Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σύ

σύ [Pape-1880]

σύ , pronom. personal . der zweiten Person, du, von Hom ... ... u. Spitzner vers. her. p . 166; – accus . σέ , u. encl. σε , Hom . u. Folgde überall, dor. auch τε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 960.
σᾶ

σᾶ [Pape-1880]

σᾶ , zsgz. aus σόα , von σόος , jetzt bei Plat. ... ... 113 c hergestellt, vgl. Piers. Moeris 347; das fem . σᾶ nur bei Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σᾶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
σή

σή [Pape-1880]

σή ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
συ-ζάω

συ-ζάω [Pape-1880]

συ-ζάω (s. ζάω ), mit-, zusammenleben; auch ϑηρίον ὕδατι συζῶν , im Wasser lebend, Aesch. frg . in B. A . 5, 21; Plat. Polit . 302 b; sein Leben wobei zubringen, φιλοπραγμοσύνῃ χρῆσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
σὰ μάν

σὰ μάν [Pape-1880]

σὰ μάν ; dorisch u. cyprisch für τί μήν; VLL.; bei Ar. Ach . 757. 784 von dem Megareer gebraucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σὰ μάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 856.
σύ-ζυξ

σύ-ζυξ [Pape-1880]

σύ-ζυξ , υγος, ὁ, ἡ, = σύζυγος , Eur. Alc . 924; Plat. Phaedr . 254 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-ζυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
συ-ζέω

συ-ζέω [Pape-1880]

συ-ζέω (s. ζέω ), mitkochen, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
σώ-φρων

σώ-φρων [Pape-1880]

σώ-φρων , ον , poet. σαόφρων , gesundes Sinnes, Geistes, gesunder Seele, bei gesundem, nüchternem Verstande, verständig; Il . 21, 462 Od . 4, 158; Theogn .; Χείρων , Pind. P . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σώ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
συ-στάς

συ-στάς [Pape-1880]

συ-στάς , άδος, ἡ , dicht zusammenstehend; συστάδες ἀμπέλων , in Vierecken gepflanzte Weinstöcke, vites compluviatae , Schneider Arist. pol . 7, 11; nach Andern solche, die in sich durchkreuzenden Reihen, in quincuncem gepflanzt sind; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
συ-σπάω

συ-σπάω [Pape-1880]

συ-σπάω (s. σπάω ), zusammenziehen, zuziehen; Plat. Tim . 71 c; συνεσπακὼς τοὺς δακτύλους , Luc. Tim . 13; τὰς διφϑέρας , Xen. An . 1, 5, 10, zusammennähen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1043.
συ-ώδης

συ-ώδης [Pape-1880]

συ-ώδης , ες , schweineartig, -ähnlich, übh. schweinisch, säuisch, bes. gefräßig wie ein Schwein, Jac. Philostr. imagg. p . 511.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
σύ-ζωμα

σύ-ζωμα [Pape-1880]

σύ-ζωμα , τό , Zusammengürtung, Gurt, Aesch. Suppl . 457.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-ζωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
σύ-στημα

σύ-στημα [Pape-1880]

σύ-στημα , τό , ein ... ... . Priestern. – d) bei Sp . bes. Lehrgebäude einer Kunst od. Wissenschaft, das aus mehrern ... ... der Metrik die Verbindung mehrerer Verse zu einem Ganzen. – Bei den sp. Medic . Anhäufung des Blutes od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
συ-στολή

συ-στολή [Pape-1880]

συ-στολή , ἡ , das Zusammenziehen, Abkürzen, Vermindern; bes. Einschränkung der Ausgaben, Sparsamkeit, Pol . 27, 12, 4; Ggstz πρόςϑεσις , Plut. Caes . 60. Bei den Gramm . die Veränderung eines langen Vocals ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-στολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
συ-ζυγία

συ-ζυγία [Pape-1880]

συ-ζυγία , ἡ, = σύζευξις ; ein Zweigespann, πώλων , Eur. Hipp . 1131; das Paar, Plat. Phaed . 71 c Parm . 143 d; κατὰ συζυγίας , paarweise, Arist. H. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζυγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
σύ-ζυγος

σύ-ζυγος [Pape-1880]

σύ-ζυγος , zusammen in ein Joch gespannt, verbunden, ... ... τινά , einen Genossen, Ar. Plut . 945; übh. zusammengehörig, verwandt, Sp ., wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-ζυγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
συ-ζυγέω

συ-ζυγέω [Pape-1880]

συ-ζυγέω , zugleich an einem Joche angespannt sein, verbunden sein, ὅπου γὰρ ἰσχὺς συζυγοῠσι καὶ δίκη , Aes ch. frg . 308, von Soldaten, in einer Reihe stehen, Pol . 10, 21, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζυγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
σύ-σκιος

σύ-σκιος [Pape-1880]

σύ-σκιος , ganz umschattet, bedeckt; Xen. Cyn . 8, 4; ἄλσος , Orph.; δάφναι , Alciphr . 1, 39; τὸ σύσκιον , das Schattige, der Schatten, τοῦ ἄγνου , Plat. Phaedr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-σκιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
σύ-αγρος

σύ-αγρος [Pape-1880]

σύ-αγρος , ὁ , der wilde Schweine jagt, ... ... Soph. frg . 166 bei Ath . X, 401 d. – Bei Sp . = σῦς ἄγριος , das wilde Schwein, der Eber, vgl. Lob ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-αγρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 960.
συ-ζητέω

συ-ζητέω [Pape-1880]

συ-ζητέω , mit, zugleich, zusammen suchen, untersuchen; Plat. Crat . 384 c; συνεζητηκότες , S. Emp. adv. phys . 1, 358.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-ζητέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon