... 90 Plat. Theaet . 186 a. Aehnl. ἐν πᾶσι , vor Allen. – 3) an 1 c) schließt sich die Bdtg des ... ... Aesch. Pers . 596; Ag . 863; ἐν ὀφϑαλμοῖς ἔχειν , vor Augen, Xen. An . 4, ...
... παρέκειτο (d. h. lag nach Angabe der betreffenden Aristarcheer dem Aristarch vor die var. lect .) ἑάαν . μαρτυρεῖ καὶ τὸ »ἄ ... ... also ἐλαύνειν nie vom Wurfe , sondern nur vom Stoße oder Schlage im strengsten Sinne des Wortes , vom Angriff ἐκ χειρός ...
... , Ar. Vesp . 643, sich vor der Peitsche fürchten, wo der Schol . auch aus Eupolis diese ... ... Redensart anführt: ἐπὶ τῶν ὑποψιαστικῶς διακειμένων πρὸς τὰ μέλλοντα κακά , du desiehst Schläge; ähnlich νοῠς ἐν τοῖς σκύτεσιν , Pax 652, beide Male ...
ἀ-χρεῖος , fem . ... ... Hom . ἀχρεῖον ἰδών , Il . 2, 269, vom Thersites, der Schläge bekommen hat, er sah albern vor sich hin; vgl. Scholl. Herodian . u. Aristonic.; ἀχρεῖον ...