Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὁρο-θεσία

ὁρο-θεσία [Pape-1880]

ὁρο-θεσία , ἡ , das Festsetzen der Gränze (?); – ὁροθέσια , τά , die Gränzen selbst, VLL., die erkl. τὰ χωρίζοντα τἡν γῆν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁρο-θεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὀρο-τύπος

ὀρο-τύπος [Pape-1880]

ὀρο-τύπος , = ὀρειτύπος, ὕδωρ , Aesch. Spt . 85; Phot . erkl. auch ὑλοτόμος . Vgl. ὀροιτύπος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-τύπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 386.
ὁρο-γενής

ὁρο-γενής [Pape-1880]

ὁρο-γενής , ές , auf der Gränze geboren, entstanden, Iambl. arithm. p . 81.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁρο-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὁρο-θέτης

ὁρο-θέτης [Pape-1880]

ὁρο-θέτης , der die Gränzen festsetzt, Gränzbestimmer, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁρο-θέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὁρο-θετέω

ὁρο-θετέω [Pape-1880]

ὁρο-θετέω , die Gränzen festsetzen, bestimmen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁρο-θετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὀρο-κάρυον

ὀρο-κάρυον [Pape-1880]

ὀρο-κάρυον , τό , Bergnuß, ein am Schwarzen Meere wachsender Baum, Strab . 12, 3, 12; nach Einigen ὀρόκορνον , cornus montana .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-κάρυον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὀρο-κτύπος

ὀρο-κτύπος [Pape-1880]

ὀρο-κτύπος , auf den Bergen, durch die Berge tobend, v. l . für ὀροτύπος bei Aesch .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-κτύπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὁρο-νύχιον

ὁρο-νύχιον [Pape-1880]

ὁρο-νύχιον , τό , Nachtgränze, nach Phot . = φυλακή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁρο-νύχιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὀρο-φοιτάω

ὀρο-φοιτάω [Pape-1880]

ὀρο-φοιτάω u. ὀροφοίτης , = ὀρειφοιτάω, ὀρειφοίτης , Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-φοιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 386.
ὀρο-σπίζης

ὀρο-σπίζης [Pape-1880]

ὀρο-σπίζης , ὁ , der Bergfink, Arist. H. A . 8, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-σπίζης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 386.
ὀρο-πύγιον

ὀρο-πύγιον [Pape-1880]

ὀρο-πύγιον , τό, = ὀῤῥοπύγιον (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-πύγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὀρο-πέδιον

ὀρο-πέδιον [Pape-1880]

ὀρο-πέδιον , τό , Bergfläche, Strab . 11, 14, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-πέδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὀρο-μᾱλίδες

ὀρο-μᾱλίδες [Pape-1880]

ὀρο-μᾱλίδες , αἱ , dor. statt ὀρομηλίδες , eine Art wilder Aepfel, Bergäpfel, Theocr . 5, 94, alte v. l . ὀριμαλίδες ist falsch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-μᾱλίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
ὀρο-δεμνιάδες

ὀρο-δεμνιάδες [Pape-1880]

ὀρο-δεμνιάδες , αἱ , auf den Bergen schlafend, wohnend, die Bergnymphen, nach Hesych . auch von den Bienen gesagt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρο-δεμνιάδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14