ἡδονῆς, ὑπὸ δέους , Plut. Sert . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άλωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
εὐ-ήλατος

εὐ-ήλατος [Pape-1880]

... χωρίον εὐήλατον Xen. Hell . 5, 4, 54, wo man leicht hinausreiten kann, vgl. Cyr. 1, 4, 16, wo es ... ... ἕως μέν ἐστιν εὐήλατα Ael. H. A . 2, 39; – leicht zu treiben, gut getrieben, gehämmert, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ήλατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1067.
εὔ-ληπτος

εὔ-ληπτος [Pape-1880]

... -ληπτος , leicht zu fassen, zu nehmen, zu erobern; νησιῶται Thuc . 6 ... ... 43; ἐνδιδόναι τι εὐληπτότατον , Etwas so hingeben, daß man es sehr leicht nehmen kann, Xen. Cyr . 1, 3, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ληπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1078.
εὐ-ήνεμος

εὐ-ήνεμος [Pape-1880]

εὐ-ήνεμος , mit gutem Winde, πόντου χεῦμα , das von gutem Winde leicht bewegte Meer, Eur. Dan . 10; λιμήν , vor Winden geschützt, Andr . 750; χώρα , Luc. Abd . 27. Vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ήνεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1067.
ἀ-πόνητος

ἀ-πόνητος [Pape-1880]

ἀ-πόνητος , ohne Mühe u. Anstrengung, d. i. leicht, ἀπονητότατα καρπὸν κομίζονται Her . 2, 14. 7, 234; ohne Drangsal, Soph. El . 1054.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
εὔ-κριτος

εὔ-κριτος [Pape-1880]

εὔ-κριτος , leicht zu entscheiden, κρίμα Aesch. Suppl . 392; leicht zu sondern, deutlich, Plat. Polit . 272 c; ἴχνη Poll . 5, 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
εὐ-κτήδων

εὐ-κτήδων [Pape-1880]

εὐ-κτήδων od. εὐ-κτήδονος , geradfaserig ( κτηδών ), dah. leicht zu spalten, vom Holze, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κτήδων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
ἀρι-ήκοος

ἀρι-ήκοος [Pape-1880]

ἀρι-ήκοος , 1) sehr hörbar, sehr berühmt, Callim. Del . 308; Ap. Rh . 4, 1706. – 2) leicht hörend, gehorsam, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρι-ήκοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 350.
εὔ-κτητος

εὔ-κτητος [Pape-1880]

εὔ-κτητος , wohl, leicht erworben; πλοῦτος Crates 6 ( App . 47); Aristaen . 2, 15, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1077.
εὔ-βλητος

εὔ-βλητος [Pape-1880]

εὔ-βλητος , leicht zu treffen, dem Schuß ausgesetzt, App. Syr . 35 Civ . 2, 79.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-βλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
εὔ-αρκτος

εὔ-αρκτος [Pape-1880]

εὔ-αρκτος , leicht zu beherrschen, στόμα , Aesch. Pers . 189.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-αρκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
εὔ-εικτος

εὔ-εικτος [Pape-1880]

εὔ-εικτος , leicht nachgebend, fügsam, D. Cass . 69, 20 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-εικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon