δαίδαλον , τό , das Kunstwerk, Neutrum von δαίδαλος ; im singular. Odyss . 19. 227, πάροιϑε δὲ δαίδαλον ἦεν , an der περόνη einer χλαῖνα ; im plural ., in der Form δαίδαλα accus., Iliad . 5, ...
δι-αμ-περές , neutrum von διαμπερής (διά, ἀνά, περάω, πείρω, πέρας ), durch und durch, ganz hindurch; ununterbrochen, fortwährend; durchweg, durchaus, ganz und gar. Homer oft: mit genitiv., Iliad . ...
ἅπαν , verstärktes πᾶς , ganz und gar, alles zusammt, von ... ... ἅπασιν, εἰς ἅπαντα, ἐξ ἅπαντος , gänzlich, durchaus, auf jede Weise [das Neutrum bei Hom . ñ ñ, att., wie Theocr . 2, 56, ...
γέρων , οντος, ὁ , Wurzel ΓΕΡ , verwandt mit ... ... Einmal behandelt Hom . das Wort völlig als adject ., indem er ein neutrum γέρον bildet, zugleich die einzige Stelle, wo er das Wort nicht ...
δοιός , zwiefach , doppelt; Wurzel δFι -, verwandt δίς, ... ... ), öfters auch in der Dualform δοιώ , welche Iliad . 24, 648 neutrum ist, στόρεσαν δοιὼ λέχε' ἐγκονέουσαι ; singular nur einmal, das ...
πρᾶγμα , τό , ion. πρῆγμα , sehr häufig bei ... ... Plat. Prot . 312 c, u. öfter so, wo wir Deutschen das Neutrum des Adject. substantivisch brauchen. – Bei Pol . ist πράγματα oft ...
δόρπον , τό , Nebenform ὁ δόρπος , s. unten besonders ... ... δόρπα kann sowohl accus. plural . als accus. singular . sein. Als Neutrum erscheint der singular . deutlich Iliad . 19, 208 τεύξεσϑαι μέγα δόρπον ...
αἰδοῖος ( αἰδώς ), 1) ehrwürdig, von Vornehmeren u. im ... ... Pind. P . 5, 18, αἰδοιέστατος Ol . 3, 42. – Das Neutrum τὸ αἰδοῖον und häufiger τὰ αἰδοῖα das Schamglied, die Scham, ...
δεύτερος , der Zweite ; comparativ . zum superlstiv . ... ... das Latein. dis -. Δεύτερος findet sich von Homer an überall, das neutrum auch adverolat, »zweitens«, »zum zweiten Male«; bei Homer öfters in den ...
ἐπι-εικής , ές (ἔοι ... ... angemessene Buße für die geraubten Stiere, Od . 12, 382; öfter das neutrum allein, ὡς ἐπιεικές , wie sich's gehört, wie sich's schickt ...
διά-φορος , 1) verschieden , verschiedenartig ... ... χωρίον ἑτέρου μᾶλλον , wichtiger als ein anderes, Thuc . 4, 3. – Neutrum τὸ διάφορον, = ἡ διαφορά , – a) Unterschied , Her ...
οὐδ-έτερος , auch nicht einer von ... ... a. Bei den Grammatikern τὸ οὐδέτερον , sc . γένος , genus neutrum . – Οὐδ' ἕτερος ist nachdrücklicher, auch nicht einer von beiden. ...
προς-τρόπαιος , sich nach ... ... ἐν ὑμῖν ἀναστρέφεσϑαι , Aesch . 2, 158, wo es Harpocr . als Neutrum faßt u. ἄγος, μίασμα erklärt; eben so von Sachen, an denen ...
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro