Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μύῤῥα

μύῤῥα [Pape-1880]

μύῤῥα , ἡ , der balsamische Saft der arabischen Myrrhe, myrrha , nach Ath . XV, 688 c äol. für σμύρνα , ein Fremdwort, s. μύρον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύῤῥα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 221.
μύρον

μύρον [Pape-1880]

μύρον , τό , eigtl. ein von selbst ausfließender, wohlriechender Pslauzensast, bes. der Myrrhensaft, nach Ath . von μύῤῥα (Fremdwort, die Alten leiten es von μύρω ab). – Ueberh. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 221.
σμύρνα

σμύρνα [Pape-1880]

σμύρνα , ἡ . ion. σμύρνη , wie μύῤῥα , Myrrha, das balsamische Gummi der arabischen Myrte, das zum Einbalsamiren der Leichen gebraucht ward; Soph. frg . 340; σμύρνης αἰϑερίας καπ νόν , Eur. Troad . 1064; ἐξεϑυμία σμύρνης ἱδρῶτα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σμύρνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 911-912.
μυρίνης

μυρίνης [Pape-1880]

μυρίνης , ὁ , auch μυῤῥίνης geschrieben, ein süßer Wein, ... ... , nach Einigen von μύρον , mit wohlriechender Salbe angemachter Wein, richtiger von μύῤῥα , mit Myrthenbeeren abgezogen, vgl. Ael. V. H . 12, 31 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρίνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 219.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4