Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμφι-λέγω

ἀμφι-λέγω [Pape-1880]

ἀμφι-λέγω , 1) nach beiden Seiten hin reden, streiten, Xen. An . 1, 5, 11: τί , über etwas. – 2) zweifeln, βρονταῖς (andere βροντάς) ἀμφιλέξει τις ἢ μὴ φωνεῖν ἢ μὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
ἀμφι-τρής

ἀμφι-τρής [Pape-1880]

ἀμφι-τρής , ῆτος (τράω ), nach beiden Seiten durchbohrt, mit zwei Eingängen versehen, αὐλιον Soph. Phil . 19; ἡ ἀμφιτρής , sc . πέτρα , ein mit einem Durchgang versehener Fels, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-τρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
ὁποτέρωσε

ὁποτέρωσε [Pape-1880]

ὁποτέρωσε , nach welcher von beiden Seiten hin; ἠπόρησε μέν, ὁποτέρωσε διακινδυνεύσει χωρήσας, ἢ ἐπὶ τῆς Ὀλύνϑου ἢ ἐς τὴν Ποτίδαιαν , Thuc . 1, 63; c. opt., Plat. Conv . 190 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁποτέρωσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 363.
ἑκατέρωσε

ἑκατέρωσε [Pape-1880]

ἑκατέρωσε , nach jeder von beiden Seiten, nach beiden Seiten hin, Plat. Gorg . 523 c u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκατέρωσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 752.
ἀμφοτέρωσε

ἀμφοτέρωσε [Pape-1880]

ἀμφοτέρωσε , nach beiden Seiten hin, Il . 8, 223. 11. 6. 12, 287; – sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφοτέρωσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
πρός-κλισις

πρός-κλισις [Pape-1880]

πρός-κλισις , ἡ , 1) das Anlehnen, D. Sic . – 2) das Hinneigen der Wagschaale nach einer von beiden Seiten, übertr., Zuneigung, Gewogenheit, Beistimmung, Beitreten zu einer Partei, ἡ τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-κλισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 769.
οὐδ-ετέρωσε

οὐδ-ετέρωσε [Pape-1880]

οὐδ-ετέρωσε , nach keiner von beiden Seiten hin, Il . 14, 18, von Bekker getrennt geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-ετέρωσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410.
ὰμφοτερό-βλεπτος

ὰμφοτερό-βλεπτος [Pape-1880]

ὰμφοτερό-βλεπτος , nach beiden Seiten hinsehend, unschlüssig, Tim . bei Sext. Emp. Pyrrh . 1, 224.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰμφοτερό-βλεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
παρα-σκήνιον

παρα-σκήνιον [Pape-1880]

... 953;ον , τό , der Raum an den beiden Seiten der eigentlichen Bühne, wo sich die Ankleidezimmer der Schauspieler und ... ... Wolf's Anal . 3 p. 118 die öffentlichen Eingänge zu beiden Seiten des Theatergebäudes, wie Poll . 4, 123 erkl.: ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σκήνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 499.
δί-κροτος

δί-κροτος [Pape-1880]

... 959;ς , zweimal schlagend, vom Pulse; Galen .; – von beiden Seiten geschlagen; κῶπαι , doppelte Ruder, Eur. I. T . 408 ... ... zwei Geleisen, El . 775; gew. vom Schiffe, = διήρης , nach E. M . (vgl. oben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-κροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
ἀμφοτερό-πλους

ἀμφοτερό-πλους [Pape-1880]

... ἀμφοτερό-πλους , ουν , von beiden Seiten zu umschiffen, γῆ Poll . 9, 18, oder zu beiden Seiten schiffbar, B. A . 202; τὸ ἀμφοτερόπλουν , sc ... ... die Rückfahrt ausgelichen, so daß der Gläubiger Capital u. Zinsen erst nach der Rückfahrt erhält, vgl. ἑτερόπλουν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφοτερό-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
ζυγόν

ζυγόν [Pape-1880]

ζυγόν , τό (nach Plat. Cratyl . 418 d ... ... 3) τὰ ζυγά , im Schiffe die Ruderbänke (die die beiden Seiten des Schiffes verbinden), Od . 9, 99. 13, 21; übertr ... ... παρακείμενος ἱμὰς τοῖς δακτύλοις . – 5) nach Schol. Ar. Plut . 817 war ζυγὰ ἢ ἄζυγα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζυγόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1141.
γύαλον

γύαλον [Pape-1880]

... seien die zwei Hälften des Panzers, Brust- und Rückenstück, welche an den Seiten des Leibes durch Spangen oder dgl. verbunden werden, und γυάλοισιν ἀρηρότα bezeichne, daß die beiden Hälften des Panzers fest zusammengeschnallt waren, oder vom ... ... . 55, 28. S. auch κραταιγύαλος . – Nach Hom . bes. von Thalgründen und Schluchten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύαλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 507-508.
ὁπότερος

ὁπότερος [Pape-1880]

... , 92 Od . 18, 46, im plur ., wenn auf beiden Seiten eine Mehrzahl ist, z. B. von zwei Heeren, Il ... ... –, doch auf welche von beiden Arten es sich auch zugetragen hat, Isocr . 12, 76; ... ... ἄν , bedingend, welcher von beiden auch, ὁππότερος δέ κε νικήσῃ , Il . 3, 71 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπότερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
ὑπο-σκήνιον

ὑπο-σκήνιον [Pape-1880]

ὑπο-σκήνιον , τό , im Theater der äußerste Theil der Scene nach vorwärts, der sich zwischen dem προσκήνιον u. der ὀρχήστρα nach beiden Seiten hin ausdehnte; Ath . XIV, 631 f; Poll . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σκήνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1232.
παρά

παρά [Pape-1880]

... ἀμφοτέρων διαφϑαρέντων , 16, 7, u. öfter in ähnlichen Vrbdgn, auf beiden Seiten, wo immer noch die Grundbdtg der Entfernung von beiden Seiten weg zu erkennen ist. II. c. dativo , ... ... 3, 160, u. so heißt παρ' ἐμοί nach meinem Urtheil, τὸ ὄνομα δίκαιός ἐστι φέρειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
χείρ

χείρ [Pape-1880]

... ὀρέγειν τινί = Einem die Hand reichen, sie hülfreich nach ihm ausstrecken, ihm unter die Arme greifen, Xen. ... ... Od . 5, 277; ποτέρας τῆς χειρός ; auf welcher von beiden Seiten? Eur. Cycl . 675; λαιᾶς δὲ χειρὸς οἰκοῦσι Χάλυβες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χείρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1343-1344.
ἀμφίς

ἀμφίς [Pape-1880]

... Raum war umher. – 2) von, auf beiden Seiten, Iliad . 21, 162 ὁ ... ... 3, 486 οἱ δὲ πανημέριοι σεῖον ζυγὸν ἀμφὶς ἔχοντες , auf beiden Seiten das Joch habend. – 3) Dinge, ... ... in der Entfernung; 18, 502 ἀμφὶς ἀρωγοί , Helfer auf beiden Seiten; – Orac . bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 143.
ἀμφότερος

ἀμφότερος [Pape-1880]

... plur . bei allen Schriftstellern; κατ' ἀμφότερα , auf beiden Seiten, Her . 7, 10; Plat. ... ... Xen. Ag . 2, 10; ἐπ' ἀμφότερα , nach beiden Seiten hin, in beiden Beziehungen, λέγεται Her . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφότερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
ἀμφι-λαφής

ἀμφι-λαφής [Pape-1880]

... χιών 4, 50; von Bäumen, deren Zweige sich weit nach allen Seiten ausdehnen, 3, 114. 4, 172; πλάτανος ... ... , von umfassender Kunst. Eigenthümlichere Vrbdgn sind: γόος , von beiden Seiten erhobene Trauerklage, Aesch. Ch . 328; παστάς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-λαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon