Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δείνωσις

δείνωσις [Pape-1880]

δείνωσις , ἡ , das Schrecklich-, Großmachen, das Uebertreiben, Plat. Phaedr . 272 a; Plut. Flam . 18; auch als rhetorische Figur, Arist. rhet . 2, 21; vgl. Quinct . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
ἔν-τεχνος

ἔν-τεχνος [Pape-1880]

ἔν-τεχνος , kunstmäßig, künstlich; ... ... ἐπιχείρησις Legg . IV, 722 d; πίστεις , Beweise, die durch rhetorische Kunst geführt werden, im Ggstz der ἄτεχνοι , wie Zeugenaussagen u. Documente, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-τεχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 856.
πολύ-πτωτος

πολύ-πτωτος [Pape-1880]

πολύ-πτωτος , mit oder in vielen ... ... , Gramm.; τὸ πολ ., Quinctil . 9, 3, 36, eine rhetorische Figur; vgl. Longin . 23, 1

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-πτωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 670.
ἐπ-ανά-ληψις

ἐπ-ανά-ληψις [Pape-1880]

ἐπ-ανά-ληψις , ἡ , die Wiederholung, bes. als rhetorische Figur, Rhett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανά-ληψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 900.
συν-οικείωσις

συν-οικείωσις [Pape-1880]

συν-οικείωσις , ἡ , die Mitzueignung, bes. als rhetorische Figur, wenn ganz verschiedenartige Dinge durch den Ausdruck verbunden oder einer Person beigelegt werden, Rutil. Lup . 2, 9 Quinctil . 9, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οικείωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1029.
παρα-δια-στολή

παρα-δια-στολή [Pape-1880]

παρα-δια-στολή , ἡ, = παραδιάζευξις , rhetorische Figur, Quint . 9, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-δια-στολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 476.
ἀνα-κεφαλαίωσις

ἀνα-κεφαλαίωσις [Pape-1880]

ἀνα-κεφαλαίωσις , ἡ , die Wiederholung der Hauptpunkte, Dion. H . 1, 90; rhetorische Figur, Quint . 6, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κεφαλαίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 191.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Hom ., sondern so, daß bei'm Uebergang in die andre Construction eine rhetorische Pause ist u. das Ganze den Charakter des Anakoluths erhält, z. ... ... O. T . 1438 ἔδρασ' ἄν, εὖ τοῦτ' ἴσϑ' ἄν , rhetorische Wiederholung des zu ἔδρασα gehörenden ἄν , s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
καί

καί [Pape-1880]

καί , und, auch . A. als Conjunction, und, ... ... Attikern wird καί auch öfter gesetzt, wodurch gewöhnlich die Vrbdg nachdrücklich hervorgehoben wird, rhetorische Figur des Polysyndeton, καὶ φημὶ κἀπόφημι κοὐκ ἔχω, τί φῶ Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
σχῆμα

σχῆμα [Pape-1880]

σχῆμα , τό , wie das lat. habitus , – a ... ... Xen . u. A. – Bei den Rhett . und Gramm . rhetorische u. grammatische Figur, Rede- und Wortfigur; auch die Darstellung einer Versart durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχῆμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1055.
κοινότης

κοινότης [Pape-1880]

κοινότης , ητος, ἡ , Gemeinschaft, Gemeinschaftlichkeit; Andoc . 4 ... ... D. Hal . 2, 39. 4, 23; – κοινότης λόγου , eine rhetorische Figur, Rhett . – Bei den Gramm . das genus commune . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1469.
μεθ-οδεύω

μεθ-οδεύω [Pape-1880]

μεθ-οδεύω , eigtl. nachgehen, verfolgen, ... ... Frau zu behandeln, ihr beizukommen ist; dah. von den Rednern auch = durch rhetorische Kunstgriffe überlisten, betrügen, so im med., Pol . 38, 4, 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-οδεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 113.
ἐπ-αν-όρθωσις

ἐπ-αν-όρθωσις [Pape-1880]

ἐπ-αν-όρθωσις , ἡ , das Wiederherstellen, Verbessern, ψυχᾶς Tim. Locr . 104 a; τῶν νόμων ... ... Folgenden, wie Pol . 1, 66 Strab . I, 62; auch eine rhetorische Figur.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αν-όρθωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 903.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13