Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νύσσα

νύσσα [Pape-1880]

νύσσα , ἡ , eine Säule auf der Rennbahn, auch στήλη , – a) am äußersten Ende der Bahn, den Punkt bezeichnend, wo umgelenkt wird, der Prellstein, auch καμπτήρ , Il . 23, 332. 344; ἐν νύσσῃ ἐγχριμφϑῆναι , 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νύσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 271.
κάλπη

κάλπη [Pape-1880]

κάλπη , ἡ , 1) der Trab, Trott des Pferdes, ... ... 9, 1, in Olympia ein Wettrennen, wo die Reiter gegen das Ende der Rennbahn absprangen u. das Pferd (man nahm hierzu Stuten) am Zügel haltend nebenher ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάλπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1314.
βαλβίς

βαλβίς [Pape-1880]

βαλβίς , ῖδος, ἡ , die Schranke in der Rennbahn, nach B. A. p. 220 ξύλα δύο τῶν δρομέων, ἀφ' ὧν σχοινίον τι διατέταται, ὃ καλεῖται βαλβίς, ἵνα ἐντεῠϑεν ἐκδράμωσιν οἱ ἀγωνιζόμενοι , ähnl. andere VLL.; ἄφες ἀπὸ βαλβίδων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαλβίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 428.
τόρμος

τόρμος [Pape-1880]

τόρμος , ὁ , 1) ein jedes Loch, worin ein Zapfen ... ... die Thürangeln, VLL. – 2) = τέρμα , das Ziel, in der Rennbahn die Stelle, wo die Pferde umbiegen, καμπή , die Kehre, ἱππικοὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόρμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
δόλιχος

δόλιχος [Pape-1880]

δόλιχος , ὁ , 1) die lange Rennbahn, von στάδιον unterschieden, nach Suid . u. Schol. Soph. El . 686 20 Stadien lang, welche siebenmal, dreimal hin u. zurück, u. wieder bis ans Ziel (vgl. Schol. Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόλιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 654-655.
δί-αυλος

δί-αυλος [Pape-1880]

δί-αυλος , ὁ , 1) die doppelte Rennbahn; seit der 15. Olympiade wurde das Stadium nicht blos einmal bis zur Säule, sondern auch zurück durchlaufen, Paus . 5, 8, 3; gew. mit Waffen, Schol. Av ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
ἀ-δί-αυλος

ἀ-δί-αυλος [Pape-1880]

ἀ-δί-αυλος ἕδρα , von wo man nicht zurückkehrt, Eur . bei B. A . 344, von der Rennbahn entlehnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
σχαστηρία

σχαστηρία [Pape-1880]

... σχαστηρία , ἡ , ein Seil, das vor den Eingang der Rennbahn gezogen war und niedergelassen wurde, wenn die Wettrenner, -reiter, -fahrer auslaufen sollten; auch ein bloßer Strich, der die Gränze der Rennbahn am Anfange bezeichnet; auch das Seil an einer Rolle, womit Etwas plötzlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχαστηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1053.
ὑπο-στροφή

ὑπο-στροφή [Pape-1880]

ὑπο-στροφή , ἡ , das Umkehren; ἐξ ὑποστροφῆς Soph. El . 715, vom Umkehren um das Ziel der Rennbahn; – umgekehrt, Dem . 18, 166; – das Zurückweichen, die Flucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1234.
ἱππ-άφ-εσις

ἱππ-άφ-εσις [Pape-1880]

ἱππ-άφ-εσις , ἡ , der Ort der Rennbahn, wo die Rosse zum Wettlauf losgelassen wurden, Ep. ad . 208 ( App . 274). Vgl. D. Hal . 3, 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππ-άφ-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1258.
ἱππό-δρομος

ἱππό-δρομος [Pape-1880]

ἱππό-δρομος , ὁ , Rennbahn für das Pferderennen od. das Wettfahren; Il . 23, 330; Plat. Critia . 117 c; Sp. , wie Pol . 7, 17, 2; – komisch τῆς μαγειρικῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππό-δρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1259.
ταράξ-ιππος

ταράξ-ιππος [Pape-1880]

ταράξ-ιππος , Pferde scheuchend, in Verwirrung bringend. – In Olympia hieß so ein Altar, wahrscheinlich nahe am Ende der Rennbahn, Paus . 6, 20. 10, 37, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταράξ-ιππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1070.
ἀμμό-δρομος

ἀμμό-δρομος [Pape-1880]

ἀμμό-δρομος , ὁ , Sand-Rennbahn, B. A . 208.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμμό-δρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀμφι-θέατρος

ἀμφι-θέατρος [Pape-1880]

ἀμφι-θέατρος ἱππόδρομος , eine amphitheatralische Rennbahn, Dion. Hal . 4, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-θέατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 139.
καλλι-στάδιος

καλλι-στάδιος [Pape-1880]

καλλι-στάδιος , mit schöner Rennbahn, δρόμοι Eur. I. T . 437.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-στάδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
δωδεκά-γναμπτον

δωδεκά-γναμπτον [Pape-1880]

δωδεκά-γναμπτον τέρμα , das Ziel der Rennbahn, um welches beim Wettfahren zwölfmal herum gelenkt werden mußte, Pind. Ol . 3, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δωδεκά-γναμπτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 693.
ἕρμα

ἕρμα [Pape-1880]

ἕρμα , τό , 1 ) (von ἔρδω, ἐρείδω ) ... ... τῆς πολιτείας βέβαιον Plut. reip. ger. praec . 18. – In der Rennbahn der Stein, der den Punkt des Auslaufens bezeichnet, ἀφετήριον ἕρμα Philox. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1032.
κάτω

κάτω [Pape-1880]

κάτω , 1) hinab , hinunter, nach unten zu; ἧστο ... ... τὸ κ. καὶ πρὸς ϑαλάσσῃ Plut. Phoc . 28. – In der Rennbahn, von den Schranken an, Plat. Rep . X, 613 b. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1406.
ἐλάα

ἐλάα [Pape-1880]

ἐλάα , ἡ , die attische Form für ἐλαία , die ... ... , Ar. Ran . 993, über die Olivenbäume, die am Ende der athenischen Rennbahn standen, über Maaß und Ziel hinaus. [ penult . kurz, Alexis ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 788.
στήλη

στήλη [Pape-1880]

στήλη , ἡ , dor. στάλα , eine emporstehende Säule ... ... Xen. Cyr . 7, 3, 16. – Die Säule am Ende der Rennbahn , um welche man beim Wettfahren herumbiegen mußte; λανϑάνει στήλην ἄκραν παίσας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στήλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 941.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon