Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μελ-ῳδία

μελ-ῳδία [Pape-1880]

μελ-ῳδία , ἡ , das Singen, Eur. Rhes . 932; die Sangweise, Melodie, das lyrische Gedicht, Lied, ποιητῇ κωμῳδίας ἢ ἰάμβων ἢ μελῳδίας vrbdt Plat. Legg . XI, 935 c; τοῦ τὴν μελῳδίαν ξυνϑέντος ποιητοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ῳδέω

μελ-ῳδέω [Pape-1880]

μελ-ῳδέω , singen; Ar. Av . 227; pass ., τὰ ῥηϑέντα ἢ μελῳδηϑέντα , Plat. Legg . II, 655 d; μελῳδηϑῆναι οὐ μόνον τὰ Ὁμήρου ἀλλὰ καὶ τὰ Ἡσιόδου , Ath . XIV, 620 b; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ῳδός

μελ-ῳδός [Pape-1880]

μελ-ῳδός , ein Lied singend, Eur. Rhes . 351; oft auch ἄχημα , I. T . 1045; auch = dichtend, bes. der lyrische Dichter, Plat. Legg . IV, 723 d; Τήϊος , Anacr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ώδης

μελ-ώδης [Pape-1880]

μελ-ώδης , ες , gliederartig, gliederweise.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ανθής

μελ-ανθής [Pape-1880]

μελ-ανθής , ές , schwarz blühend, schwarz gefärbt, übh. schwarz, γένος , Aesch. Suppl . 145.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ανθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
μελ-ῴδημα

μελ-ῴδημα [Pape-1880]

μελ-ῴδημα , τό , der Gesang, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῴδημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-άνθιον

μελ-άνθιον [Pape-1880]

μελ-άνθιον , τό , auch μελάνϑιος πόα , ein Kraut, dessen Same als Gewürz gebraucht wurde, Schwarzkümmel, Theophr., Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-άνθιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
μελ-ῳδικός

μελ-ῳδικός [Pape-1880]

μελ-ῳδικός , ή, όν , die Melodie betreffend, melodisch, Arist. Quint .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ίαμβος

μελ-ίαμβος [Pape-1880]

μελ-ίαμβος , ὁ , lyrisches Gedicht in jamb. Versmaaß, D. L . 6, 76.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ίαμβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122.
μελ-ῳδητός

μελ-ῳδητός [Pape-1880]

μελ-ῳδητός , gesungen, sangbar, Plut. de ει ap. Delph . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ῳδητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
μελ-ουργέω

μελ-ουργέω [Pape-1880]

μελ-ουργέω , = μελοποιέω , Schol. Theocr . 9, 7 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ουργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128.
μελ-ουργός

μελ-ουργός [Pape-1880]

μελ-ουργός , = μελοποιός , Maneth . 4, 185.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128.
μελ-άνθεμον

μελ-άνθεμον [Pape-1880]

μελ-άνθεμον , τό , eine Art ἀνϑεμίς , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-άνθεμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
μελ-ούργημα

μελ-ούργημα [Pape-1880]

μελ-ούργημα , τό , Lied, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελ-ούργημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128.
μέλι

μέλι [Pape-1880]

μέλι , ιτος, τό , Honig , mel, Hom . u. Folgde überall; γλυκερόν , Od . 20, 69 u. öfter, χλωρόν , Il . 11, 630, γλυκίων μέλιτος αὐδή , 1, 249; παμφαές , tropfenhell, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 122.
ὑψόω

ὑψόω [Pape-1880]

ὑψόω , erhöhen, erheben; ὑψοῦται τῷ κάλλει Rufin . 22 (V, 92); ὑψώσαντο τάφον Alcaeus Mel . 17 (VII, 55); Ggstz von ταπεινόω , Pol . 5, 26, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
ὅκκα

ὅκκα [Pape-1880]

ὅκκα , poet. = ὅκα; Theocr . 8, 68. 11, 22; auch c. conj., Mel . b. Stob. Floril. 1, 64; ὅκκαν id. ibid . 1, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅκκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 315.
χάρις

χάρις [Pape-1880]

χάρις , ἡ , gen . χάριτος , acc . χάριν , bei sp. D . auch χάριτα , Mel . 85 u. Philp. Thess . 65. 73 (V, 149. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1337-1338.
λάλος

λάλος [Pape-1880]

λάλος , ον , geschwätzig, plauderhaft; Eur. Suppl . 462 ... ... Ar. Ach . 716 Thesm . 393; sp. D ., γῆρας Mel . 127 (VII, 417); auch τέττιξ , Bian . 3 (IX ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 10.
δάϊος

δάϊος [Pape-1880]

δάϊος , ion. δήϊος , w. m. s., auch 2 ... ... 1) feindlich , vernichtend, bei Tragg . in chor . u. mel .; πῦρ Aesch. Spt . 222; μάχαι Soph. Ai ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δάϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 515.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon