ἀ-μαλός , ή, όν (vgl. ὁμαλός, μαλακός , mollis ), att. ἁμαλός , weich, zart, VLL. ἁπαλός, ἀσϑενής ; Hom . zweimal, Od . 20, 14 κύων ἀμαλῇσι περὶ σκυλάκεσσι βεβῶσα , ...
μαλακός (verwandt mit βλάξ , mollis ), weich, zart ; von Allem, was sich weich anfühlt, μαλακώτερος ἀμφαφάασϑαι , Il . 22, 373, mit der Nebenbdtg sanfter anzutasten, vom gefallenen Hektor; χιτών , Il . 2, 42, ἐσϑής ...
μαλλός , ὁ , Zotte, Flocke von Wolle, bes. beim Schaafe, Hes. O . 236; ἀργής , Aesch. Eum . 45; οἰὸς νεοπόκῳ ... ... , Schaaf, zusammenzuhangen, vgl. auch μαλός , od. mit μαλακός , mollis .
μολοβρός , ὁ , nach der Erkl. der Alten ὁ μολὼν ... ... , der sich bei Andern Essen erbettelt, nach Riemer mit μῶλυς, μωλύνω , mollis zusammenhangend, ein fauler Fettwanst; Od . 17, 219. 18, 26; ...