ἀμφι-λέγω , 1) nach beiden Seiten hin reden, streiten, Xen. An . 1, 5, 11: τί , über etwas. – 2) zweifeln, βρονταῖς (andere βροντάς) ἀμφιλέξει τις ἢ μὴ φωνεῖν ἢ ...
ὁποτέρωσε , nach welcher von beiden Seiten hin; ἠπόρησε μέν, ὁποτέρωσε διακινδυνεύσει χωρήσας, ἢ ἐπὶ τῆς Ὀλύνϑου ἢ ἐς τὴν Ποτίδαιαν , Thuc . 1, 63; c. opt., Plat. Conv . 190 a.
ἀμφοτέρωσε , nach beiden Seiten hin, Il . 8, 223. 11. 6. 12, 287; – sp. D .
οὐδ-ετέρωσε , nach keiner von beiden Seiten hin, Il . 14, 18, von Bekker getrennt geschrieben.
... ἀμφοτερό-πλους , ουν , von beiden Seiten zu umschiffen, γῆ Poll . 9, 18, oder zu beiden Seiten schiffbar, B. A . 202; τὸ ἀμφοτερόπλουν , sc . ἀργύριον od. δάνειον , Geld auf Bodmerei für die Hin- u. die Rückfahrt ausgelichen, ...
ὑπο-σκήνιον , τό , im Theater der äußerste Theil der Scene nach vorwärts, der sich zwischen dem προσκήνιον u. der ὀρχήστρα nach beiden Seiten hin ausdehnte; Ath . XIV, 631 f; Poll . 4, 124; ...
... 7, u. öfter in ähnlichen Vrbdgn, auf beiden Seiten, wo immer noch die Grundbdtg der Entfernung von beiden Seiten weg zu erkennen ist. II. c. dativo ... ... ; gew. bei Verbis der Bewegung; – a) nach der Seite hin zu Einem , das Ziel der Bewegung angebend, ...
... allen Schriftstellern; κατ' ἀμφότερα , auf beiden Seiten, Her . 7, 10; Plat. ... ... Xen. Ag . 2, 10; ἐπ' ἀμφότερα , nach beiden Seiten hin, in beiden Beziehungen, λέγεται Her . 3, 87 ...