Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παρα-γραφή

παρα-γραφή [Pape-1880]

παρα-γραφή , ἡ , das Daneben- oder Dabeigeschriebene, ... ... κεκριμένος ἢ ὡς ἀφειμένος, ἢ ὡς τῶν χρόνων ἐξηκόντων –, ἢ ὡς οὐ παρὰ τούτοις κρίνεσϑαι δέον ; ein Beispiel ist Dem. or . 32; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-γραφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 474.
παρά-βολος

παρά-βολος [Pape-1880]

παρά-βολος , daran oder auf's Spiel setzend, wagend, waghalsig, nach Phryn . in B. A . 60, 16 ὁ ἐπ' οὐδενὶ δικαίῳ παραβαλλόμενος τὴν ψυχὴν καὶ τὸ σῶμα καὶ τὴν ἐπιτιμίαν ; so Ar. Vesp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 473.
παρά-νομος

παρά-νομος [Pape-1880]

παρά-νομος , wider Sitte und Gesetz; ὀργή, δάκος , grausam, Eur. Bacch . 997 Troa . 284; neben ἀνόσια , Ar. Th . 684; gesetzwidrig, widerrechtlich, διὰ τὴν παράνομον οἴκησιν , Thuc . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 491-492.
παρα-σκευή

παρα-σκευή [Pape-1880]

παρα-σκευή , ἡ , Zubereitung, Vorbereitung; bes. Rüstung zum Kriege, Thuc . 2, 100; νεῶν , Ar. Ach . 190; τηλικοῠτον πόλεμον τῷ μήκει τοῦ χρόνου καὶ τῷ πλήϑει τῶν παρασκευῶν , Isocr .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σκευή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 498-499.
παρα-καλέω

παρα-καλέω [Pape-1880]

παρα-καλέω (s. καλέω ), hinzu, herbei rufen; τάξις δὲ τάξιν παρεκάλει , zu Hülfe, Aesch. Pers . 372; ἐκεῖϑεν , Eur. Hec . 587; Ar. Vesp . 214; ἐμὲ σύμμαχον , Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 481.
παρά-θεσις

παρά-θεσις [Pape-1880]

παρά-θεσις , ἡ , 1) das Daneben- od. Dabeisetzen; ὀνομάτων , Pol . 3, 36, 3; Ggstz von κρᾶσις , D. L . 7, 151 aus Chrysipp .; der Zusatz, Sp . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-θεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 478.
παρα-κλίνω

παρα-κλίνω [Pape-1880]

παρα-κλίνω (s. κλίνω ), 1) seitwärts neigen oder biegen, κεφαλήν , Od . 20, 301, wie κρᾶτα παρακλί. νας , Ap. Rh . 2, 93; Theocr . 25, 161; vgl. ποῖ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 483.
παρα-κῑνέω

παρα-κῑνέω [Pape-1880]

παρα-κῑνέω , daneben, nebenbei bewegen, nebenbei erwähnen; τινά , Plut. Symp . 3, 8, 1; aufregen, verwirren, φυλάττων, μή τι παρακινῇ αὑτοῠ τῶν ἐκεῖ διὰ πλῆϑος οὐσίας , Plat. Rep . IX, 591 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κῑνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 483.
παρά-δοσις

παρά-δοσις [Pape-1880]

παρά-δοσις , ἡ , Uebergeben, Ueberlieferung ; ... ... παράδοσις; καὶ διδασκαλία , Legg . VII, 803 a; Pol . ἡ παρὰ τῶν ἐμπείρων παρ ., 11, 8, 2; Sp ., wie N. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-δοσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 477.
παρα-κόπτω

παρα-κόπτω [Pape-1880]

παρα-κόπτω , 1) falsch schlagen, falsche Münze, falsche Stempel machen; νόμισμα , D. Sic . 1, 78; κίβδηλα καὶ νόϑα καὶ παρακεκομμένα , Luc. adv. ind . 2, auch übertr., ἀνδράρια μοχϑηρά, παρακεκομμένα, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κόπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 485.
παρα-βάτης

παρα-βάτης [Pape-1880]

παρα-βάτης , ὁ , poet. παραιβάτης , der neben Einen hintritt, neben ihm steht, bes. – a) der neben dem Wagenlenker Stehende, der eigentliche Kämpfer, ἂν δ' ἔβαν ἐν δίφροισι παραιβάται ἡνίοχοί τε , Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 472.
παρα-πλάζω

παρα-πλάζω [Pape-1880]

παρα-πλάζω (s. πλάζω ), vorbeitreiben, machen, daß Einer vom rechten Wege abirrt, verschlagen; bes. von Seefahrern, ἀλλά με βορέης παρέπλαγξεν Κυϑήρων , Od . 9, 81. 19, 187; pass ., παρεπλάγχϑη δέ οἱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 494.
παρά-σημος

παρά-σημος [Pape-1880]

παρά-σημος , 1) bezeichnet, ausgezeichnet, berühmt; δύναμιν οὐ σέβουσα πλούτου παράσημον , Aesch. Ag . 755; ὄνομα , Plut. Coriol . 23 u. öfter, wie a. Sp .; aber auch getadelt, Plut. Brut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-σημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 498.
παρα-πείθω

παρα-πείθω [Pape-1880]

παρα-πείθω , auf listige, betrügerische Weise überreden, beschwatzen, durch listiges Zureden besänftigen, auch ohne den Nebenbegriff des Betrugs, ὡς εἰπὼν παρέπεισεν ἀδελφειοῦ φρένας , Il . 13, 788. 23, 606 u. öfter, σπουδῇ παρπεπιϑόντες ἑταίρου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πείθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 492-493.
παρά-βασις

παρά-βασις [Pape-1880]

παρά-βασις , ἡ , das Uebertreten, die Uebertretung, ὅρων , Plut. de san. tu . A., übertr. τῶν δικαίων , Comp. Agesil. et Pomp. 1; – das Vorschreiten; auch neben κυρτότητες vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-βασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 471-472.
παρα-κύπτω

παρα-κύπτω [Pape-1880]

παρα-κύπτω , sich daneben bücken, bes. daneben stehen u. sich bücken, um Etwas genauer zu besehen, verstohlen aus der Thür od. dem Fenster blicken, vgl. Ar. Pax 983, ἄν τις προςέχῃ τὸν νοῦν αὐταῖς ἀναχωροῦσιν· ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 486.
παρά-πηγμα

παρά-πηγμα [Pape-1880]

παρά-πηγμα , τό , alles an Etwas Befestigte, ... ... , 5, τοὺς πρὸ τῶν Τρωϊκῶν χρόνους οὐ διοριζόμεϑα βεβαίως διὰ τὸ μηδὲν παράπηγμα παρὰ τούτων παρειληφέναι περὶ τούτων πιστευόμενον , keine beglaubigte Angabe der Zeiten. Uebertr. auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-πηγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 493.
παρα-πομπή

παρα-πομπή [Pape-1880]

παρα-πομπή , ἡ , Begleitung, Geleit, bes. zum Schutz, παραπομπὴν διδόναι , Arist. Oec . 2, 30; δοὺς ἐφόδια καὶ παραπομπὴν ἐξαπέστειλε , Pol . 15, 5, 7; πέμψαι , 30, 9, 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πομπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 495.
παρά-λογος

παρά-λογος [Pape-1880]

παρά-λογος , 1) eigtl. wider od. gegen die Rechnung, anders, als man gerechnet hat, d. i. unerwartet, unvermuthet; Thuc . 1, 65; καὶ ἀπροςδόκητον , 2, 91, Pol . 2, 35, 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 488.
παρα-κρίνω

παρα-κρίνω [Pape-1880]

παρα-κρίνω (s. κρίνω ), 1) neben einander ... ... od. stellen, bes. von einer Schlachtordnung, pass ., π' ζὸς παρακεκριμένος παρὰ τὸν αἰγιαλόν , am Gestade in Schlachtordnung aufgestelltes Fußvolk, Her . 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 485.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon