Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τί

τί [Pape-1880]

τί , enklitisch, wie in allen Casus; gen . τινός ... ... 1; u. so bes. bei Adjectiven, die eine Menge oder Größe ausdrücken, πολύς τις , Her . 5, 48 u. ä.; auch bei Zahlwörtern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

δἡ , eine Partikel, welche dazu dient, Begriffe hervorzuheben , ... ... Plut. Cim . 1. – 2) bei adjectivis , ebenso steigernd, πολύς, πᾶς, μέγας , u. bes. bei superl ., ἠμφιεσμένων ϑαυμαστὰ δὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
καί

καί [Pape-1880]

... καὶ καλά, πολλά τε καὶ κακὰ πάσχειν 4, 167 zeigt (vgl. πολύς ), das Prädikat der Menge mit dem andern dabeistehenden engverbunden gedacht, wobei das hinzutretende Wort also eine nähere Bestimmung des πολύς angiebt, »Vieles und zwar Schönes«; u. so bedeutet καί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
ῥέω

ῥέω [Pape-1880]

... , Plut. Sert . 17. – Πολὺς ῥεῖ , von einem starken, voll fließenden Strome, Her . 8, ... ... στάχυς , Babr . 88, 14; von einer großen Menschenmenge, ῥεῖ πολὺς ὅδε λεώς , Aesch. Spt . 80; auch οὐκ ἐάσει γλῶσσαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 838-839.
γέλως

γέλως [Pape-1880]

γέλως , ωτος, ὁ , das Lachen, Gelächter, Ausdruck der ... ... Plat. Lach . 184 a; Xen. Cyr . 2, 2, 5; πολὺς γέλως , starkes, langes Gelächter, Cyr . 2, 3, 18 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέλως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 480.
ὄχλος

ὄχλος [Pape-1880]

ὄχλος , ὁ , ein Hause Menschen, bes. eine verworrene ... ... übertr., ὄχλον μὲν οὖν τὸν πλεῖστον ἐκλείψω λόγων , Prom . 829; πολύς σου ταῦτά γ' εἰςήκουσ' ὄχλος , Soph. Trach . 423; ὄχλος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄχλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 431.
λιμήν

λιμήν [Pape-1880]

λιμήν , ένος, ὁ , Hafen , Bucht, von ὅρμος ... ... Sammelplatz, wo von allen Seiten Etwas, wie im Hafen die Schiffe, zusammenkommt, πολὺς πλούτου λιμήν , Aesch. Pers . 246, wie Eur. Or . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιμήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
μακρός

μακρός [Pape-1880]

μακρός , lang ; – 1) vom Raume, langgestreckt ; ... ... μακρὸς ἂν χρόνος εἴη λέγειν , Plat. Critia . 119 b (vgl. πολύς ); bes. von einer langen, weitläufigen Rede, μακρὸς ὁ λόγος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 85-86.
χρόνος

χρόνος [Pape-1880]

χρόνος , ὁ , 1) die Zeit ; Hom . ... ... ; auch eine gewisse, bestimmte, längere od. kürzere Zeit (näher bestimmt gew. πολύς u. ὀλίγος , auch συχνός u. βραχύς ), eine Weile, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1378.
κλύδων

κλύδων [Pape-1880]

... κλύδωνα κακῶν Eur. Med . 362; auch in Prosa, πολὺς ἐν κλύδωνι τῶν ἄλλων πόλεων διαγομένη Plat. Rep . VI, 758 ... ... 723, wie πολέμιος Eur. Ion 60; von der Schlacht, πολὺς κλύδων δορός Suppl . 474.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλύδων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1456-1457.
μεγαίρω

μεγαίρω [Pape-1880]

μεγαίρω (von μέγας , vgl. γέρας – γεραίρω ... ... Sp . haben auch das pass ., beneidet werden; so von Sardes gesagt πολὺς δέ με πολλάκις αἰὼν ἄστεσιν ὀλβίστοις εὗρε μεγαιρομένην , Maced . 32 (IX ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
ἐπι-πολύ

ἐπι-πολύ [Pape-1880]

ἐπι-πολύ , d. i. ἐπὶ πολύ , viel, sehr, auf lange Zeit, ὡς ἐπιπολύ , auch ὡς ἐπὶ τὸ πολύ , großentheils, gemeiniglich. S. πολύς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πολύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 972.
μουσεῖον

μουσεῖον [Pape-1880]

μουσεῖον , τό , Musentempel , Musenort, Ath . XIV, ... ... μουσεῖον heißt. – Spöttisch heißen Plat. Phaedr . 267 c die Wortbildungen des Polus μουσεῖα λόγων . – Τὰ μουσεῖα , das Musenfest, Paus . 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μουσεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 210-211.
ὑπ-όρνῡμι

ὑπ-όρνῡμι [Pape-1880]

ὑπ-όρνῡμι (s. ὄρνυμι ), ... ... 215; zu welcher Bdtg auch das perf . II. act . gehört, πολὺς δ' ὑπὸ κόμπος ὀρώρει , 8, 380.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-όρνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1230.
κατά-κορος

κατά-κορος [Pape-1880]

κατά-κορος , gesättigt, satt, auch überdrüssig ... ... Plat. Phaedr . 240 e; Arist. rhet . 3, 3; πολὺς μὲν ἦν ἐν τούτοις καὶ κατακορής Pol . 40, 6, 3; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-κορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1355.
περι-ΐστημι

περι-ΐστημι [Pape-1880]

περι-ΐστημι (s. ἵστημι ), ... ... 7; ὑπὸ τοῦ περιεστῶτος ἔξωϑεν πνεύματος , Plat. Tim . 76 b; πολὺς ὑμᾶς ὄχλος περιειστήκει , Euthyd . 271 a; καὶ οἱ ἄλλοι περιέστησαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ΐστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 577-578.
δια-στρατ-ηγέω

δια-στρατ-ηγέω [Pape-1880]

δια-στρατ-ηγέω , 1 ... ... , die Prätur niederlegen, Dio Cass . 54, 33; τὰν ἀρχάν , Polus Stob. flor . 9, 54. – 2) πόλεμον , den Krieg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-στρατ-ηγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 604.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 37

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon