Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ' ἄνωϑεν περιβαλὼν κάτω χϑονός, ἀφανεῖς ἂν ὄντες οὐκ ἂν ὑμνηϑεῖμεν ἂν μούσαις, ἀοιδὰς δόντες ὑστέροις ... ... . hervorgegangenen conjunctivischen Sätzen mit ὡς ἄν, ὅπως ἄν, ὄφρα ἄν , von denen unter II ... ... . 1, 128 πῶς ἂν οὐκ ἂν ἐν δίκῃ ϑάνοιμ' ἄν; O. T ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἌΓΧι

ἌΓΧι [Pape-1880]

ἌΓΧι (vgl. ἐγγύς, ἄγχω, ἄγκος ), p., nahe, 1) vom Orte, nahe bei, von Homer an, a) mit dem gen . z. B. ἄγχι νεῶν Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓΧι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25-26.
θαμειός

θαμειός [Pape-1880]

θαμειός ( ϑαμά ), häufig, nahe an einander, dicht gedrängt, bei Hom . nur im tem. plur. nom . u. accus ., αἰεὶ δὲ πυραὶ νεκύων καίοντο ϑαμειαί Il . 1, 52, ἐϑείρας ' αμειάς 9, 383; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαμειός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1185.
ἐμ-πελάζω

ἐμ-πελάζω [Pape-1880]

... ἐμ-πελάζω , annähern, nahe bringen; τοὺς δίφρους , die Streitwagen zum Kampfe an einander bringen, Hes. Sc . 109; – sich nähern, nahe kommen, τινί , H. h. Merc . 523; ἀνδρί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πελάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
σύμ-μηρος

σύμ-μηρος [Pape-1880]

σύμ-μηρος , mit zusammen od. nahe an einander stoßenden Schenkeln, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-μηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 982.
πρός-γειος

πρός-γειος [Pape-1880]

... 953;ος , 1) an der Erde, niedrig, auch der Erdkugel nahe, σελάνα ποτιγειοτάτα ἐστίν , Tim. Locr . 96 d; Zeno ... ... , 145; neben ταπεινός , Luc. Prom . 1. – 2) nahe am Lande, ἐκ τῶν προςγείων εἰς τὸ πέλαγος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-γειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 754.
ἐπι-πάρ-ειμι [2]

ἐπι-πάρ-ειμι [2] [Pape-1880]

ἐπι-πάρ-ειμι (s. εἰμί) , noch dazu dabei, in der Nähe sein, herbeikommen, Thuc . 1, 61 Xen. An . 3, 4, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πάρ-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 968.
ἐπ-ασσύτερος

ἐπ-ασσύτερος [Pape-1880]

ἐπ-ασσύτερος , nahe an einander, dichtgedrängt; κῦμα ἐπ ., Welle auf Welle, Il . 4, 423; sonst im plur ., σκοποὶ ἷζον αἰὲν ἐπασσύτεροι , saßen einer neben dem andern, Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ασσύτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906.
προς-άλπειος

προς-άλπειος [Pape-1880]

προς-άλπειος , an od. nahe bei den Alpen, Pol., Strab . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άλπειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 748.
ἐν

ἐν [Pape-1880]

... 13; ἐν τῇ μονῇ Xen. An . 5, 1, 5, u. Aehnliches öfter, bes. ἐν ... ... welcher Zeit, von Her . 6, 89 Thuc . 7, 29 an häufig; ἐν τῷ αὐτῷ , in derselben Zeit. – 5) Von ... ... Eum . 266. Aehnl. ἐν ἀφϑόνοις βιοτεύειν, στρατοπεδεύειν , Xen. An . 3, 2, 25 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821-824.
καί

καί [Pape-1880]

... , εὐϑὺς καὶ αὐτοὶ ὥρμησαν ἁμιλλᾶσϑαι ἐπὶ τὸ ἄκρον Xen. An . 3, 4, 44; vgl. 7, 8, 17; ... ... so Ἀγίας καὶ Σωκράτης καὶ τούτω ἀπεϑανέτην , starben ebenfalls, Xen. An . 2, 6, 30; ταῦτα δὲ ποιῶν καὶ οὗτος ἀποϑνήσκει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
ἐγγύς

ἐγγύς [Pape-1880]

... in Prosa. Vom Alter, σχεδὸν ἐγγὺς ἤδη τῶν ἐνενήκοντα ἐτῶν , nahe an 90 Jahre, Plat. Tim . 21 b. – c) ... ... Lys . 6, 23; τόξα ἐγγὺς τριπήχη Xen. An . 4, 3, 28; Hell . 2, 4, 32; auch ἐγγὺς μυρίων , An . 5, 7, 9. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγγύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 702.
ἐλαύνω

ἐλαύνω [Pape-1880]

... vom Seefahrer, 12, 124; παρὲξ τὴν νῆσον ἐλαύνειν , an der Insel vorbeifahren, 12, 276; οἱ ἐλαύνοντες , die Rudernden, ... ... , τὰ ἅρματα εἰς τὰς τάξεις τῶν Ἑλλήνων ἐλῶντα καὶ διακόψοντα Xen. An . 1, 8, 10; – sc . ἵππον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 790-792.
πελάζω

πελάζω [Pape-1880]

... auch τινὰ νῆσον ἐς Ὠγυγίην , Einen an die Insel hinantreiben, 7, 254. 12, 448; κτήματα ... ... 1684; übertr., τινὰ ὀδύνῃσι πελάζειν , Einen den Schmerzen nahe bringen, ihn in Schmerzen stürzen, in Leid versetzen, Il . 5 ... ... 944. – Med. u. pass . sich nähern, an Jemand herankommen, ihn angehen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πελάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 548-549.
ἐγγύθεν

ἐγγύθεν [Pape-1880]

ἐγγύθεν , aus der Nähe; gew. – a) vom Orte ... ... 289 d. – b) von der Zeit, nahe bevorstehend, wie man Il . 18, 133 ... ... αὐτῷ erkl.; vgl. 19, 409; obwohl auch hier an eine örtliche Nähe gedacht werden muß.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγγύθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 702.
στήνια

στήνια [Pape-1880]

στήνια , τά , ein Fest, an welchem die Weiber des Nachts die Rückkehr der Demeter aus der Unterwelt feierten u ... ... . zu vergleichen. – Bei Alciphr . 2, 3 ein Ort in der Nähe von Athen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στήνια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
πλησίος

πλησίος [Pape-1880]

... (mit πέλας, πελάζω zusammenhangend), nahe ; Hom . τινός , Il . 6, 249 Od ... ... . u. superl . ist gew. πλησιαίτερος, πλησιαίτατος , Xen. An . 1, 10, 5 u. öfter, u. Folgde; πλησιαιτέρω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλησίος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 635.
χρίμπτω

χρίμπτω [Pape-1880]

... poet. verstärkte Form statt χρίω , an der Oberfläche eines Körpers, bes. an der Haut leicht hinfahren lassen, dah. pass . daran hinstreifen, berühren, ritzen, verwunden (vgl. χράω, χραίνω); χριμφϑεὶς πέλας , nahe gekommen, Od . 10, 516; τείχεσι χριμπτομένη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρίμπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1376.
ἀ-λάστωρ

ἀ-λάστωρ [Pape-1880]

... Plan . 141), 1) der Missethäter, an dem eine nie zu vergessende, nie zu sühnende Schuld haftet ( ὁ ... ... erkl., die anderen Ableitungen derselben sind sämmtlich unhaltbar), ein durch seine Nähe Alles verunreinigender Bösewicht, Aesch. Eum . 227; Soph. Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89-90.
παρα-ξύω

παρα-ξύω [Pape-1880]

... 969; (s. ξύω ), daneben, an der Seite abschaben, glätten, b. Paul. Sil . 51 (VI ... ... ὃς ἀτραπὸν οἶδε χαράσσειν ὀρϑὰ παραξύων ἰϑυτενῆ κανόνα . – Dah. daran hinstreifen, nahe daran gränzen, c. acc., Longin . 31, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-ξύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 492.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon